Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-76 von insgesamt 76.
-
Hallo, die Bestellnummer 6543 steht auch in der Bauanleitung vom Cyclone und vom Cyclone S. Es sollte sich um die Federn vom Pro 4 handeln. Die Bauanleitungen gibt es online bei HB: hbeurope.com/manuals/66450.pdf Die Federnübersicht gibt es auf der Challenge Homepage: http://www.lrp-hpi-challenge.de/materia ... nchart.pdf Gruß Mirko.
-
Re: MCSS-OPEN 2008
Mirko Glatz - - BaWü Cup
BeitragHallo, habe mal eine Frage zum Reglement. Ist in der Tourenwagen Standard Klasse nur das Sorex 28R Komplettrad erlaubt? Oder darf der Reifen auch mit anderen Felgen und Einlagen gefahren werden? Gruß Mirko.
-
Re: Backnang am 14.10
BeitragHallo Zusammen, es war wieder ein super Rennwochenende. Ein großes Lob an den Umberto für die gelungene Veranstaltung! :respekt: Vielen Dank auch an das Küchenteam, welches uns am Samstag und Sonntag bestes versorgt hat! :thanks: Mir hat die relativ kurze Strecke auch mit dem SEP sehr viel Spaß beim fahren gemacht, weil sie sehr flüssig ist. Noch kurz zur Platzierung: diesmal war ich schneller, der Sebastian war in SEP fünfter und ich vierter - glaube ich. Gut Verschleiß. PS: Da war doch mal ein…
-
Hallo, bin jetzt auch wieder ausgeschlafen und möchte dem EMC Marktoberdorf für das tolle Rennwochenende danken. Das 12 Stunden Rennen hat echt Spaß gemacht. Auch wenn ich jetzt Muskelkater vom vielen Auto einsetzten habe, gern wieder! :dafuer: Eine Bitte noch zum Schluß, ich finde die Streckenführung genial aber man sollte die Zeitschleife an eine "etwas sichere" Stelle verlegen. :roll: Gruß Mirko
-
Hallo, kann mich nur anschließen und dem MCC Bad Berneck ein großes Lob aussprechen. Es war wieder ein absolut geniales Rennwochenende bei euch im Fichtelgebirge. Besondern Dank auch an das Küchenteam für die tolle Bewirtung. :respekt: :thanks: Und um nochmal auf das erste Posting vom Franzelmann zurück zu kommen: Der Maintalring hat gerockt, von Freitag bis Sonntag! :ok: Freue mich schon auf das nächste Rennen bei euch. (Dann spielt hoffentlich auch das Wetter besser mit.) PS: Besten Dank auch …
-
Hallo Zusammen, Sebastian und ich werden in Korntal auch wieder mit den SEP's am Start sein. Gruß Mirko
-
Brushless Stock Klasse
BeitragHallo Racer, ich glaube ich kann mich mit meiner Meinung weitestgehend dem Marcel anschließen. Ich könnte mir vorstellen, dass man eine Art "Brushless Stock Klasse" einführt. Diese könnte in der Leistung einem 17 Turn (max. 200W) oder auch geringer entsprechen. Für diese Klasse sollte ein komplettes System aus Regler + Motor angeboten und vorgeschrieben werden. Für einen Einsteiger / Umstieg ist der Knackpunkt sicher der Preis einer solchen Kombo. Ich denke das System sollte nicht über 120Eur ko…