Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-37 von insgesamt 37.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wie breit ist der Blast TC?

    Maurer - - LRP

    Beitrag

    Soviel ich weiß sind die Maverick Strada Tourenwagen 200mm breit. Gruß Albert

  • S10 Blast TC Feder Set up

    Maurer - - LRP

    Beitrag

    Ich fahre die weißen Federn rundum. Die sind etwas weicher als die Standard Federn,wenn Du bei der Rookiecallenge mit fahren willst mußt Du Standardfedern fahren. Du kannst auch die Stossdämpfer flacher oder steiler stellen. Das muß man ausprobieren was besser ist, weil jede Rennstrecke anders ist. Gruß Albert

  • Frage. Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus, insbesonders Reifen und Hauptzahnrad?

  • Re: Qualität des S 10 Blast TC???

    Maurer - - LRP

    Beitrag

    Ich bin der Meinung daß ein high end Carbonrenner für 600 € auch nicht weniger Verschleiß zeigt als ein Auto wie der S10 TC nach einem Dauereinsatz von 6Stunden. Wenn ein S10 nach 1Rennen Verschleiß zeigt müsste ein Carbonrenner mit denen der S10 in weiten Kreisen verglichen wird 8 bis 10 Rennen ohne Verschleißerscheinugen durchhalten, gemessen am Preis.

  • Re: Qualität des S 10 Blast TC???

    Maurer - - LRP

    Beitrag

    Ich kann mir sehr gut vorstellen daß nach 6Stunden Dauereinsatz das Plastik allein durch die Wärme die Vom Fahren entsteht sich etwas weitet.Bei mir hatte sich nach 2 Stunden Dauereinsatz und einer Untersetzung von 1:5,84 in der Halle (Teppich)das Hauptzahrad verabschiedet wegen Flusen und der Hitze vom Motor sonst keine Negativen Erkenntnisse. Deshalb denkeich immer noch Mehr Leistung als Preis. :winke:

  • Re: Servo

    Maurer - - LRP

    Beitrag

    Danke für die schnellen Antworten werde aber am Renntag den TK fragen. Gruß Albert

  • Re: Qualität des S 10 Blast TC???

    Maurer - - LRP

    Beitrag

    Ich habe den S10 Blast TC nun seit einem Jahr und habe noch kein defektes Teil an dem Auto. Ich hatte mir den Clubracer gekauft,beim Kauf sagte mir mein Händler der Wagen sei nicht mit grösster Liebe gebaut. Also nach Hause das Auto komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut. Alle Elektrokomponenten rein, Lipo laden und dann die erste Ausfahrt ich war estaunt über das gute Händling in der Grundeinstellung. Bin schon einige Rennen gefahren und mindestens ein 5000er Akku Trainig pro Woche. Ok das…

  • Servo

    Maurer - - LRP

    Beitrag

    Ich hatte mir ein LRP 7020 Servo gekauft um die Rookie Klasse Lrp HPI Callenge mit zufahren nach dem ich das Servo angeschlossen hatte musste ich feststellen daß dieses defekt war. Also Email an Service von Lrp ;Rückantwort bekommen ;das Teil direkt an Lrp gesendet mit allen angaben und auch dem HinweisDaß ich das Servo in der LRP Hpi Callenge Rookieklasse onroad benutze.das Teil wurde anstandslos getauscht, aber es wurde mir ein 7030 als Tausch geschickt. IST DIESES SERVO in der Rookie erlaubt?…

  • Re: S10 ohne Lärm?

    Maurer - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Danke Frank für den Tip ich dachte der Mittelkardan sollte soviel Spiel wie möglich haben und das sind fast 4 mm. Das heist ich muß den hinteren Mitnehmer soweit vorschieben bis der Kardan auch nur noch 0.2mm Spiel hat.

  • Re: S10 ohne Lärm?

    Maurer - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Ich habe die E-Clips mal entfernt ,das Auto ist wirklich leiser,aber ein Problem habe ich noch bei meinem S10 TC das Kugellager zieht sich beim gasgeben komplett aus dem Diffgehäuse richtung Mittelkardan weil dieser nach hinten schiebt.Was kann hier Abhilfe schaffen (Challenge Legal)? :ka: Gruß Albert

  • Re: S10 ohne Lärm?

    Maurer - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Warum wurde das Reglement zum 01.02.12 geändert und man darf wieder Stabis und E-clipse weg lassen ? Ich denke daß es keinen vorteil bringt wenn man beide Sachen wegläst.

  • Re: Problem mit S10 Blast TC

    Maurer - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Ich fahre mit dem Auto wie es momentan ist bei uns im Verein den Saarpfalzcup in der Hobbyklasse und dort ist der Motor die weisen Federn und die Reifen Legal (da keine Reifenvorschrift besteht) Das Reglement lautet: Auto mit Wannenchassis (Marke egal) keine Carbonteile, Motoren: Carson Cupmachine und alle S10 Motoren. 2S Lipos oder Stickpacks. Mindestgewicht 1550 gr; Untersetzung maximal 6,00:1 (ist beim S10 28/58) Und nur Brushedregler. Einziges Tuning Kugellager und Öldruckstossdämpfer falls …

  • Re: Problem mit S10 Blast TC

    Maurer - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Zitat von Maurer: „Mein S10 TC fährt sehr unruhig, beim Gas geben versucht das Auto hinten nach rechts auszubrechen nach einigen Metern stabilisiert sich das ganze bleibt aber sehr unruhig bei der Fahrt. Meine Abstimmung:Sturz vorne -1,5° Sturz hinten -1,5° Stossdämpfer vorne zweites Loch von aussen an der Dämpferbrücke. Stossdämpfer hinten drittes Loch von aussen. Öl wt 40,Federn weiss .Bodenfreiheit 5,5mm. Reifen Sorex 28 R oder B15-40. Motor S10 High Tourque 23500 Umdehungen. Servosaver ganz …

  • Re: Problem mit S10 Blast TC

    Maurer - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Die Madenschrauben sind beide da und auch fest,das hatte ich als erstes nachgeschaut. Albert

  • Re: Problem mit S10 Blast TC

    Maurer - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Danke werde heute noch nachschauen.

  • Problem mit S10 Blast TC

    Maurer - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Mein S10 TC fährt sehr unruhig, beim Gas geben versucht das Auto hinten nach rechts auszubrechen nach einigen Metern stabilisiert sich das ganze bleibt aber sehr unruhig bei der Fahrt. Meine Abstimmung:Sturz vorne -1,5° Sturz hinten -1,5° Stossdämpfer vorne zweites Loch von aussen an der Dämpferbrücke. Stossdämpfer hinten drittes Loch von aussen. Öl wt 40,Federn weiss .Bodenfreiheit 5,5mm. Reifen Sorex 28 R oder B15-40. Motor S10 High Tourque 23500 Umdehungen. Servosaver ganz fest. Habe verschie…

  • Gruppe Mitte/ Rookie/ Peifer Albert/ S10 Blast TC