Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

  • Hi, Klar bin ich dabei :ok: :ok: :ok: Ich werde auch wieder beide Klassen fahren.

  • Hi, Ich versteh voll und ganz was du meinst Andre, vorallem die geschichte mit den Jugendlichen. Es gibt nur ein großes Problem wenn du NICHT Boost 0 vorschreibst. Es wird immer Leute geben die alles ausnutzen was erlaubt ist, und auch darüber hinaus. Denk mal einige Jahre zurück in der CE-4 Klasse wo dann von einem gewissen ein Ansmann Motor anstatt nem CE-4 gefahren worden ist. Zum Glück ist das die Ausnahme... Wenn jedoch einer mit Powerprogrammen anfängt, werden alle die welche haben, die au…

  • Bin ganz deiner Meinung. Und Blinki-Regler zu kontrollieren ob sie im Boost 0 Mode gefahren werden ist nun wirklich kein Aufwand...

  • Hi, Die Sport Klasse ist doch ein schlechter Witz, oder ??? Ihr könnt doch nicht 17,5T mit Powerprogramm und CE-4 zusammenstecken.... Also dieses Jahr dann kein CE-4

  • Hi, Eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Man müsste ja entweder die Position der Spulen im Gehäuse verändern, oder das Positionsverhältnis Sensoren zu Stecker auf der Platine verändern.

  • Re: True-Stock im NFC?!

    hades1981 - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi, Danke Jürgen für das Angebot, aber ich denke bis dahin ist alles da. Gruß Christian

  • Re: True-Stock im NFC?!

    hades1981 - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi, danke für die schnelle Antwort. Ist Okay so. Ich hoffe nur, die LRP Combo kommt noch bis zum 28.11. Gruß Christian

  • Re: True-Stock im NFC?!

    hades1981 - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi, das hört sich sehr gut an. Sind denn die alten Genius 90 OHNE Sensorkabel auch zugelassen ??? Gruß Christian

  • Re: True-Stock im NFC?!

    hades1981 - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi, Schön das ich euch mich den Reifen so amysiere... :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: Aber ist der Unterschied wirklich sooo groß ??? Hab beide Reifen selber schon gefahren und ehrlich gesagt gefallen mir die LRP CPX besser wie Sorex 28R. Bei den Reglern würde ich alle mit Boost "0" zulassen, bzw OHNE Sensorkabel. Gruß Christian

  • Re: True-Stock im NFC?!

    hades1981 - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi Leute, Danke, dann sind wir auch dabei. Motor: Ich würde Motoren bis 200 Watt zulassen, da sonst z.Bsp. der LRP X12 garnicht mehr zugelassen wäre. Und man weiß ja nicht genau wie lange man den X11 bzw den DR.Speed noch bekommt, da die Motoren ja doch schon recht alt sind. Reifen: Denke ich kann man frei geben. Da entweder die Sorex bzw die LRP gefahren werden. Und ich denke das zwischen den Reifen kein großer Unterschied besteht. Gruß Christian

  • Re: Frage zur Tourenwagen Stock Klasse

    hades1981 - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi, Das mit dem Boost "0" bei den neuen Gm Reglern kannte ich noch nicht. Wusste zwar das es ein Software update für den neuen gibt, aber das der das so genau überwacht wusste ich nicht. Hab noch den alten. Das die Corally Motoren nicht schlecht sind bezweifel ich ja auch nicht. Und für die Stammfahrer mach das auch richtig sein. Vorallem wenn alle den gleichen Motor fahren. Schade ist nur, das Ihr dann wenig Fahrer haben werdet die hin und wieder mal mitfahren. Da ich mir keinen Motor kaufen we…

  • Re: Frage zur Tourenwagen Stock Klasse

    hades1981 - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi, Tschuldigung, aber dein erster Post ist ja wohl Bullshit. (Sorry für den Ausdruck) Zu behaupten ich soll das im Infield kompensieren. Wie soll das denn gehen, wenn die Fahrer gleich gut sind.... Das mit der Vertrauensbasis ist ja schon richtig. Deswegen wars auch an die Fahrer gerichtet. Ich habe jedoch NIE davon gesprochen nen Einheitsmotor einzuführen. Es war nur die Rede davon den corally zu verbieten. Mehr nicht... Auch weil viele Fahrer sagen, das rest der motoren recht gleichwertig sin…

  • Re: Frage zur Tourenwagen Stock Klasse

    hades1981 - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi, Ich gebe zu das das Problem mit den Reglern fast nicht zu lösen ist. Da es zig möglichkeiten gibt allein mit nem GM Regler zu bescheißen. Wenn ich die z.Bsp. 6 in 3 Kopiere zeigt Regler Prog Nr. 3 an, ich fahre aber eigentlich Prog Nr. 7. Dann müsste die Rennleitung einen Laptop haben, um die Regler auszulesen, und das ist fast nicht realisierbar. Was ich allerdings schade finde, ist das soviel mit Regler und Untersetzung beschissen wird... Das ist eigentlich traurig für nen Fun-Cup. Wobei n…

  • Re: Frage zur Tourenwagen Stock Klasse

    hades1981 - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi, @ Lord Sprint irgendwo hast du natürlich Recht. Es soll wie der Name schon sagt ein Fun Cup sein. Wenn ich jedoch mit nem LRP X11 gegen nen gleichwertigen Fahrer mit nem Corally antrete hab ich aufgrund des Leistungsunterschiedes keine chance. Und wenn ich auf nem Rennen aufgrund des fehlenden Materials nicht mithalten kann, bleibt für mich auch der Spaß auf der Strecke. Andererseits verstehe ich nicht warum du hier ne Welle schiebst ??? Wenn es für dich nur fun ist kannst ja auch nen LRP X1…

  • Re: Frage zur Tourenwagen Stock Klasse

    hades1981 - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi, Nun möchte ich zu dieser Motoren debatte auch noch meinen Senf dazugeben. Was ich nicht ganz verstehe ist, warum ihr nur den Corally aus der neuen Serie zugelassen habt. Der neue Gm hat 225 Watt bei 2100 U/V, ihr lasst aber nur den uralten DR.Speed zu. Das nächste ist, das die neuen Corally Motoren (laut Gerüchten) baugleich mit den Graupner Motoren seien soll. Wie es auch schon mit den neuen GM Reglern ist, die baugleich mit den CS Rocket Reglern sind. Jedoch werden die Graupner Motoren imm…

  • Frage zur Tourenwagen Stock Klasse

    hades1981 - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hi Leute, Wir möchten gern mit einigen Leuten beim NRW Funcup mitfahren. Bevorzugt in der 17,5 T Klasse. Leider haben die meisten bei uns die Gm 90 Regler Gen I. Dürften wir in der Klasse mitfahren, wenn wir OHNE Sensorkabel fahren. Wenn wir ohne Sensorkabel fahren ist die kontrolle recht einfach und die Powerprogramme haben absolut keine Wirkung. Gruß Christian