Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.
-
Ich würde Euch bitten, den Fun Cup nach diesem unsinnigem Reglement an einem anderen Termin auszutragen. Die Streckengröße bietet maximal 6 Fahrern gleichzeitig Spaß, Bei mehr als 6 Fahrern geht die Freude am fahren einen Kampf mit dem Hackstock ein. Unter dem Aspekt könnten alleine im TEC genügend Gruppen am Start sein. Wenn dann gemäß DMC jeweils 3 Vorläufe, 3 x A Finale, 2 x B Finale und 1 x C Finale gefahren werden, ist Euch scheinbar nicht bewusst, das der Tag nur 24h hat. Gott zum Gruß
-
Re: Tamiya-Euro-Cup in Leipzig
chm_tz - - RCL Leipzig
BeitragChemnitz kommt.......... Gibt es schon Nennungen? Grüße Thomas
-
Re: Tamiya-Euro-Cup in Leipzig
chm_tz - - RCL Leipzig
BeitragSchön, dass ein Video vom 2. A Finale der alten Herren gibt. Schade dass die Rennleitung den Unfall nicht beurteilt hat. Wenn einer einen anderen (wenn auch unabsichtlich) abschießt, sollte er doch warten und den Platz wieder abgeben. Das kosstete eben dann am Ende Platz drei. ÄRGERLICH. Aber sonst war es ein wirklich schöner Renntag. Selbst das Fahrerlager oben war schön Kuschelig. Bis zum nächsten mal bei Euch. Grüße Thomas
-
Re: Tamiya-Euro-Cup in Leipzig
chm_tz - - RCL Leipzig
Beitrag"Thomas aus LE" startet diesmal nicht bei den alten Herren? oder verzichtet man mal wieder auf die Bekanntgabe der Nennung?, um die Mitbewerber zu täuschen??? Thomas
-
Re: Tamiya-Euro-Cup in Leipzig
chm_tz - - RCL Leipzig
BeitragHallöle, gibt es schon eine Nennliste? Grüße Thomas
-
Re: Sachsen GP mit 1/12ern
chm_tz - - RCL Leipzig
BeitragSo, nun auch noch mein Senftöpfchen! War mein erstes 1:12er Rennen und ich war mit der Veranstaltung vollends zufrieden. Ehrlich gesagt hatte ich vor der Strecke ein wenig Bammel, da die Bilder und der erste reale Blick nur Kurven zum Ausdruck brachten. Aber 1:12er sind eben höhere Fahrschule! Bei meinem ersten Akku bin ich dann auch erst ein paar mal falsch abgebogen oder habe ihn fliegen lassen. Aber dann, wenn man die Strecke einmal mit dem kleinen Löffel zu sich genommen hat, lässt sie sich …
-
Cyclone 12X
BeitragHallo zusammen, habe mir heute gebraucht von einem Teamfahrer einen Cyclone 12X erstanden. Bin zwar noch keinen Meter damit gefahren, will aber vorsorglich schon mal sicher gehen wo ich Ersatzteile her bekomme. Ich habe schon mal Goo..... bemüht, bin aber irgendwie überhaupt nicht fündig geworden. Kann mir jemand mal bitte per PM schreiben wo ich sicher schnell und zuverlässig Ersazteile für den genannten Hot Bodies bestellen kann.??? Wenn möglich im Lande, wegen der Versandkosten. Des Weiteren …
-
Optisch ne Wucht, Klasse gemacht! Grüße aus Chemnitz TZ
-
@Lars Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich Dir zwei mal vor die Füße gefahren bin. @den Rest Die Diskussion sollte eher in eine andere Richtung gehen als hier verstanden. ich zähle mich ja auch eher zu den Neulingen in der Challenge, und bin mit meiner Platzierung 12 von 26 an dem WE in der Stock mehr als zu frieden. Ich beobachte die Klassen sicher schon eine Weile und wenn ich mir dann die Nennungen mal anschaue sind meistens die vorderen Plätze (wenn keine technischen Ausfälle sind)…
-
Ja ich merke was. Und zwar, wo ein getroffener bellt, steckt er ein Rudel an. Classic - wäre ne echt interessante Klasse, wenns ne Chassisfreigabe und nen Büchsenmotor gäbe. aber Cyclone-S ist mehr kaputt als er fährt und Sprint ist ja wohl undiskutabel. das zeigen ja wohl die Nennungen. mit dem jetzigen Reglement stirbt die Klasse wieder. Rookie Challenge - keine Ahnung wer sich solchen Blödsinn ausdenkt. In der Klasse wirds wohl nie Starter geben, außer die die von der Lenkdrachen Klasse komme…
-
Wie ich schon geschrieben habe, ich hatte nicht erwartet, das jemand die Diskussion versteht. Wie auch? Das hat ja nichts mit jemandem persönlich zu tun. Aber wie schon gesagt. Eigentlich war die Stock mal eine Anfänger oder Einsteigerklasse. Und das ist sie eben nicht mehr. Sicher bin ich alleine dafür verantwortlich was ich zusammen fahre. Keine Frage. Aber wir sollten uns doch mit gleichen fahrerischen Voraussetzungen messen? Oder seh ich das falsch. Es ging doch auch nicht um die Stein`s. Di…
-
Das hat doch nichts mit dir persönlich zu tun. Ich hatte auch nicht erwartet, dass jemand die Diskussion versteht. Das mit dem Test, glaub ich sogar, aber eher vor der Manipulation: mir auch egal. Außerdem wollte ich nur mal meine Meinung dazu sagen, das wird ja wohl noch gestattet sein. Im übrigen! Bellen hier getroffene Hunde?
-
Feedback naj, war ja nicht schlecht am WE, wenn allerdings einer der Siegermotoren in der Stock Max. Drehzahl und Power : 26.000rpm, 133W hatte, könnt Ihr mich Onkel Alfred nennen. Fast gleiche Rundenzeiten wie die Super Stock und in den Vorläufen 34 Runden. So viel zur Chancengleichheit. Die Klasse ist eben nur noch eine Schlacht ums beste Material und wer am Besten manipulieren kann. Leider. Ursprünglich war diese Klasse ja mal für Einsteiger gedacht. Wahrscheinlich können aber einige keine Ni…
-
Name: RC Mini-Z Club Chemnitz Gruppe: Ost Maßstäbe: 1:24 - 1:36 Halle/Außen: Indoor Adresse: Chemnitz, Straßburger Str. 29 - 31 Ansprechpartner: Thomas Zahn Homepage: mini-z-club.gmxhome.de/ Belag: Nadelfilz Länge: 6 m Breite: 4 m Rennserien: Mini Z, WWS, Tamtech, Speedy 24, Micro T, u.s.w. Bemerkungen: Gäste bzw. Gastfahrer sind herzlich Willkommen. Unsere Trainingszeiten sind unregelmäßig. Meist treffen wir uns Mittwochs, Freitags und Sonntags am späten Nachmittag. Falls Ihr die Absicht habt, …