Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 52.
-
Ich habe nun auch vorne die 55/4 Lochplatten eingebaut, da ich ihn vorne selbst mit 35 er Öl sehr träge finde. Nun ist er vorne 45 er Öl und hinten 35 er Öl befüllt. Fühlt sich aufm Tisch deutlich besser an. Gleich gehts auf nach Bremen ans Testen. Ich denke schwarze Federn für vorne wären noch ideal.
-
Moin Ich hatte schon folgende SC trucks: Asso SC 10 FT, HPI Blitz ESE, Ansmann X2sc pro, Losi 22 SCT. Der Asso ist stabil verschleißarm und gut von den Fahrleistungen. Beim HPI verschleißen gerne die Diffabgänge, ist aber ansonsten vom Plastik und Getriebe Bulletproof. Der Ansmann hat nach viel Arbeits und tuningteileinsatz gute Fahrleistungen, das Kugeldiff muss ständig neu gemacht werden. Den Losi teste ich gerade, er hat out of box die beste Performance dieser Modelle und braucht außer einem …
-
Hallo Axel Ich fahre einen Orion 7,5t der bleibt relativ cool, da er noch ein Lüfterrad verbaut hat. Einige GM Motoren haben dieses Lüfterrad auch. 7,5 t ist aber beim shorty schon relativ heftig, ich denke ein guter 13,5t oder 9,5t reicht allemal. Als Regler würde ich dir einen Lrp mit Nullboostmodus empfehlen, da kannst du auch mal an einem LRP Lauf teilnehmen. Da wird im moment noch mit 17,5 t gefahren, was relativ schwach ist.Ein X12 13,5t wäre hier ideal. Sicherlich ist auch ein R10 Regler …
-
Moin Welches Dämpferöl hat sich auf Teppich/Kunstrasen am besten bewährt? Ich hatte erst 35 er Asso rundum, danach das 27,5 Baukastenöl und gestern 45 er rundum getestet. Wobei er mir mit dem 35 er öl am besten gefallen hat. Mit dem 27,5 neigt er sich zu sehr und das 45 er fand ich zu träge. Sonst ist alles Baukasten. mfg markus
-
Tolle Entscheidung, ich werde sicherlich einige Rennen mit meinem neuen X2SC mitfahren. Damit werden die Starterzahlen ordentlich ansteigen.
-
Das ist genau meine Meinung. Ich besitze zurzeit einen asso ft und würde auch gerne einige Läufe mitfahren. Ich werde mir aber nicht extra einen zweiten sc für die Challenge kaufen, da ich sonst offen fahre. Die starterzahlen vom Glashaus Fun-Cup sind bei freier Fahrzeugwahl beachtlich. Motor,Regler,reifen sollte alles so bleiben. MfG Markus