Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 101.
-
415 die nächste... :roll:tamiya_trf_msxx_201106.jpg Quelle RC World
-
...einfach so shimmen bis sie wieder passen...
-
och... ich hätte nix dagegen wenn es das nur als reinen Upgrade zu erweben gäbe ala MSX Conversion kit o.ä. Interessant sind ja eigentlich nur Chassis und Topdeck.Den Rest gibt es ja schon ... :roll: Artikelnummer:#49394
-
@jan: das hoffe ich doch. Bin sie zum SM Lauf Training in Walsum gefahren. Ich fand sie hatten draussen etwas weniger Griff wie die langen aber etwas agiler. Hatte das Basis Setup druff. As I said...hoffentlich gehen sie auch auf Teppich... Btw:tamiya.com/japan/info/060721trf415msx/index.htm
-
Hallo , jemand schon Erfahrungen mit den neuen kurzen LW Schwingen vom Evo5 im MSX gemacht?
-
Hat eigentlich schon mal jemand Erfahrungen mit anderen Kugelköpfen und -Pfannen im 415 gemacht?
-
@jan Hmmm, außer Rubber Tire Setup steht da nix...bei Tamiya. Bei RC Zone steht es als Carpet Setup. Naja , probieren geht über studieren.Meinst also 600und 3 Loch geht änlich,ok. Wie ist das egentlich mit dem Cyclone der hat doch änliche Aufhängungen wie die neue von Tamiya. Der geht doch ganz gut ,vieleicht kann man da was aus den Setups herauslesen :oops: ?(Schande über mein Haupt)
-
@ Jan: Meinst du das von der Tamiya HP? Ich glaube das ist irgentwie für draussen oder? Werds aber demnächst auch mal Testen.Hab nur noch kein 350/300 Öl :oops: Interessant wären ja mal ja mal die Setups vom Orion,GP ,und DHI Cup. Ob die Tamiya Jungs die rausrücken..... :roll:
-
Hallo Jan , vielen Dank. Ich probier ja auch am liebsten selber aus. Dieses "Allround-Setup" mit den "alten"Schwingen ist ja auch nicht schlecht. Aber mal ehrlich , das wird doch nicht wirklich immer gefahren,oder...
-
Hallo zusammen, wie siehts aus ? Hat vielleciht auch jemand anderes Anhaltspunkte für ein gutes Modified Teppich Setup? Bis jetzt gibt es ja nur eins und das ist mittlerweile 2 Jahre alt. Vielleicht mal die Herren Tamiya Teamfahrer. Dromi ,schau doch mal bei deinem Sohnemann auf Auto und rück doch mal was raus. Bei Xray ,Corally, Hotbodies gibt es überall Setups ,nur bei Tamiya nicht. Ist das zuviel verlangt auch mal was von den Setupgeheimnissen preiszugeben?! Worauf ist bei der Abstimmung des …
-
Hi Dirk, ist von der Tamiya HP. Bei RC World steht das gleiche unter "Teppich".Hmmm... Hatte sie am Anfang mit 40/40 drin(MS-Schwingen ) Später dann ohne und 60/40 (MS-Schwingen) Jetzt ohne und 60/40 (Alte Schwingen) Blöcke bei Alten Schwingen :Vo.:A/A Hi.:B/D sonst wie gehabt. Hab aber vor noch mehr mit den MS Schwingen zu testen.
-
...im moment das "Alte Schwingen Setup". Btw.:Kann jemand Japanisch und mir übersetzen was in dem Setup-Sheet bei den Federn steht? Danke tamiya.com/japan/products/49381trf415msx/msxmarcc_int.pdf
-
Zitat von ako: „ hier der link... und auch noch ein anderer hersteller ist da wohl involviert... http://rctech.net/forum/showpost.php?p= ... count=2046“ Bestimmt Tech -Racing ,wie immer...
-
Moin, der Mittelfreilauf hat keinen Einfluß auf die Wirkung des Vorderen Freilaufs.Es gleicht nunmehr Drehzahldifferenzen zwischen Vorder-und Hinterachse aus.Das resultiert in einem noch leichter laufendem Antrieb. Das D.C.P. sperrt den mittleren Freilauf und nicht einzelne Vorderräder. Kann es sein das du den Freilauf falsch herum eingebaut hast? Schau mal ob die Vorderräder sich frei drehen lassen.
-
@Evofan: Die Aufhängung vom TA-05 ist aber die "weiche". Wenn du die alte Aufhängung suchst must du die harten Schwingen und die harten (Kohlefaserverstärkten)Lenkhebel nehmen.
-
Ich finde man kann nie genug griff haben... :twisted: