Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 41.
-
Moin, Gruppe Nord / 17,5 Challenge / Thomas Fleischmann / Serpent S411 Gruß Thomas
-
Hi. Habe jetzt zwei Rennwochenenden mit meinem S411 hinterf mich gebracht und muss sagen das das Chassis einfach genial ist. Bin jetzt bei der HPI DM in Höckendorf und dem Nachtrennen in Burgdorf gefahren und muss sagen das ich nach anfänglichen Problemen mit der Abstimmung jetzt nur noch begeistert bin. Er ist sehr einfach zu fahren und man kann wenn man das nötige fahrerische Können hat (Ich habe es leider noch nicht)mit Sicherheit auch viel weiter vorn mitfahren als es meine Ergebnisse zeigen…
-
Hi. Das würde mich auch interessieren. Kann nämlich auch erst Samstag. Gruß Thomas
-
Re: Serpent S411
BeitragHallo. Ich noch einmal. So, habe gerade gelesen das man nun doch auf die Kombination 40/90 gegangen ist. Habe mir jetzt krampfhaft 2 99er HZ besorgt mit den dazugehörigen 44 Motorritzeln. Ganz schön ärgerlich. Naja, werde jetzt wohl einfach beide Kombinationen fahren damit ich mir den ganzen Kram nicht umsonst gekauft habe. Hoffe das das ok ist. Gruß Thomas
-
Re: Serpent S411
BeitragHallo. Verstehe die Entscheidung auch nicht wirklich da ich mir mittlerweile 90er Hauptzahnräder schon bestellt habe um überhaupt erst einmal fahren zu können. Das allein ist natürlich keine Begründung. Allerdings habe ich in den von mir in Frage kommenden Onlineshops gerade nachgesehen ob ich da die besagten 99er Hauptzahnräder bekomme und man staune das es die bei Robitronic gar nicht zu bestellen gibt. Ist ja wohl echt ein Witz. Schlussfolgerung für mich. Ich werde erst einmal mit meiner Komb…
-
Re: Serpent S411
BeitragIch noch einmal. Hätte davor die Kombination 100/40 drauf . Deshalb weiss ich das 90/40 auf jeden Fall passt. Gruß Thomas
-
Re: Serpent S411
BeitragHallo. Ich wäre für die Kombination 90/40. Wäre dann eine Übersetzung von genau 4.5. Könnte so meine alten Motorritzel nehmen. Dadurch wäre der Wechsel nicht so kostspielig. Gruß Thomas
-
HI. Bin meinen Serpent jetzt das erste mal gefahren und muss sagen das das eine wahre Freude war.Bin eindeutig fur dieses meinem empfinden nach sehr gute Chassis . :dafuer: Konnte gegenüber meinem Vorgängerauto einem TRF 416X keinen Unterschied erkennen. Freue mich schon auf die LRP DM und auf sonstige Ausfahrten. Gruß Thomas
-
Re: Serpent stellt S411 vor !
TOMS-RC-Car - - Serpent
BeitragHallo. Kurzen Bericht über den Zusammenbau meines 411ers. Positiv fand ich das man bei der Montage keine nervigen Shims benötigt. Trotzdem war alles seht passig und spielfrei. Das kegeldiff gefiehl mir sehr gut. Ob es dicht ist wird man sehen. An der Leichtgängigkeit einiger Kugelpfannen musste ich leicht nacharbeiten (Stabis). Bauanleitung ist super. Alles sehr spielfrei und doch leichtgängig. W Komisch fa,nd ich das ich keine Teile übrig hatte. Alles in allem finde ich ihn ein sehr gutes und a…
-
Re: Serpent stellt S411 vor !
TOMS-RC-Car - - Serpent
BeitragHi Stefan.i Dann bin ich ja mal beruhigt. Aber weisst ja, der ruf eilt dem Auto vorraus. Klar weiss ich wo ich meine teile herbekomme Bis denn. Gruß Thomas
-
Re: Serpent stellt S411 vor !
TOMS-RC-Car - - Serpent
BeitragHallo zusammen. Habe mir auch mal einen kommen lassen. Hoffe er ist zum WE da. Bin ja mal gespannt wie es mit den Ersatzteilen aussieht. Im Moment ja noch nicht so gut. Hoffentlich war das kein fehlkauf. Gruss Thomas
-
Re: 3Racing Sakura Zero
TOMS-RC-Car - - 3Racing
BeitragHi Flo. Würde mir das eventuell überlegen. Aber nicht bei dem aktuellem Modell. Wenn es vom aktuellen Modell dann ein Update geben würde so wie bei den anderen Herstellern wäre es eine Überlegung wert, je nachdem was daran dann verbessert wäre. Gruss Thomas
-
Re: 3Racing Sakura Zero
TOMS-RC-Car - - 3Racing
BeitragHallo Sven. Wollte nur mal nachfragen ob denn schon bekannt ist wann es vieleicht in absehbarer Zeit mal ein Fahrzeugupdate vom Sakura Zero geben wird. Interessiere mich für den Wagen und möchte nicht unbedingt vor einem neuen Modell mir noch einen alten zulegen. Gibt es da eventuell schon Infos? Gruss Thomas
-
Hi Jan. Doch,kannst du mir echt glauben . Ist wirklich meine erste selbst lackierte Karo. Habe deshalb auch schon Anfragen zu weiteren Lackierungen bei uns bekommen. Will das aber nur für mich machen. Finde das sehr entspannend und ist total genial wenn man dann sieht was man da vollbracht hat. Da macht das fahren dann noch mehr Spass. Kann ich nur jedem empfehlen der handwerklich nicht ganz ungeschickt ist. Gruss Thomas