Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 79.
-
Wenn der S10TC nicht so gut ist, dann bleibt doch noch der Sprint 2 als Alternative, manche scheinen von diesem Auto scheinbar gar nichts wissen zu wollen. Was spricht denn gegen dieses Auto. Als die Klasse noch GTI hieß sind alle mit einem verkürzten Sprint 1 angetreten und es war eine sehr erfolgreiche Klasse. Vielleicht ist ja der Sprint 2 der Dauerbrenner in dieser Rennserie, er ist jedenfalls sehr viel zuverlässiger als der Cyclone S, denn beim Sprint ist eigentlich nie die Chassisplatte du…
-
Re: LRP Challenge in Lauf
BeitragZumindest ist es jetzt schon mal Formel 3. Vielleicht melden sich im Laufe der Woche noch ein oder zwei Formelfahrer.
-
Re: LRP Challenge in Lauf
BeitragIch verstehe nicht weshalb so viele mit ihren Meldungen immer bis zum Schluss warten, das ist ein Rennen, keine Ebay-Auktion. Es wäre schon echt traumhaft wenn mal 3 bis 4 Starter sich für die Formel einfinden würden. Dann langweilt sich auch BrumBrum nicht so sehr, wenn er dabei Streckenposten macht. In Estenfeld war es jedenfalls nicht langweilig. Nur für mich weil mein Regler Schrott war, aber diesmal sollte zumindest technisch alles ganz gut laufen.
-
Re: LRP Challenge in Lauf
BeitragHaben sich in der Zeit in der die Online-Nennung nicht geklappt hat vielleicht ein paar Fahrer per Mail gemeldet? Noch eine Woche bis zum Rennen und es sind erst 21 Fahrer gemeldet, es kann doch nicht sein. Oder gab es schon wieder eine fahrervergraulende Änderung im Reglement von der ich noch nichts weiß?
-
Re: LRP Challenge in Lauf
BeitragIm Moment starten nur 2 Fahrer in der Klasse Formel. Vielleicht findet sich ja noch der eine oder andere Fahrer der mitfahren möchte. Sonst wird es wieder langweilig, zumindest in der Klasse Formel.
-
Mir ist aufgefallen, dass der Fiat Abarth TC 1000 im Video nicht gezeigt wurde, demnach passt er wahrscheinlich auch nicht drauf. Wie sich das Auto fährt wird sich dann ja zeigen wenn es lieferbar ist. Beim Beschleunigen macht die Gewichtsverteilung durchaus sind, das Auto kann die Kraft besser auf die Fahrbahn bringen als der M05, bleibt abzuwarten wie es in den Kurven aussieht. Und wie wird der Akku eingesetzt, muss man dazu immer die Brücke in der Mitte abschrauben, oder wird er von unten ein…
-
Das ist Unsinn. Im Rennen setzt man das ein was das Reglement erlaubt und womit man am besten klar kommt. Wenn das Chassis nicht mit allen M-Karosserien kompatibel ist, dann ist man schon sehr bei der Auswahl eingeschränkt und so viele Karosserien gibt es für das M-Chassis leider nicht mehr. Die Seitenansicht vom M06 macht aber den Eindruck, dass der Motor nach hinten sehr weit herausragt. Joerg schrieb am Anfang, dass der Abarth TC1000 mit M05 ja mal gar nicht geht, ob der dann auf das M06 drau…
-
Das M06 ist schon sehr interessant, aber der nach hinten gebaute Motor hat auch seine Nachteile. Die Mini-Karosserie passt nicht drauf, weil das Chassis nach hinten zu lang ist und bei Fiat Abart 1000 wird es auch sehr knapp. Ich glaube nicht, dass die den Motor wegen der Gewichtsverteilung nach hinten verlegt haben, der Grund dürfte mehr sein, dass es nur so möglich war den Akku der Länge nach ein zu bauen, denn ansonsten wäre der Motor im Weg gewesen. Nachteilig könne sich der Motor sogar aufs…
-
Ich wäre gerne in Augsburg mitgefahren, aber ich starte auch in Lauf beim Tamiya Euro Cup. Schade dass es dieses Jahr wieder nicht in Augsburg klappt. In Formel wäre ich aber auch nicht gefahren, alleine in einer Klasse fahren ist langweilig, das mach ich nicht noch einmal, lieber werde ich letzter !!!
-
Haben sie auch angegeben im Herbst welchen Jahres? Vielleicht war es ja Herst 2011 oder 2012. Das es keine S-Reifen mehr für den Cup-Racer gibt finde ich jetzt auch nicht wirklich toll. Wollte gerade schreiben, dass der Cup-Racer eine interessante Alternative zum Cyclone S ist, aber ohne Reifen zieht er auch keinen Hering vom Teller. Ich fahr den Cup-Racer jedenfalls sehr gerne, auch wenn ich damit nicht so schnell unterwegs bin wie mit dem Cyclone S. Da ich tendenziell aber sowieso mehr hinterh…
-
Hier ist noch die Seite des Vereins: amc-kirchentellinsfurt.de/ Den Link zum Laden mit der Adresse findest du unter den Links. Allerdings steht auch nirgendwo die Adresse der Strecke oder irgendwas zur Anfahrt, es gibt nicht mal Informationen, dass nächstes Wochenende überhaupt ein Lauf zur HPI Challenge statt findet. @Michael Tut mir leid wenn dir mein Beitrag nicht gefällt, aber die Ausschreibung gehört einfach zu einem Rennen dazu, genauso wie es dazugehört, dass man nach dem Rennen die Ergeb…
-
Hallo Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Adresse sollte diese hier sein: Einhornstr. 7 72138 Kirchentellinsfurt Es ist scheinbar eine Halle die bei einem Modellbauladendabei ist. Die haben auch eine Internetseite, aber das ist ein Modellbauladen und den Link musst du selber finden, den darf man hier nicht rein stellen. Allerdings sind auf deren Seite auch keine Sinnvollen Informationen zu finden, die Seite passt irgendwie zur fehlenden Ausschreibung. Dass es noch keine Ausschreibung gibt , …
-
Toll, dass es mit den Ergebnissen und den Bilder geklappt hat, danke.
-
Mich würden die Rennergebnisse wirklich interessieren. Ist denn unter den 65 Startern niemand dabei, der die hier einstelle möchte und vielleicht noch ein paar Bilder vom Rennen hat?
-
Hat jemand vielleicht die Rennergebnisse und ein paar Bilder vom Rennen? Damit auch die zu Hause gebliebenen erfahren wie das Rennen so war. Das wäre jedenfalls interessanter als die Umfrage.