Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-37 von insgesamt 37.

  • Hallo; als neuer TC5R Fahrer wollte ich einmal wissen, welche sinnvollen Kombinationen aus HZ und Ritzel man dabei haben sollte. Gruß Marc

  • Hallo zusammen; wo kann man im Winter / bei schlechter Witterung , im Großraum Düsseldorf / Ruhrgebiet indoor Offraod fahren. PS: Kannte nur Minimobilwelt in Lünen und Maticar Racing in Wuppertal. Vielen Dank

  • Hallo Eva; ich bin kein Marketingexperte aber: 1. Würde mehr Werbung in der lokalen / Überregionalen Presse Helfen. Oft ist das Problem, das die RC Fahrer zwar eine enge aber eben auch kleine Gemeinschaft sind : Ausserhalb unseres Hobbies anderen kaum bekannt. Ich habe zu Beginn auch lange gebraucht um Strecken zu finden: Mehr Parkplatzfahrer auf die Hallenstrecken, besonders im Winter. 2. Gibt es in der MMW Freiflächen, welche sich als Werbeflächen vermieten ließen. 3. Professionelle Hilfe such…

  • Zitat von Ulfi: „Ja leider ist es war, ich bin jemand von der IG Lünen. Spreche jeden Tag mit EVA. Wenn es etwas neues gibt werde ich es sofort hier ins RCweb reinstellen. :ka: MfG Ulf :ka:“ Hallo; da du unmittelbar von der IG bist: Ich kenne die Gründe für die Schließung nicht, war selber nur 2 mal Gast. Gibt es keine Möglichkeit die Halle als "Vereinshalle" / Sportstätte ggf. mit Unterstützung der Stadt Lünen zu erhalten ??? Eventuell durch angliederung an einen örtlichen Sportverein, etwas Sp…

  • Asso TC5R abzugeben ??

    Marc Rupprath - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Hallo; wer seinen TC5(R) möglichst nebst Ersatzteilen abzugeben hat, kann mir gerne ein entsprechendes Angebot per PN machen. Habe schon welche, wollte aber auch mal die anderen hier fragen Danke auch. Gruß Marc

  • Hallo; hat jemand von euch Erfahrungen über die Verwendung von Kegeldifferentislrn im Asso TC5(R) ? Welche Differentiale passen ? Mit welchen Umbauten ? Bezugsquellen ? Und das wichtigste: Wie fährt es sich mit Kegeldifferentialen im Vergleich zu Kugeldifferentialen ? Gruß Marc

  • Hallo zusammen; mittlerweile habe ich aus dem Asso Lager hinreichend zufriedenstellende Antworten erhalten, was die Ersatzteulversorgung betrifft. Da ich ausserdem mit dem HPI Pro4 gewohnt bin "etwas allein da zu stehen", und ich ausserdem exoten mag, habe ich mich für den Asso TC5 entschieden. Danke trotzdem auch an alle anderen für Ihre Kommentare. Gruß Marc

  • Re: der neue Asso TC5R

    Marc Rupprath - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Danke sehr für die Info; Ich werde in näherer zukunft ein neuer Asso fahrer sein; PS: Das alleine sein hatte / habe ich auch mit meinem Pro4 , macht nix. Danke noch mal: PS: Manni hatte mir schon per PN Bezugsquellen für Modelle und Ersatzteile genannt, weitere nehme ich immer gerne per PN Sollte ich mit dem Fahrzeug nicht zurecht kommen, denke ich hier gut aufgehoben zu sein. Gruß Marc

  • Hallo TC5R Fahrer; ich wollte mir nunmehr einen TC5R zulegen, da ich noch kein Riemenfahrzeug hatte (fahre Pro4) und vom TC5R bislang viel gutes gehöhrt habe. Ausserdem wollte ich ein Fahrzeug, welches nicht jeder fährt ;-). Da mich der "Fahrzeug Eineitsbrei" auf den Strecken wo ich fahre etwas nerft (zu Xray lastig ;-)) Ich frage dennoch mal nach um mir die Endscheidungsfindung zu erleichtern. Wenn ihr euch neu entscheiden müsstet, dann würdet Ihr: a) wieder den Asso nehmen b) einen Cyclone TC …

  • Hallo nochmal; Ja es mag ein Vorteil sein ein Fahrzeug zu fahren was im näheren Umfeld viel gefahren wird aber: Im Meinem Umfeld geht mir der X-Ray und Tamiya "Einheitsbrei" etwas auf die Nerven. Da ich keine Wettbewerbe fahren möchte (bis auf weiteres) und Ersatzteilmäßig beim Pro4 als Zweitwagen gut aufgestellt bin, macht es mir auch nichts einmal eine Woche auf ein Ersatzteil zu warten. Das Ersatzeil sollte allerdings überhaupt irgendwo liferbar sein. Ich stimme euch zu das eine Warte zeit vo…

  • Hallo Wolle und die anderen Asso TC5R Fahrer; Wie gesagt: Ja einen Cyclone TC zu fahren hätte den Vorteil das ich viele Teile aus meinen Pro4 Beständen verwenden könnte. So gesehen ist der Cyclone einmal das vernünftigere Auto. Aber: Vom reinen Fahrverhalten der Fahrzeuge : Würdet Ihr als Asso Fahrer selber eher zum Cyclone tendieren, oder dennoch lieber Asso fahren, wenn Ihr euch heute entscheiden müsstet. Wie gesagt der Asso hätte für mich den Reiz eine Wagen zu fahren den nicht (mehr) jeder F…

  • Hallo; der Sakura scheidet aus, ich möchte noch eine Weile meine Sub C- Zellen fahren, da ist in diesem Fahrzeug kein Platz. Bemessen an euren Antworten und dem Preis Leistungsverhältnissen schwanke ich zwischen Cylone TC und Asso TC5R Am Asso reizt mich einfach das Ihn nicht jeder fährt. Ausserdem soll er dennoch recht gutmütig sein. Muß noch mal die Ersatzteillage prüfen (Verfügbarkeit) ansonsten wird es eben wohl der Cyclone. Danke noch mal für eure Hinweise.

  • Hallo; da das Fahrzeug schon älter ist, habe ich langsam Probleme Ersatzteile zu finden. Insbesondere die Hauptzahnräder in 64 DPI mit 98,97,99, 96 oder 100 Zähnen. Kennt jemand noch Bezugsquellen / Händler. Dann bitte eine entsprechende Mitteilung, Danke Gruß Marc

  • Hallo; wollte mir mal einen eneuen Tourenwagen zulegen, mit Riehmenantrieb, fahre zur Zeit Pro4, den ich auch behalten werde. Das Auto sollte nicht mehr als 400 € kosten (neu). Ich habe entsprechende Angebote gefunden für: 1. Asso TC5R <300€ 2. Cyclone TC <300 € 3. Tamiya 416x zu ~420€ 4. Tamiya 415 MSX zu ~350 € 5. Avid v2 zu ~350 € Wenn es die noch zu kaufen gibt: Xray T2'008 , oder T2'009, keinen T3 Verwenden wollte ich noch meine recht guten sub c Zellen sowie: a) Meine 12 / 17 turn brushed …

  • Hallo zusammen; ich möchte mir eines des beiden Fahrzeuge abschaffen und such zu Klärung einiger Fragen Leute, welche im idealfalle beide Fahrzeuge schon verglichen haben. Die wesentlichste Frage: Was genau zeichnet den Dex410 im praktischem Gebrauch gegenüber dem Dex410R aus, um den hohen Preisunterschied als "preiswert" und nicht "teuer" anzusehen. Oder anders: welche praktischen Nachteile des Dex410R gegenüber dem Dex410 lassen den mehrpreis des 410 als angemessen erscheinen. Daher suche ich …

  • Hallo; ich komme aus Erkrath. Fahre primär 1/10 Elektro. Durch den Wegfall einiger Strecken nur noch hier: 1. Sipotech indoor 2. Minimobilwelt in Lünen 3. Essen 4. Maticar Racing Wuppertal 5. Motodrom Geilenkirchen Gruß

  • Hallo; ich suche zum Einstieg in die Pro10 Klasse ein Fahrzeug, wo ich meine NiMh Akkus noch gut weiter benutzen kann, da ich zumindet innerhalb des nächsten Jahres nicht auf LiPo umsteigen möchte, da meine Akkus noch in Ordnung sind. Mir scheint hiefür der CRC gut geeignet, aber Ich finde kaum Informationen darüber, zumindest in deutschen Foren und Seiten nicht (bislang). Daher: - welche Erfahrungen habt Ihr mit diesem Fahrzeug ? - Wer kann mir (per PN) Bezugsadressen für Fahrzeug und Ersatztei…