Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-34 von insgesamt 34.
-
Re: TRF 416
Beitrag...das Assofett braucht der Dai, damit die Tamiya-Diffs ruhig laufen, das Heineken dafür, dass seine Hände ruhig werden, damit er die Autos sauber aufbauen kann, gelle Dai? Gruß Holger
-
EFRA-Empfehlungen für NiMH-Zellen
Fudel - - DMC Allgemein
BeitragHi, hier http://www.srcca.ch/fileadmin/reports/E ... Zellen.pdf kann man in deutscher Sprache die Lade- und Entladeempfehlungen der EFRA generell zu Sub-Zellen des Typs NiMH nachlesen. Nun kann man spekulieren, ob der DMC diese Empfehlungen in den entsprechenden Elektroklassen als Allgemeinregel übernimmt oder nicht. Wenn ja, erhöht das den Aufwand der Veranstalter, denn im Fahrerlager rumlaufen und die Ladeströme kontrollieren und evtl. Sanktionen bei Nicht-Beachtung durchsetzen birgt Konflikts…
-
Ein Anschauungsproblem scheint es bei dieser Diskussion hier zu geben: Standard i.V.m. dem DMC. Trägt man ein Rennen außerhalb des DMC aus, kann doch im Grunde jeder Verein oder sogar ein Sportkreis (s)eine eigene Rennklasse schaffen, oder etwa nicht? Beispiele: Der Offroad-Mitte-Cup (OMC) im Großraum Rhein-Main und der nun 2 Jahre alte "Tamiya-DT02-Cup" des EMC Wehrheim e.V. Somit hat man die Möglichkeit, sein vollkommen eigenes Reglement zu erstellen; und siehe da, der OMC und der DT02-Cup ist…
-
Ich kann da Dai im Wesentlichen zustimmen! Die aktuellen Motoren, die in den Standard-Klassen nach DMC zugelassen sind, haben mittlerweile eine Leistung, die noch vor wenigen Jahren einem 17Turn gut zu Gesicht gestanden hätten. Ein Unterschied ist gerade bei rutschigen Strecken zwischen Standard- und Modified-Motoren so gut wie nicht mehr vorhanden, ja es kommt auch schon mal vor, dass man mit einem Standard-Motor sogar schnellere Rundenzeiten erzielt. Ergo: Die Standard-Klassen nicht abschaffen…
-
Hallo Besitzer eines Mad Fighters, Super Fighter G, Desert Gator und Sand Viper! Wenn ihr am 29. September zum Saisonabschluss mit euren o.g. Fahrzeugen noch einmal Staub um die Nase spüren wollt, noch dazu aus dem Rhein-Main-Gebiet kommt und sonst nix vor habt, dann auf am 29. September 2007 nach Wehrheim. Unter http://www.emcwehrheim.de/info/ausschre ... _DT-02.pdf kommt ihr direkt zur Ausschreibung und unter emcwehrheim.de/info/dto2 könnt ihr das Reglement und weitere Infos einsehen. Beim let…
-
Support-Erfahrungen mit Thunder-Tiger
Fudel - - Allgemeines
BeitragHallo, ich wollte mal fragen, wer den Support/Service von Thunder Tiger (D) in Anspruch genommen hat und welche Erfahrungen gemacht wurden. Ich habe bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. 2 E-Mails blieben nach Wochen immer noch unbeantwortet, ein Ende Mai wegen Defekt zurückgesandter Nosram "Dragon" BL-Motor habe ich immer noch nicht ausgetauscht bekommen. Schlimm ist auch, dass die baugleichen BL-Motoren von LRP und Nosram (Eraser / Dragon) in der 1. Serie von LRP erst gar nicht ausgeliefer…
-
Umfrage: Bestellen im Ausland
Fudel - - Allgemeines
BeitragIch meine, wenn selbst unsere "heilige Bundesregierung" von einem globalen Wettbewerb spricht, dem sich Deutschland zu stellen hat, dann gilt dies auch selbstverständlich für mich persönlich und somit auch beim Modellbau! Deshalb bestelle ich dort - auch in Asien - wo ich für meine hart erarbeitete Kohle den besten Gegenwert bekomme. Das ganze Gerede hier von denjenigen, die die hohen Preise hier in Deutschland ggü. denen z.B. aus Hongkong zu verteidigen versuchen, sollen uns allen dann mal bitt…
-
Als regelmäßiger Besteller in Hongkong kann ich bisher folgende Fakten bekanntgeben: 1.) Die meisten Päckchen/Pakete kamen direkt an mich. 2.) Wenn der Zoll zugriff, bisher 1x, habe ich die 16% MwSt plus 4,7% Zollgebühren bezahlt und dies auf die Gesamtsumme, also auf den Gesamtbetrag (Ware, Porto). 3.) Übersteigt der Warenwert 21,99 Euro, also ab 22,00 Euro, werden die o.g. Abgaben fällig, wenn der Zoll das Paket in die Hände bekommt. Meine Erfahrung zeigt, preislich lohnt es sich in jedem Fall…
-
Hallo Thore, vorerst nur der Original-Regler. Die 27t- Motoren sind ja die, die im DMC-Reglement aufgeführt sind. Will jemand betrügen und baut in das Gehäuse einen anderen (stärkeren) Anker ein, führt das beim Originalregler schnell zum abschalten. Außerdem wird ein Motor schon mal geöffnet, denn wenn ein Auto erheblich schneller ist als die anderen, obwohl die ebenfalls mit Topakkus auf der Strecke sind, dann stimmt was nicht. Im übrigen muss bei den 27t-Motoren die Wicklung unentfernbar auf d…
-
bestimmt auch hier Interessant zu erwähnen, dass am 13. Mai 2006 im Wehrheim (Taunus) das Eröffnungsrennen des 1. DT02-Cups stattfindet. Wer also mit seinem Desert Gator, Super Fighter G oder Mad Fighter (selbstverständlich zugelassen) an einem Off-Road-Rennen (Lehmstrecke mit Sprüngen) teilnehmen möchte, sollte mal hier emcwehrheim.de/dt02/index.html nachschauen. Also, gutes Wetter und viele Fahrer wünscht sich der Veranstalter, nämlich der EMC Wehrheim e.V. am 13. Mai :lol: Bis die Tage
-
R/C Car - Wie wird die Zukunft sein ?
Fudel - - Allgemeines
BeitragTja, wohin geht wohl die RC-Car-Reise? Bei den Antworten auf diese Frage gehen bestimmt auch eigene Wünsche mit ein, die bei entsprechender Mehrheit im Interesse der Modellbauindustrie dann auch entwickelt werden. Denn was die Kunden gerne hätten, wird - wenn technisch machbar - auch produziert. So, dennoch wage ich mal einen Ausblick, was ich erwarte bzw. auch erhoffe: 1) Trotz immer besserer Akkus, Motoren (BL) und so weiter, wird es in nicht mehr allzu langer Zeit zum "Crash" kommen, da, wie …
-
...ich erinnere mich, dass auf der Intermodellbau in Dortmund auch immer ein Niedrländisches Modellbaugeschäft einen Stand hat; leider weis ich den Namen nicht. Vielleicht kann man über die Homepage der Messe Dortmund den Standbetreiber ermitteln. Alternativ mal auf "google.nl" gehen und "modelbouw" eingeben, da dürfte doch bestimmt auch was zu finden sein. Hoffe du wirst fündig!
-
Brauche Hilfe !!!!!!!!!!
BeitragHi Marc, den Motor kannst Du von 6 bis max. 8 Zellen betrieben. Das müsste eigentlich auf der Verpackung/Betriebsanleitung draufstehen, wenn Du den Motor neu gekauft hast. Da dieser Motor nicht gerade zu den stärksten gehört, kannst Du eigentlich dafür die günstigsten elektronischen Regler kaufen, die man so im Laden bekommt. Selbstverständlich, aber natürlich teurer im Preis, kannst Du auch in Richtung Wettbewerbsregler gehen, wenn Du nicht gleich beim kauf eines erheblich stärkeren Motors glei…
-
Bräuchte etwas Hilfe...
Beitrag... na den Tip mit 6-8 Zellen würde ich nicht beherzigen, denn sonst raucht dir schnell der Motor durch und das war´s dann erstmal... Bei einer Nennspannung von 6 V, was bei 1,2 Volt pro Zelle bekanntlich 5 Zellen ergibt, hast Du lange Freude an dem Motor. Du kannst maximalauf 6 Zellen gehen, wo die Leistung spürbar höher ist, aber gerade in einem Boot ohne Wasserkühlung zu einer stark verkürzten Lebensdauer führt. Mit WK hält er erheblich länger. Der Regler verkraftet auch mehr Zellen, weswegen…