Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 106.

  • Zitat von ewig Gestriger: „ Zitat von Dreherkönig: „@Keine Streckenposten in den ersten Vorläufen: Was war das für eine extrem gefährliche Aktion? Das Ganze ist in meinen Augen und besonders auf einer Strecke wie Rötz in höchstem Maße verantwortungslos. 70 jährige Väter müssen in der Wiese gestrandete Fahrzeuge bergen und achten dabei nicht auf den Verkehr auf der Strecke und sind nur durch beherzte Bremsmanöver einiger Fahrer einem Unfall entgangen. Dies lässt sich durch den Einsatz von Strecke…

  • Ein Bilderkatalog ist nun auch auf nitro-west de online nitro-west.de/index.php?option…emid=11&catid=32&PageNo=1 @Haftmittel: Dies ist der Rennleitung mehrfach mitgeteilt worden und man hat in keinster Weise reagiert. Das ist aus meiner Sicht ein unhaltbarer Zustand. Ich habe selbst an den Reifen eines Fahrzeugs gefühlt und dann an meinen Fingern gerochen. Dazu brauchte man keinen "SmellOmat", um zu riechen, das hier etwas "faul" war. @Keine Streckenposten in den ersten Vorläufen: Was war das fü…

  • Zitat von parsec: „Zitat von Klaus Lechner: „@Rüdiger laut Sepp aus Rötz hat er 104 Schrauberplätze wenn er die 80cm Regelung aus der Efra nimmt. Das bedeutet 6 Mann an einem Tisch das wird richtig kuschelig.“ Also wenn man schon auf etwas Bezug nimmt sollte man sich vorher auch informieren, ob dies überhaupt den Tatsachen entspricht. Ich habe im EFRA Handbuch nur dieses Ausführung gefunden und für jemand der nicht so bewandert ist bedeutet: 80cm space on the rostroom = 80 cm Platz auf dem Fahre…

  • Zitat von braunschweiger: „Tach, mal ein ganz anderer Vorschlag. Die Fahrtrichtung ändern. Dann sollte der Balken nicht mehr in der Schusslinie sein soweit ich die Bahn vom Foto her kenne.“ Guter Vorschlag! Das haben wir vor Jahren schon zur Euro 40+ vorgeschlagen und wollten es auch durchziehen. Ist aber an verschiedenen Widerständen gescheitert. Ich finde die Schikane aber eigentlich halb so schlimm. Die große Kurve am Ende der Geraden habe ich immer als viel schwieriger empfunden und da ist a…

  • Re: SBT - VG Saison 2010

    Dreherkönig - - DMC Allgemein

    Beitrag

    @Alex: Mir ist schon klar, dass ich nicht unbedingt ein 60mm großes Loch in meine Karo schneiden muss, sondern das dieser Wert ein Maximalmaß darstellt. Mir erschließt sich lediglich nicht der Grund dafür, denn thermische Probleme hatten wir doch in den letzten Jahren eigentlich nicht wirklich in der Form, als das eine Vergrößerung der Kühlungsöffnungen notwendig gewesen wäre. Ob ein riesengroßes Loch in der Karo am Ende wirklich besser ist, werden wir sehen, denn die ohnehin schon abenteuerlich…

  • Re: SBT - VG Saison 2010

    Dreherkönig - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Jetz aber mal ne ganz blöde Frage. Wieso brauchen wir in 1:10 Scale ein 60er Loch zum Tanken? Wenn die Löcher noch größer werden, haben wir bald Cabrios, bzw. Speedster ohne Frontscheiben. Meines Erachtens hat das mit 50mm immer ganz gut funktioniert.

  • Zitat von ub: „Das Motonica Team Deutschland dankt auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich Dieter Fleischer für die tolle Unterstützung und seine perfekte Boxenarbeit. :huldig:“ Bitte bitte, gern geschehen. Es hat Spaß gemacht. Es gab ja einiges zu tun und mir war nie langweilig in der Boxengasse. Der gegen Rennmitte aufkommende Regen hat es ja dann noch einmal richtig spannend gemacht und es musste um jede Position hart gekämpft werden. Die wie die sicheren Sieger aussehenden Fahrer vom Team "…

  • Dieser plötzliche und unerwartete Tod von Dieter ist in erster Linie ein tragischer Verlust für die Familie, doch auch die VG-Rennszene verliert einen engagierten und stets hilfsbereiten Menschen, der enorm viel für unser Hobby und unseren Sport geleistet hat. Dieter Weck hat viel bewegt in seiner Amtszeit als DMC-Referent und sein Tod hinterlässt eine große Lücke, die sich nicht einfach schließen lassen wird. Er war ein Mensch mit vielen Ecken und Kanten, doch genau das war es, was ich so an ih…

  • Das Wichtigste an der ganzen Geschichte ist die Form des Brennraums. Nur die Verdichtung zu erhöhen funktioniet nur bis zu einer bestimmten Grenze. Kraftstoffe ohne Nitro erfordern andere Brennräume und Kolbenböden. Für die WM 1:8 im Jahr 1997 in Mexico (große Höhe) gab es von Novarossi auch spezielle Brennräume zum Umrüsten der Motoren. Ganz ohne Nitro ist sicher nicht so einfach, aber alles über 10% müsste machbar sein.

  • Zitat von J-S: „ also sollten manipulationen/veränderungen am resorohr im reglement untersagt werden. verwendung nur im originalzustand erlaubt. “ Seht Ihr, das genau ist ein Problem, denn streng genommen hat in einer solchen Situation der Hersteller gemogelt und ein Rohr in einem Zustand homologieren lassen, der nicht dem tatsächlich erlaubten Zustand entspricht. Das Aufbohren auf das in den Homologationsunterlagen festgelegte Maß ist ja nicht illegal und da kann man dem Fahrer der dies tut kei…

  • Zitat von J-S: „ <<offtopic an>> Zitat von Dreherkönig: „Dieser krasse Ansatz würde uns nur Fahrer kosten.“ hehe...das aus deinem mund? hast du nicht die derzeitige lösung :ohmann: mitver....? <<offtopic aus>> gruss jürgen[/quote:3ozv8f7g] Jürgen, wofür stehen denn die 3... hinter mitver....? :wink: Also ich habe die aktuelle 3-Kammerregel sicher nicht mitverbrochen, aber bin immer noch der Meinung, dass es aus Mangel an Alternativen durchaus Sinn gemacht hätte daran fest zu halten, auch wenn es…

  • Zitat von braunschweiger: „"beim verkäufer reklamieren! ...oder was würdest du mit deinem grossen auto machen wenn die polizei dich anhält und dir einen mängelbericht verpasst?" Genau und dann wartet man 4 Wochen auf ein neues oder die Info, dass es nicht sein kann :sleep: Ich meine hier muss Zulassungstechnisch etwas passieren, sonst wird das nix. Ich 1:1 Bereich wird auch eine sogenannte Typprüfung durchgeführt. Erfüllt der Hersteller nach "sauber festgelegten Prüfvorschriften" nicht die festg…

  • Zitat von parsec: „ Du kommst wie ich aus dieser Branche und hier werden die Lösungen, nach Vorgaben der gesetzlichen Vorschriften, selbst erarbeitet. Wer dies nicht schafft wird über kurz oder lang den Bach runter gehen.“ Na das würde ja dann ganz klar bedeuten, dass sowohl die EFRA, wie auch der DMC an der aktuellen 3-Kammerregel für 1:8 festhalten müsste. Ich glaube ohnehin, dass die Tatsache dass die Regel nun auf EFRA-Ebene außer Kraft gesetzt wird, dazu führen wird, dass die EFRA einen ung…

  • Zitat von braunschweiger: „ Wenn ich sehe mit welchen Problemen auf der A-Euro gekämpft wird, ... Mal schauen was für lustige Druckregler wir bald noch so in unseren Autos finden werden. “ Wenn Du die Berichterstattung bei RedRC.net richtig vervolgt hast, wirst Du auch gelesen haben, dass man ganz allgemein davon ausgeht, auch bei der Verwendung der alten Resos Probleme zu haben 5 Minuten mit einem Tank fahren zu können. Das Spritthema ist ohnehin nicht neu und war in den vergangenen Jahren beso…

  • Ich denke ganz so tragisch ist die Sache nicht, denn der Preisunterschied zu AMB ist ja schon erheblich und der Preis eines MRT-Transponders sollte halbwegs in die Welt passen. Dann müssen wir uns nun alle selbst um einen PT kümmern.

  • Zitat von Knotti: „ Über kurz oder lang wird man sicher nicht an einem PT vorbeikommen, vorallem im Hinblick auf die Saison 2009. In Velp hatten wir ja auch diesbezüglich Probleme. Es ist zwar eine Investition von um die 75 Euro, aber es lohnt sich sicher. Vorallem ist es weniger hektisch beim Rennen. Knotti“ Hierzu kann ich euch sagen, dass wir am WE beim Rennen in Sinzig auch über dieses Thema gesprochen haben und ich zusammen mit Jürgen Lehmann versuchen werde, eine möglichst große Gruppe von…

  • Regenequipment

    Dreherkönig - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich finde es frustrierend, das sich die Hersteller zwar ständig Gedanken über mehr Leistung und schnellere Chassis machen, doch offenbar denkt keiner der Hersteller einmal darüber nach, dass viele RC-Car Rennen auch mal im Regen gefahren werden. Für viele Fahrzeuge gibt es immer noch kein brauchbares Regenzubehör wie z.B. wirklich funktionierende Luftfilter, wasserdichte Empfängerboxen und zum Teil auch echte Regenreifen, die diese Bezeichnung auch verdient haben. Hier sind es oft die Tüftler, d…

  • Zitat von Alex Noll: „Ich bin ja mal auf die Scale DM gespannt, da treffen Dieter und sein Kontrahent aufeinander , ob da ein Bier reicht ? Ich wage es mal zu bezweifeln. :prost:“ Das sehe ich ganz entspannt. Wir sind doch zivilisierte Menschen und diskutieren sachlich. Wieso sollte es da auf dem Rennplatz Komplikationen geben? Ich kann da durchaus differenzieren. Und da ich in der Regel nicht vor abends 20:00 Uhr mit dem Bier trinken beginne, werde ich sicherlich auch nicht durch übermäßigen Bi…

  • Wieso drehen WIR uns im Kreis? Eigentlich dreht sich doch nur EINER im Kreis, oder? :ablach: :ablach:

  • Jörg, Lärmmessungen sind grundsätzlich ein ganz heikles Thema, weil die Ergebnisse sehr stark von äußeren Umständen und Faktoren beeinflusst werden, die man auf den ersten Blick nicht für möglich hält. Es kann durchaus sein, dass ein Fahrzeug mit exakt gleicher Ausstattung auf einer Strecke einen bestimmten Lärmpegel produziert, auf einer anderen Strecke jedoch einen deutlich höheren, oder vielleicht auch niedrigeren. Hierbei spielt z.B. die Art der Umgebung, die Art des Asphalts und nicht zulet…