Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 106.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von braunschweiger: „ Und Du wirst sicher wieder mit deinen Dir zu Verfügung stehenden Mitteln texten. Halt jeder wie er kann :brav: “ Na aber Herr Braunschweiger, jetzt sollten wir aber doch bitte mal sachlich bleiben. Wie soll ich denn diese Aussage verstehen? Die Tatsache, dass ich der Deutschen Sprache halbwegs mächtig bin hier so gegen mich zu verwenden ist aber nicht ganz die feine Art. Deine Wortwahl hingegen lässt zumindest bei mir hin und wieder Zweifel aufkommen, ob da immer alle…
-
Lieber Braunschweiger, bitte nicht übel nehmen, aber so langsam bekomme ich ein Gefühl dafür, was hin und wieder als "nordische Sturheit" beschrieben wird. Das mit dem Bier trinken ist ja ganz okay, doch wenn man es übertreibt, kann es einem auch schon mal den Blick vernebeln. Meistens geht es dann aber spätestens nach ein paar Tagen wieder. Nichtsdestotrotz ist das Ganze hier mittlerweile wahrscheinlich wirklich nur noch mit jeder Menge Bier zu ertragen.
-
Lieber Braunschweiger, ich betreibe mit Sicherheit keine Schwarzmalerei, sondern stütze mich auf Fakten Wenn die Fakten besagen, dass eine Strecke aufgrund zu hohen Lärms bedrocht ist, ist das traurig aber eine Tatsache mit der wir verantwortungsbewusst umgehen müssen. Habe ich die Hobbyfahrer wirklich als die Bösen bezeichnet? Niemals. Es ist lediglich wiederum Fakt, dass viele von ihnen (zum allergrößten Teil aus Unwissenheit) ein Material verwenden, was nicht dazu geeignet ist, diese Fahrzeug…
-
Tacho, ich dachte schon, dass dieser Thread zum Erliegen gekommen wäre, doch wie ich sehe, haben einige Leute ja nun schon wieder ein paar Haare in der Suppe gefunden Also ganz so schwarz wie der Herr Braunschweiger sehe ich die Sache nicht, denn in Kirchberg habe ich mich zum Thema „Kontrolle homologierter Resos“ mit Sander de Graaf von der EFRA unterhalten und dort ist man sich durchaus im Klaren darüber, dass in der Vergangenheit Dinge passiert sind, die am Reglement vorbei dazu geführt haben…
-
Zitat von smgmtx4: „ Hallo Dieter, vielen Dank für diesen sehr detailierten Bericht. :sieger: Danke auch dafür daß Du mal endlich mit den ganzen Ammenmärchen über motrorenzerstörende Resos aufgeräumt hast und das mit selbsterfahrenen Fakten anstatt immer nur: Ich habe gehört. Mir wurde berichtet. Wieviel Motorschäden gab es denn überhaupt in Kirchberg?“ Ich habe auf der Strecke keinen "echten" kapitalen Motorschaden beobachten können, aber Torsten hat ja offenbar mitbekommen, dass ein Motor abge…
-
Hallo Gemeinde, wie vor einiger Zeit versprochen, möchte ich nun ein kurzes Update zu unseren Erfahrungen mit den neuen Resos im Rahmen der in der vergangenen Woche stattgefundenen EM EFRA-B 1:8 in Kirchberg/A liefern. Bei diesem Rennen agierte ich als Helfer für Jörg Baldes, der einen Motonica P8.0R an den Start brachte, der von einem Novarossi 359 Plus2 Motor angetrieben wurde. Bereits im Vorfeld hatten wir uns so einige Gedanken speziell zu diesem Thema gemacht und uns einige Dinge überlegt, …
-
Lieber 1:8 Racer (Frank Schewiola?), ich denke schon, dass wir hier alle erwachsene Leute sind und wenn wir hier diskutieren, auch den Mut haben sollten, unseren richtigen Namen im Profil anzugeben und nicht mit vielsagenden Pseudonymen arbeiten sollten. Ich verfolge den Thread momentan eigentlich nur lesend und fühle mich als einer der Scale-Fahrer, die keine Ahnung haben, aber den Mund aufmachen mal von deinem Vorwurf angesprochen. Aber der Reihe nach. Als erstes möchte ich noch einmal festste…
-
Zitat von Trick: „In Ettlingen sind garantiert keine 20-25 Motoren wegen den Resos kaputt gegangen. Jeder kann diskutieren und seine Meinung vertreten, aber Fakten sollten schon richtig dargestellt werden. Gruß Patrick“ Patrick, da stimme ich mit Dir absolut überein. Da Du aber ganz sicher zu den Leuten gehörst, die schon einige Testkilometer mit den neuen Resos abgespult haben, würden mich mal deine Erfahrungen und Eindrücke interessieren. Es ist ja auch so, das wir noch ganz am Anfang der Entw…
-
Zitat von RHepp: „Zitat: „Zum Spritverbrauch kann ich sagen, dass 1 Fahrer letztes WE mit dem neuen Reso gefahren ist, aus dem Grund, um über die 5 Min. zu kommen. Für ihn hat es sich bestätigt, dass man mit dem neuen Reso länger fahren kann.“ Hallo Nicole. wir reden hier über 10 Sekunden und ein kapitaler Motorschaden war die Folge. :crazy: ( 500,00 € zum Teufel) :twisted: Rüdiger“ Rüdiger, das ist so definitiv nicht richtig. Mir liegt die Aussage des betroffenen Fahrers ebenfalls in schriftlic…
-
Zitat von braunschweiger: „ Scheinbar sind die neuen Resos in der Geräuschentwicklung kaum bzw. gar nicht leiser als die alten. Das hört man hier immer wieder und auch ich konnte mich davon überzeugen. Einzig der Frequenzbereich hat sich verschoben (gefühlter Eindruck). Das ist zwar erst einmal für das menschliche Ohr leiser, aber ein Irrglaube. “ Michael, dass was Du als Irrglaube bezeichnest, kann unter bestimmten Umständen einen ganz entscheidenden Unterschied ausmachen. Nehmen wir einmal an,…
-
Zitat von Klaus Lechner: „Neues Resorohr hin neues Resoro her, alles mist im Moment, die einzigen die sich das gefallen lassen sind wir beim DMC, andere Verbände machen diesen MIST noch nicht mit. Sogar das Land in dem die die Dinger gebaut werden ( ITALIEN ) hat bis zum 01.07.2008 die neuen Efta Regeln ausgesetzt. INFO von Fabio Domanin persönlich am Sonntag erhalten. Ganz schön schlau die Italiener lassen die Deutschen testen !!! :huldig:“ Ich habe jetzt lange über das Posting vom Klaus nachge…
-
Christian, Du machst mich neugierig..... Warum soll eine thermische Isolation des Kolbens nicht gut sein? Ich halte gerade dies für einen Vorteil, damit die Hitze nicht so sehr in den Kolben eindringen kann. Außerdem hat die harte Ölkohle ganz gute Notlaufeigenschaften - zumindest für kurze Zeit. Dass Du im übrigen bei 95 °C keine thermischen Probleme hast, leuchtet mir durchaus ein. Wenn ich mich jedoch an die DM 1:8 in Hamm erinnere, dann waren dort im Qualifying Motortemperaturen unterhalb vo…
-
Hallo Christian, dein Ansatz und die Literatur welche Du empfiehlst, scheint mir doch sehr theoretisch. In der Praxis ist es so (und durchaus entgegen mancher Theorie), dass es zumindest im RC-Car Wettbewerbsbereich mit Rizinusöl bei vielen Fahrern sehr gut klappt. Nochmal meine Frage: Was ist nachweislich schädlich an Ablagerungen? Es sieht vielleicht nicht schön aus, aber ich habe damit in mittlerweile fast 20 Jahren Wettbewerb keine schlechten Erfahrungen gemacht. Im Wettbewerb zählen nun ein…
-
Es ist ja immer wieder aufs neue neeindruckend, wie der Herr Braunschweiger diesem oftmals schon tot geglaubten Thema erfolgreich und vor allem nachhaltig neues Leben einhaucht. Nicht nur aus diesem Grund bin ich der Meinung, dass dieser Thread auf gar keinen Fall geschlossen wird. Evtl. werden wir dann sogar im Jahr 2025 noch Spaß an diesem Thema haben. Aber zurück zu den Fakten. Wie ich soeben gesehen habe, hat sich Herr Braunschweiger offenbar noch nicht DMC-Referenten Forum von Dieter Weck r…
-
Zitat von braunschweiger: „ Was deine Kommentare betrifft kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Ist schon großes Kino, wie Du hier die die breite Masse als Deppen hinstellst :crazy: “ Wahrscheinlich nicht nur ich habe nun endgültig verstanden, wer hier der Depp zu sein scheint.... Uwe ist es auf jeden Fall nicht. Bitte Herr Braunschweiger stoppen Sie diesen Unsinn!
-
Hi @all, es gab immer schon "nicht konische" Krümmer für 2,11er Motoren. Zum Teil wurden und werden bestimmte Resorohranlagen auch heute noch mit "normalen" Krümmern ausgeliefert. Bei der Verfügbarkeit von nicht konischen Krümmern für 2,11er Motoren sehe ich da eigentlich gar keine Probleme. Für 2009 jedoch fordert die EFRA ja auch für die 2,11er Motoren neue Resorohre und die werden wir dann wahrscheinlich frühestens zum Ende diesen Jahres zu sehen bekommen. Bis dahin wird sicher erst noch ausg…
-
Hermann, vielen Dank für deine Ausführungen vom Resotest. Ich denke hierauf haben viele Leute mit Spannung gewartet. So wie es aussieht, sind die Einschnitte ja weit weniger dramatisch als manch einer hier angenommen hat. Wahrscheinlich können wir uns jetzt alle wieder etwas entspannen und das Thema zu den Akten legen. Was mich jedoch wundert, ist die Tatsache, dass Hermanns Beitrag nun schon seit gestern Abend hier drinsteht und es noch keine Reaktion von Braunschweiger gibt.... :mrgreen: :roll…
-
Zitat von Conehead: „Zitat von WI-POWER: „@conehead .....bitte richtig lesen, Heiner schreibt von Orcan, nicht von Tornado.....“ Zwar etwas verspätet, aber jetzt habe ich es auch mitbekommen :huldig: . Aber ist der Orcan-Sprit nicht identisch mit dem Tornado. Kommt doch beides vom Holländer.“ Es ist gut möglich, dass auch Orcan vom "Holländer" kommt, doch man kann sich dort den Sprit nach eigenen Vorgaben mischen lassen, weshalb es durchaus möglich ist, dass Orcan anders zusammengesetzt ist wie …