Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-106 von insgesamt 106.

  • Dieser Punkt ist als Dringlichkeitsantrag in der Sektionssitzung VG behandelt worden, weil die die EFRA diese Regelung ebenfalls übernommen hat.

  • Von dieser Variante würde ich sogar dringend abraten, denn dann könnten die neuen Keramikkugeln schneller kaputt sein als Du denkst. Ich würde empfehlen, ein neues Lager zu kaufen und dann die Keramikkugeln einbauen. Die Keramikkugeln haben eigentlich nur den Vorteil, dass sie nicht rosten, ansonsten habe ich da nie einen Unterschied zu den Stahlkugeln bemerkt.

  • Hi Crew, na dann wollen wir mal Licht ins Dunkel der Kurbelwellen bringen. Wie schon erwähnt, handelt es sich bei der zusätzlichen Ausfräsung auf der Wange der KW um eine sog. „Turbo-Nase“. Das klingt jetzt ziemlich abenteuerlich, aber diese Ausfräsung soll dazu beitragen, dass das durch die Kurbelwelle strömende Frischgas durch die Drehbewegung der KW beschleunigt wird. Dieser Effekt wirkt sich nachweislich sehr deutlich auf die Leistung des Motors aus und je extremer die Ausfräsung ausfällt, d…

  • Das Thema Sprit ist ja irgendwie endlos und jeder hat da so seine Präferenzen und Vorlieben. Früher habe ich meinen Sprit für den Wettbewerbseinsatz immer selbst gemischt, denn ich wollte sicher gehen, dass er auch wirklich den maximalen Nitroanteil hatte und auch beim Öl wollte ich flexibel sein und auf unterschiedliche Außentemperaturen reagieren können. Das ist aber sicher nur für einen Wettbewerbspiloten wirklich interessant. Grundsätzlich scheinen sich die Sprithersteller aber in zwei Lager…

  • Darf der DMC das?

    Dreherkönig - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Hi Crew, das Thema Ausschreibung und deren fristgerechte Veröffentlichung, bzw. die Vollständigkeit und Korrektheit der Ausschreibung sind offensichtlich ein Thema, was sich vielen Fahrern und Funktionären noch nicht ganz in seiner ganzen Komplexität erschließt. Zunächst einmal muss man zwischen einem Markencup und einer DMC-Veranstaltung unterscheiden. Bei einem Markencup bestimmt der Hersteller die Spielregeln und da ist man in der Regel auch sehr flexibel und nimmt es nicht so genau. Was DMC-…

  • VG 1:8 Meinungsumfrage

    Dreherkönig - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    @Herman: Ich wäre für eine Bereinigung. Das heißt, die aktuelle Klasse 2 geht in Klasse 1 auf und für diejenigen, welchen das zu extrem ist, gibt es eine neu zu schaffende Hobbyklasse, in der es jedoch keine DM, sondern als oberste Ebene den Titel des SK-Meisters gibt. Hier lohnt sich sicherlich auch eine Reglementierung. Klasse 1 bleibt, das scheint ja der Wunsch der meisten dort engagierten Fahrer zu sein, so wie sie ist. Teilung der Saison ist ein anderes Thema, aber dazu ist meine Meinung ja…