Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-57 von insgesamt 57.
-
Es gibt mittlerweile gute lipos, die sogar höhere dauerströme verkraften als nimh akkus, wie die hohen ströme allerdings auf die nutzbare kapazität gehen weis ich nicht. Die hotliner flieger nutzen schon lang lipos und da können ströme über 100 ampere auftreten, zumindest kurzzeitig. Das laden würd ich aber nur mit balancer und unter aufsicht machen, denn meistens passiert dann etwas wenn eine zelle zu stark überladen wird, und sylvester ist nur einmal im jahr
-
Wie schnell sind eure Verbrenner
BeitragAlso meiner fährt so ca 210 km/h :shock: ist ein 1:10 Mini impuls Da liegt er leider im kofferraum :lol: meines richtigen autos. Also was man hier hört ist schon lustig da könnte man auch sagen meiner ist größer als deiner und kostet weniger.... nee nee lieber langsamer und spaß haben und nicht nach jedem steuerfehler bei topspeed ein neues auto kaufen müssen. auf den spaß kommt es an, nicht auf geschwindigkeit. So jetzt aber nichts für ungut
-
Welches Boot?
BeitragIch will nur sagen dass es gutmütige boote gibt aber er muss auch sagen was er fahren will. Bis wieviel zellen, welche größe vom boot, will er vorhandenes equipment nutzen und vor allem was will er ausgeben? Von cfk rümpfen rat ich ihm als anfänger ab. erstens zu teuer und es kann damit probleme mit dem empfänger geben. Gfk ist wohl das beste. Von den großen modellhersteller wie robbe, graupner, conrad und co. sollte man nicht unbedingt was nehmen, da die oft überteuert sind. Besser mal bei hopf…
-
Welches Boot?
BeitragDA bist du hier falsch, hier wird fast nur über segler oder über autos geredet. Gute anfängerboote mit viel tuning? Vergeiss es das ganze setup eines bootes ist fast so schwierig wie bei der formel 1. Da kommt es drauf an wieviel gewicht, was für ein rumpfform (cat, rigger oder mono), wie verteilt wie die welle rauskommt wie lange sie hinten über steht u.s.w..... Achte aber darauf dass du kein plaste boot nimmst (ABS) sondern laminierte aus gfk. Die kosten nicht wirkllich viel mehr aber man kann…
-
Welcher Srit?
Beitragwelche?? geh doch einfach zu deinem örtlichen händler und sag ihm du willst 16% igen nitro sprit. Die unterschiede dürftest du bei dem motor nicht wirklich feststellen, ist ja keine rennsemmel...
-
Hi, ich will in diesem jahr an ein paar rennen teilnehmen. bin bisher noch keine gefahren und bin auch nicht in einem verein. Als fahrzeug hab ich an einen xray t1 gedacht mit 17 turn motor Meine frage was wird alles gebraucht, um daran teizunehmen? bitte nicht so antworten wie z.b akkus, ladegerät,... Was mich am meisten interessiert ist z.b der transponder, wird er gestellt? Welche ersatzteile sind sinnvoll, bzw. was sollte man "mehr" dabei haben? Und zum schluss welche rennserien sind interes…
-
Revo von Traxxas
BeitragWenn der tank plopp macht würd ich eher auf einen unterdruck im tank tippen, dann bekommt der motor keinen Sprit mehr und stirbt ab.
-
Nein, aber wenn man laufend hört ideenklau und so weiter wird es einem doch irgendwann zu bunt. Wenn ich mir was bauen will und ich probleme hab dann post ich das und wenn sie dann gelöst sind dann kann das jeder machen. Als ich das mit der lenkung gelesen hab ist mir das messer in der tasche aufgegangen. Erst sagen dass es ausreichend ist dann doch machen. Das zeigt von charakter und Selbstbewustsein.
-
Bei den letzten komentare könnte man meinen du seist nur auf Geldverdienen aus, wenn es so ist würd ich vorschlagen dass du denen die geholfen habe aber auch was abgibst. Zu dem glaub ich kaum dass es für so große fahrzeuge einen markt gibt, da es ja schon einige gute marken gibt die rel. günstig sind im gegensatz zu den 2-3000€ die du in erwägung ziehst.
-
Welcher Bausatz?
BeitragWie du weist sind hier keine postings erwünscht mit händler, aber du hast post
-
Welcher Bausatz?
BeitragAlso mit dem Ladegerät muss ich abraten. Hab ein 3,2 Ah Blei gel akku (ist die gleiche sorte wie du nur etwas weniger kapazität), und bei mehr als 500 ma/h Laden fängt der an zu gasen. Das gasen ist bei Blei- Gel akkus tödlich. Zudem muss die abschaltspannung etwas weniger sein als 7,2 Volt. Am besten kauft man sich für wenige € ein spezielles Steckerladegerät. Das lädt oft mit konstanter Spannung und mit sinkendem strom gegen ladeende, somit ist ein überladen nicht möglich. Du kannst auch 5 nor…
-
Shops in Asien
dragon9 - - Allgemeines
BeitragMhhhh.... hat sich jemand schon mal die UVPs angesehen? In Deutschland sind die automatisch höher als in Amerika, schliesslich muss ja jemand Amerika finanzieren... denn die amerikaner verdienen immer mit den ausländern geld, meine jetzt die firmen. kann man ja auch an den autopreisen sehen, bei den echten. Was in Amerika so ca 20.000$ kostet, kostet in Deutschlan gleich mal 25.000€ und das bei einem wechselkurs von 1€: 1,30US$. Schlaue rechner müssten jetzt feststellen dass 20.000US$ eigentlich…
-
Wann macht es Sinn,
BeitragHi! Fahre in meiner diabolo nen hopf viper 700 mit ner 42er schraube. das geht eigentlich recht gut und lange, hole mir aber jetzt noch ne 45er und 48er hydroschraube, da müsste noch mehr gehen... denn mit der 42er werden die akkus nur lauwarm....
-
Sumpfboot
BeitragWenn ich richtig weis hatte graupner mal ein "Luftschraubenboot" im programm das fluppie heist. Dürfte aber mittlerweile nicht mehr im programm sein. Aber vielleicht hat ja ein händler noch eins.