Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 521.

  • hy! was ist von dieser theorie zu halten, hat mir ein forumskollege dankenswerter weise per pm mitgeteilt und erlaubt, dies hier zu veröffentlichen: Zitat: „und zwar wenn du den kürzer untersetzt wird das timing mehr richtung 40° verstellt und wenn du ihn länger machst mehr richtung 0° beim beschleunigen.... bei mehr richtung 0° hat er eine höhere beschleunigung, weshalb man die untersetzung so lang wie möglich macht und dabei halt auf die motortemp. achtet.... ich rätzel auch die ganze zeit wo …

  • hy! das ist korrekt. hab ich ja schon gestern geschrieben, wenn reifen in der luft, dreht der motor extrem hoch, nach einer kurzen anlaufzeit. daher denke ich, da ist nichts defekt. und genau nach 2 drittel der geraden würde er wollen, wenn er könnte. das ist auch korrekt. und bisher war es immer so bei normalen reglern und bürstenmotore, würde er noch wollen und kann nicht, dann geht man eben kürzer, was den effekt wieder hat, dass man eben an beschleunigung gewinnt. und genau das mache ich ebe…

  • hy coldcut! genau so ist es. gerade mal eventuell am ende der geraden würde er vielleicht wollen, aber: soweit ich das mit dem timing verstehe, funzt es ja so: vom stand weg, hat der regler sagen wir mal 0° timing, was ja das drehmoment erhöht und somit die beschleunigung verbessern soll. ab einer gewissen drehzahl wird dann das timing über den regler verstellt, i sag mal einfach 40°, was dann in einer höheren drehzahl endet und mehr topspeed bringt. weil nur timing nach oben würde nur drehzahl …

  • hy! Zitat: „ Die Power eines Lipo Akkus hängt nicht von der reinen Strombelastbarkeit ab. Da gibt es auch deutliche Unterschiede im Spannungsverlauf über die Entladung hinweg. “ das versteh ich und leuchtet ein. konter: mit einem lipo 4500 (immer als beispiel zu sehn) werd ich vermutlich, mit dem 13,5er stock spec (der dann erlaubt ist) in der super stock klasse 15 minuten fahren können. wie komme ich darauf? naja mit einem orion 3800er fahr ich jetzt mit einem 9,5er 11 minuten und da bin i ned …

  • hy! @ stocki: länge der gerade ca. 28 meter. dadurch dass wir hpi challenge fahren haben wir alle den gleiche motor drinnen, 9,5er stock challenge maschine. er hat mich ja nicht stehengelassen, stocki, aber er hat mich in der kurve vorher überrunden lassen und ich dachte, ich drück jetzt auf der graden nu ein paar meter auf, aber ich war froh, dass er sich nicht zurückrunden konnte auf der geraden..... er hatte 4000er vtec longlife akkus drinnen, unselektierte. ich habe eben die gleiche kombo no…

  • hy! Zitat: „Lipos nach EFRA-Liste bieten folgende Vorteile: - Sicherheit, da die Akkus geprüft werden. “ meiner meinung nach nicht korrekt. da nur EIN akku der serie geprüft wird, nämlich der der eingeschickt wird. was dann in 4 wochen, 3 monaten oder sonst wann im hardcase drinnen ist, wird nicht mehr geprüft. also eigentlich für die katz. das war bisher bei subc nicht anders, was da alles unterm gleichem schrumpschlauch verborgen war, ging nie mehr durch eine homologation. ähnlich ist es ja be…

  • hy! vielleicht noch eine brauchbare info: halte ich das auto in der hand, also räder unbelastet, dreht das ganz schön mächtig, also wirklich viel mehr als mit normalem regler. aber auf der strecke tut sich da nix. was mich eben vermuten lässt/liess, dass ich noch um einiges kürzer untersetzen muß........ cu mario

  • hy! du wirst es nicht glauben. ich habe regler, motor und sensorkabel getauscht (hab ja alles in reserve), natürlich, wieder neu auf sender abgestimmt. ergebnis: unverändert. aber danke für den tip. cu mario nachtrag: bei halbzeit, also bei etwa 3 minuten, fällt mir auch auf, dass die power nochmals abfällt. da gehts nur mehr gummibandartig dahin, da brech i fast den gaszug ab. motortemperatur liegt nach dem rennen bei 65°c, regler körpertemperatur.

  • hy! also ich komm mit dem regler auf keinen grünen zweig. ich kann übersetzen was sich will, mir fehlt da einfach die power. ich hab von 5,81 bis 7,74 alles durchprobiert. da geht nix von unten raus und es geht nix oben raus. programm 7 oder 8 völlig wurscht. akkus energ 4600 bzw nagelneue 4600er fatcobra (6 stk an der zahl), auch egal. heute beim rennen hat mich ein kollege mit normalen lrp 4000er longlife unselektiert und normalen lrp tc spec beinahe überholt auf der geraden. :schock: da kann …

  • hy! @ kurt (weinacht): du musst dein profil richtig und vollständig ausfüllen, sonst bist du hier im forum die längste zeit gewesen. man sieht sich am weekend. cu mario

  • hy! meines erachtens ist das spiel vernachlässigbar, weil es durch den riemen sowieso zentriert wird. wer das spiel nich haben möchte, kann es ja ausshimmen. ich habs nicht getan. cu mario

  • hy sdait! ich stimme dir voll und ganz zu. cu mario

  • hy! @ firefighter: also bei unserem rennen in der halle konnten wir vom speed her in der stock-klasse überhaupt keinen unterschied zwischen NIMH fahrer und LIPO fahrer feststellen. zumindest nach 7 minuten laufzeit. anders wirds womöglich nach 10 oder 11 minuten ausschauen, das ist aber irrelevant. da ging alles ziemlich gleich schnell. also brauchst deine akkus nicht entsorgen. warum die brushed motore nicht lipo tauglich sind, ist mir eigentlich auch unerklärlich, da einige von uns mit einem h…

  • hy! ich hätte sogar 2 solcher robbe balancer abzugeben. aufkleber kann ich nach wunsch anbringen. cu mario

  • Re: XRay T2R PRO

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hy! soweit ich mich aber erinnere, hab ich das multidiff vom fk05/t2/077 auch in den 008 mal eingebaut. das hat an sich gepasst. die einzige änderung, welche ich durchgeführt habe, war, dass ich zwischen zahnrad und alumitnehmer ein 1mm distanz beigelegt habe, weil ja der riemen mehr auf der linken seite läuft. das ist jetzt echt dubios. cu mario

  • hy! Zitat: „m-kruse schrieb: @ Mario: Einen 2S Lipo Akku über 8,4V zu laden stellt eine minimale Beschädigung dar. Merken wird man das dann nach etlichen Ladungen. Wie sieht es denn da mit der Akkuspannung aus, wenn der Ladestrom wegfällt? Meist sinkt dann die Spannung noch um 0,05-0,1 Volt. “ das kann natürlich sein, das habe ich noch nicht überprüft, da ich die akkus bei unserer veranstaltung gleich am lader gemessen habe. aber vermutlich hast du recht. sobald die akkus im fahrzeug eingebaut s…

  • hy! freut mich, die positive entwicklung. Zitat: „LiPo Ladevorschriften - Die maximale Ladespannung darf 8,40V nicht überschreiten. Eine Überprüfung kann jederzeit vom Challenge TK durchgeführt werden. Es gilt die gemessene Spannung auf dem Voltmeter des Challenge TK.“ grundsätzlich richtig und auch pflicht, aber eine toleranz soll/muss es geben. es gibt handelsübliche lader mit integrierten balancer (markenprodukte, namhafter deutscher hersteller z.b.) da steht dan am display 8,411 volt und auc…

  • Re: XRay T2R PRO

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hy! multidiff 008/009: teamxray.com/teamxray/products…Y%20Multi-Diff%20T2%20008 preis ca. 53,80 (kann ja von händler zu händler schwanken) cu mario

  • hy david! ich verwende die 50mm ECS. damit die kunststoffausgänge bei der starrachse nicht kaputt werden, mache folgendes. schraube die ausgänge von der starrachse und lege eine 1mm alu distanz zwischen outdrives uns starrachse. dann gibts kein problem mehr. also ich weiss nicht genau wieviele akkus ich so schon runter habe, 100 werden zuwenig sein, aber es ist bisher kein ausgang gebrochen. cu mario

  • hy! stoppuhr? cu mario