Suchergebnisse

Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 521.

  • hy! beim tc3 musste das so sein, ja. weil es dem motordrehmoment entgegenwirkt. bei den jetzigen layouts sollte eigentlich die vorpur li/re wieder gleich sein. ist ja beim fk05 auch symmetrisch. cu mario

  • hy! mir ist das auch von einem teamkollegen mitgeteilt worden. er hat bei seinen beiden autos dieses phänomen. auch sind bei ihm schon die schrauben oben ausgerissen bei einem anprall........ :roll: ich konnte das nicht feststellen, da ich gleich die 2° alu-radträger vom fk05 eingebaut habe. so habe ich links und rechts 3 grad vorspur. cu mario

  • hy! du meinst den letzten schrauben mitder 2mm distanzscheibe? ja der ist drinnen. cu mario

  • hy! tja das ist mir auch aufgefallen. aber bei einbau der weissen hz's von robitronic passt es wieder perfekt, wenn das ritzel verkehrtrum, also wie beim tfk05, montiert wird. aber was anderes. mir ist aufgefallen, dass, wenn man den motor an der motorhalterung festzieht, dass sich die halterung, also das bulkhead, leicht nach aussen verzieht. somit dehnt sich das topdeck in der breite. genau zu erkennen, wenn man den mittelschlitz des topdecks mit einer schublehre vor und nach dem festziehen de…

  • hy! dadurch dass der antrieb (diff + multidiff + mitellwellenräder) vom tfk05 übernommen wurden, ist die innübersetzung mit 1,7 gleich geblieben. das orginale hz hat 84 zähne, eben auch wie beim 05er. nur, dass schon das "hard spur gear" (305784) dabei ist. cu mario

  • hy! @cartousche: Zitat: „2. diff und multidiff, riemen, zahnrad, radantriebswellen passen auch. “ steht genau einen beitrag über deinen..... :roll: die kugellager (4 Stk/ vorne+hinten)) für das diff bzw. multifreilauf sind natürlich auch gleich. sonst würds ja ned passen........ cu mario

  • hy! habe auch für umsteiger von 05er auf t2 einige brauchbare tipps, um vielleicht etwas geld für zubehör einzusparen: Zitat: „Wenn ihr die Akkus reinkleben wollt, (oder solange bis der Akkuhalter lieferbar ist) solltet ihr die Slotts wo das Klebeband durch geht ebenfalls noch rund feilen.Wenn ihr die Akkus reinkleben wollt, (oder solange bis der Akkuhalter lieferbar ist) solltet ihr die Slotts wo das Klebeband durch geht ebenfalls noch rund feilen. “ 1. akkuhalterung: passt vom 05er in den t2, …

  • hy! Zitat: „ Ich werde die LRP TKs in Deutschland und Österreich instruieren auf die Durchsetzung des neuen Reglements zu achten.“ wenn die reifen unverpackt gleich aussehen, wie ist es dann möglich diese zu unterscheiden bzw. wie/wer kann feststellen, ob der eingesetzte gummi nun ein nosram oder ein lrp produkt ist? dass man die verpackung aufheben muss, das wird ja wohl nicht das mass der dinge sein, oder? das wird interessant............. desweiteren nehme ich mal an, dass es vom fahrverhalte…

  • hy! die frage kann auch ich beantworten: der martin und sein vater jurai waren beim wintercup in wr. neudorf/österreich. dort konte man auch den t2 (zusammengebaut, also baukasten ohne elektronik) genauestens unter die lupe nehmen. welches ich natürlich auch getan habe. feines teil, ganz ehrlich. gelegen ist das auto auch sehr gut, er hat dieses rennen problemlos gewonnen, aber ob er wegen dem neuem auto so schnell war, oder wegen "seinem" haftmittel, das ist nun die frage. denn ein clubkollege …

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hy! ich habs auch so besfestigt und ich kann dich beruhigen, die dämpfer stehen nicht an der dämpferbrücke an. somit sind die dämpfer absolut frei beweglich. cu mario

  • hy! falls es euch interessiert: #31123 VCS2 Shock Upgrade Kit TC3/TC4, preis lt. asso hp $ 16,99 31123.200.jpg #31126 Battery Strap FT TC4, preis lt. asso hp $25,99 31126.200.jpg alle neuheiten hier teamassociated.com/newprod/newprod_ft.htm zu finden. cu mario

  • Zahlungsmoral von Nenngeld

    Doc Holiday - - Allgemeines

    Beitrag

    hy! ein veranstalter bei uns löst dieses problem so: Zitat: „Teilnehmer welche eine Nennung für einen Lauf abgeben und an dem Rennen nicht teilnehmen können, müssen sich bis spätestens Donnerstag vor dem Rennen bei uns abmelden. Findet diese Abmeldung nicht zeitgerecht statt, wird der Teilnehmer für den nächsten Wintercup-Lauf beim ERC Wr. Neudorf gesperrt. “ ich finde diese regelung voll ok. cu mario

  • hy! Zitat: „Seid ihr schon mal Outodoor die JB Blue Asphalteinlage gefahren? Die geht echt super! “ ja, die habe ich auch schon mal probiert. bin einige gezeitete trainingsakkus damit gefahren. fazit: war sehr einfach zum fahren, aber nicht besonders schnell (schaut schneller aus, als es ist). etwa 0,5 - 0,8 sek. pro runde langsamer, als vergleichbare outdooreinlagen (z.b echo Pink, oder orion gelb) deswegen fahre ich sie nicht mehr outdoor auf asphalt. cu mario

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hy! Zitat: „Halloo!!!! @curico,anschinsan mmmmhhh 84 zu 21 eien 6,88 mit 17T oder 27T ,wie sieht es mit der Motortemperatur aus ????? Fahrt ihr auf einer Hallen strecke oder draussen diese Übersetzung. “ da antworte ich mal, weil ich ja vor kurzem hpi challenge gefahren bin. dort ist ja in der klasse 17T, wie allgemein bekannt, ein u-limit von 6,60. d.h 22/86 = 6,65. ich bin aber dort 21/86 gefahren (= 6,96). dies war in der halle, laufzeit 5 minuten. die motortemperatur war mit dem 21er bzw. 22…

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hy! das kommt meiner meinung nach drauf an welche chassisstärke du verwendest. 2mm chassis max. 85er HZ 2,5mm chassis max. 88er HZ 3mm chassis max. 90er HZ cu mario

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hy! @ schmitd02: was hast denn da für rändelmutter verbaut bei den trf dämpfern???!!!! :lol: cu mario

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hy! da muss ich dich leider enttäuschen. in all den jahren die ich jetzt fahre (und das sind nun mal schon 22), habe ich noch nie einen dämpfer verloren. und diese art der dämpferbefestigung verwende ich jetzt, ganz genau weiss ich es nicht, aber sicherlich schon 10 jahre. aber trotzdem danke für den "tip". wollen wir hoffen, das es auch zukünftig nicht an verlorene dämpfer scheitert. cu mario

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hy! Zitat: „das die tamiya dämpfer richtig funzen, müsst ihr jedoch noch andere kolbenstangen verbauen! sonst sind die zu kurz!! weiss aber leider nicht mehr welche artikelnummer die haben... “ nein muss man nicht! das einzige was man benötigt (hab ich schon mal vorher, seite 50, beschrieben) TA-53601.jpg bestell nummer: 53601, kostenpunkt ~ 6,-- funktioniert natürlich auch mit xray federn, asso federn, tamiya federn (nix kurz). bodenfreiheit ab 3 mm aufwärts möglich. tamiyadämpfer am xray 05 mo…

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hy! mist sie haben das geheimnis entdeckt...... :lol: nein im ernst. gut beobachtet. ich fahre im xray jeweils die 1° alu radträger, bzw beim 2. auto die 2° aluradträger. aber bei beiden halt 2° vorspur hinten, bisher auch in der halle. @gegxman: ich würde dir vorschlagen, mit dem setup zu fahren, welches im baukasten beiliegt, das für rubber tyres. damit funzt er schon ausgezeichnet. unter der woche ist es halt sehr schwierig zu fahren, da relativ viel staub auf der bahn liegt (deswegen wenig g…

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Doc Holiday - - XRAY

    Beitrag

    hy! ich bin hinten auf dem vorletzten loch. das natürlich auch mit einer protoform mazda 6. bei mir passt es so perfekt. cu mario