Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 651.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hmm..mal schnell nachgeschaut .. Je nach Klasse die man fährt ist es tatsächlich die Hälfte. OR8 10EUR und wenn man dann noch ORT fahren möchte machts zusammen 15 EUR. Aber das wird jetzt zu OT hier... :wink: Gruß Uli
-
Doch klar habe ich das gelesen. Nur, jeder der Challenge fährt wird sich eh noch einen 2. Satz Felgen kaufen und wenn man den Formel jetzt schon verfügbar wäre könnte man wenigsten in aller Ruhe schon mal bauen und man würde vielleicht auch ein paar Hong Kong Käufe verhindern Und mit "Leute die nicht im Challenge Forum lesen" meine ich ja auch die Parkplatzfahrer... Gruß Uli
-
Zitat von Uwe Baumann: „Hi, das liegt an den Vereinen. Wir, der MAC Lauf hat für Doppelstarter Rabatt. 2 Klassen= 20 Euro WIr denken, durch den Rabatt starten vielleicht mehr in 2 Klassen. :dafuer:“ Tja, leider werden das wohl nicht alle Vereine so machen. Und ehrlich gesagt finde einen Rabatt von 4 EUR auch noch zu wenig. Für die 2. klasse sollte man nur die Hälfte zahlen...meine Meinung. Zitat: „Nein, liegen nicht bei. Musst du selber kaufen, deshalb hat ja Stefan K. gesagt, dass man die Reife…
-
Mal ne dumme Frage... Die F1 Klasse ist ja hauptsächlich als Klasse gedacht die man "nebenbei" bzw. zusätzlich fahren kann. Hat man sich da schon mal überlegt das Startgeld für die F1 zu begrenzen? Ich finde 2x 12 EUR Startgeld nämlich ganz schön heftig! :roll: Btw: Werden die "Tuningreifen" eigentlich dem Bausatz kostenlos dazu gelegt? Gruß Uli
-
Ich glaube wenn der SC10 die "richtigen" Reifen hat (z.B. Jconcepts) läßt er sich richtig gut fahren. In einem direkten Vergleich auf Lehmboden (beide Fahrzeuge mit Serienreifen) konnte ich keinen großen Unterschied feststellen. Nur das sich der SC10 irgend wie"leichtfüssiger" fahren läßt. Das Fahrgeräusch des Slashs finde ich auch etwas nervig, der SC10 ist richtig leise. Gruß, Uli
-
Re: Tamiya TT-01 Regenwanne
BeitragWie wäre es mit einer Frischhaltedose? andernach%20061.jpg
-
Re: Das teuerste RC-Car der Welt
BeitragAlte threads ausgraben? :roll: :lol:
-
Hm, also wenn du mit dem AI Regler fährst (funktionieren tut der auch) kostet der Spaß inkl. Motor 118,95 EUR
-
Also bei dem Preis lohnt sich die "Pflege" des Akku doch gar nicht. Ab und zu mal langsam laden und gut ist. Auch sind die 300er Zellen ja nicht ganz so empfindlich. Die Sache mit dem Stickpack ist schon so ok! Lipos wären zwar fein aber dann wäre der F1 vielleicht schon wieder zu schnell... Ideal wäre ein 1S Lipo :mrgreen: :wink: Gruß, Uli
-
Ähm...ich hätte da einen Cyclone Classic zu verkaufen. Jemand Interesse? :mrgreen: Ich wollte zwar nie mehr Nimh fahren aber für diese Klasse würde ich mir das noch einmal überlegen! Ich hoffe nur das die Reifen auch auf Teppich gut gehen. Gruß, Uli
-
Zitat: „Der Sinn war eine Klasse in der auch Plastikbomber eine Chance haben. “ Haha...gerade DIE müssen ja auch zulegen! Viele "Plastikbomber" sind doch nicht viel schwerer als die "High Tech" Fahrzeuge. Fahrfertig mit 6Zellen Nimh knapp über 1500g. Ich sehe es einfach nicht ein in meinen TT01 nur weil ich mit Lipo fahren möchte soviel Gewicht reinzuknallen. Mir wurde letztens ein Lauf gestrichen weil mir wohl während des Laufs ein Gewicht aus dem 80,00 EUR RTR TT01 geflogen ist. Untergewicht 1…
-
Zitat: „Mein Vorschlag: Mindestgewicht 1400g ist besser“ Gebe ich dir absolut recht!
-
Re: Kurzarbeit und Minijob
BeitragHm..da würde ich mal googeln oder Anwalt fragen... Das hier habe ich in einem Forum gefunden (elo-forum.org): Zitat: „Nebeneinkommen während der Kurzarbeit: Wurde die Nebentätigkeit schon vor der Kurzarbeit ausgeübt und bleibt unverändert, beeinflusst sie das Kurzarbeitergeld nicht. Nimmt der Arbeitnehmer während der Kurzarbeit eine Nebentätigkeit auf, muss er dies seinem „originären" Arbeitgeber anzeigen und der Verdienst wird ohne Abzüge angerechnet. Er wird mit dem tatsächlich noch erzielten …