Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 651.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
@kimba: Es geht hier um "Classic"
-
Nein, weil wenn man mal durch das Fahrerlager geht und sieht was das so an Material auf den Tischen steht, sind die Reifen wirklich das "kleinste Übel" Aber eigentlich schweifen wir (ich) vom Thema ab und sollten die Diskussion über die Reifen hier beenden. Außerdem ist ja nicht so das ich keine vorgeschriebenen Reifen/Kompletträder befürworte. Ganz im Gegenteil. So wie es in der LRP Challenge jetzt mit dem neuen Komplettrad geplant ist finde ich es super! NUR muss ein Komplettrad dann auch die …
-
Zitat: „Zu den Reifen sage ich nur: 1. Chancengleichheit und 2. Kostenersparnis (man muss nicht verschiedene Reifen, Felgen und Einlagen in der Kiste zum Probieren haben)“ Na ja, wenn ich das Thema "Kostenerparnis" bei Tourenwagen in Verbindung mit Reifen höre muss ich schmunzeln :wink: Außerdem ist ja nicht das Komplettrad zugelassen sondern nur der Reifen oder? Das Komplettrad ist aber nun schon seit Wochen nicht mehr lieferbar, was passiert denn nun? (Auch die GM Reifeneinlage "Grün" wird nic…
-
Zitat von Tamiya-Racer: „was wollst den an den lipos überarbeiten?“ Die Regelung mit den mindestens 4000mah würde ich auf 3000mah runtersetzen. Es soll ja eine günstige Klasse sein, eben "Hobby" und gerade ab 3000mah bekommt man schon sehr günstige Lipos die einem Büchsenmotor mehr als gewachsen sind. (Beispiel der günstige Lipo von CS für 31,90 EUR) Noch mal zu den Reifen, ich kann es immer noch nicht begreifen warum verschiedene Reifen und Kompletträder in der Liste stehen (Hobbyklasse ausgeno…
-
Nach meinen derzeiten Informationen sind in der HOBBY Klasse alle Reifen erlaubt die in der Homogolationsliste stehen. So wurde es mir auf dem letzten SM Lauf erklärt. Zitat: „das hat aber den vorteil für den fahrer, das er nicht mit X sätzen zum rennen kommen mus, um dann zu schauen welcher davon auf der strecke usw am besten geht. so müssen alle mit reifen xy klar kommen“ Hm na ja, sehe ich nicht so. Dann sollte man auch andere Sachen ändern wie z.B. das unsinnige Mindesgwicht von 1500g. Da wi…
-
Zitat: „Die werden eingebaut, denn es kann nicht sein, dass man in eine Kurve (mit erhöhter Geschwindkeit) einfährt, der Wagen dreht sich, und der erste (relativ zaghafte) Versuch Gas zu geben wird mit schrecklichen Geräuschen kommentiert. Erst wenn der Wagen komplett steht, kann man mit 1/100mm Gasbewegungen den Wagen wieder beschleunigen.“ Wie wäre es wenn du einfach mal den Slipper weiter aufmachst? :roll: :mrgreen: Sorry, musst ich einfach los werden :wink:
-
Diese Shims sind übrigens bei dem "Diff Repair Set" dabei! Best. 9829, siehe auch Anleitung. Übrigens gibts im AE Forum einen Info Post zu diesem Thema: http://www.aeforums.co.uk/forum/index.p ... topic=4907 Bei meinem RTR SC10 lagen die zusätzlichen Shims schon dabei. Eigentlich eine Sauerei, weil RTR Käufer ja nicht schrauben wollen sondern fahren. Und RTR Käufer sind damit auch überfordert. Deswegen wundert es mich das Thundertiger Deutschland davon nichts wußte. Kann ich mir nicht vorstellen…
-
Das lustige an dieser Geschichte hier ist, das ihr euch hier nur die Köppe einschlagt weil Herr Pete 2008 einen fast 2 Monate alten Thread ausgegraben hat um noch einen Kommentar abzugeben. Dabei hat manny bereits am 8. Mai 2009, 13:04 alles beantwortet. Dem Thread Ersteller interessiert das hier eh nicht mehr... :mrgreen: Gruß Uli
-
Re: Die Weihnachten!
miniracer - - Allgemeines
BeitragNö, aber du kannst gerne MIR etwas von der Seite schenken! :brav: :dafuer:
-
Re: Tamiya F104 Pro
BeitragDer Preis wird wohl um die 260 EUR sein. Listenpreis wahrscheinlich knapp unter 300 EUR Ist aber noch nicht lieferbar. Detailbilder u.a. auf Tamiya.de: http://www.tamiya.de/de/produkte/rcmode ... =300058431
-
Re: Die Weihnachten!
miniracer - - Allgemeines
BeitragS P A M A L A R M :ablach:
-
Zitat: „Warum was ist konfus :ka:“ Warum das konfus ist?? Ich habe hier nur das Jahrbuch 2008..aber das reicht mir schon. Alles kreuz und quer durcheinander geschrieben, warum nicht eine Seite auf der alles zu der jeweiligen Klasse steht? Dann das mit den Reifen und der Untersetzung..ähm..hallo? @rc-spezie: Bitte PN mit Shop Link. Danke :mrgreen: Gruß, Uli
-
D.h. also das diese Reifen die einzig zugelassenen bei uns hier im Norden sind? Aber hätte ich mir ja auch denken können...sind ja nicht lieferbar (Komplettrad) :ablach: