Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 59.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Tamiya TNX 5.2R

    gregxman - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Hallo Leute! Hab mir das Ding einmal auf der Tamiya HP angesehen, also punkto Werbung, d.h. Bild und Filmmaterial ist da nicht wirklich viel aufschlussreiches zu sehen, das Video hab ich mir auch angesehen, auch nicht wirklich besonders, sogar eher schlecht, aber es kommt ja auf das Produkt an und nicht auf das Marketing (HPI), mich würde interessieren was das Ding konstrukionsmäßig zu bieten hat, also sollte diesen MT schon jemand besitzten, bitte gebt ein paar Bilder rein, würde mich echt inte…

  • Hallo nochmals! Also erstens lobe ich den SS nicht weil ich ihn selber habe, hab noch den S-25, wobei hier nichts mehr an den erinnert, hab aber auch fast keine Teile vom K4.6, nur Luftfilter und Servosaver, Motor: Picco .27! Also nur soviel, ich habe mit dem Savage schon mindestens 30 Liter durch und viele Gebrechen hinter mir, ich bin auch keiner der den Savage lobt! Ich hab auch das Diffhousing nicht unbedingt als Sollbruchstelle deklariert, sondern das HZ, was bei mir genau einmal kaputt wur…

  • Was für eine ironische Aussage, Stahlzahnrad, Diffhousing..... Das Hauptzahnrad aus Kunststoff ist mir einmal gebrochen, hast du schon die Anzahl an kaputten Kupplungen gesehen durch das so tolle Stahl HZ, das Kunststoff HZ kostet vielleicht 6 Euro, der Rest..... Bei den Diffs ähnlich, wenn das Housing hält brechen die Kegelräder, was ebenfalls zu einem sehr schnellen Gebrechen führen kann. Das Diffhousing kostet ebenfalls aus Kunststoff nicht sehr viel. Öfters sollten Teile auch als Bruchstelle…

  • Hallo Leute! Also was den X auszeichnet, ist die um einiges verbesserte Wartungsfreundlichkeit, aber die mangelnde Kunstoffqualität hab ich auch schon gehört. Wobei man sagen muss, dass Querlenker oder generell Kunststoffteile der alten Generation eigentlich sehr zäh waren und lange ausgehalten haben. Für mich gibt es beim Savage immer den Antriebsstrang zu kritisieren, und da wird einfach zu wenig Wert darauf gelegt. Also ich hab meinen Savage rundum mit MIP CVD´s ausgestattet und die halten wi…

  • Hallo Leute! Also ich fahre mit dem Savy auch sehr gerne im Winter, vorallem bei Schnee. Das geniale: Eine Bahn kann sehr schnell und einfach gemacht werden, ein bischen Schnee weggeschoben, eine gefrorene Schneeunterlage, Rampen und Steilkurven bauen und anschließend vereisen und ab geht der Spaß. Auch für Jumpfreaks ein Wahnsinn, man kann eine Schanze, Rampe... wirklich in den unterschiedlichsten Variationen machen und eben viele verschiedene Sprünge testen. Verändert wird bei mir beim Savy ni…

  • Wie eben schon geschrieben wurde, sollte man den Kauf nicht abhängig von verfügbaren Tuningteilen machen, sondern eher von der Ersatzteilversorgung in jeder Hinsicht. Man hört hier immer, ...keine Tuningteile..., wer um gotteswillen braucht immer diese Tuningteile, wenn das Serienmodell hält, beim Savage wurde bei mir immer nur ein gebrochenes Teil gegen ein eventuell stabileres Teil getauscht. Und der alte Savage..... Meist ist es eben auch so, dass ein entsprechendes Tuningteil um ein vielfach…

  • Hallo nochmals! O.k sorry, aber ich kannte eben nur den Genesis, und dieser machte auf mich einen sehr schlechten Eindruck auf CEN/Krick, was sich eben auch auf den Nemesis überträgt, so gut er auch dann sein mag; aber ich glaube du hast etwas wesentliches sehr gut auf den Punkt gebracht = 7kg; ist eben schon sehr viel, gerade was die Haltbarkeit anbelangt, wirkt sich Gewicht immer sehr nachteilig aus, ebenso wie die Agilität. Wurde der Motor hier auch getauscht, also den 7,5er hab ich schon meh…

  • Hallo nochmals! Also wirklich viel kleiner ist der Revo nicht als der Savage, über die Größe des MTA kann ich nicht wirklich etwas aussagen.... Zur Empfehlung des Nemesis: Also ich kenne nur den Genesis, und dieser ist alles andere als ein super MT, um es kurz zu fassen: Riesen Motor, nichts dahinter wenn der Sturz der Räder auf 0 geht, fallen die Knochen raus lächerlicher Überrollbügel Materialqualität..... Probs mit Dämpfern, Diffs.. und so wesentlich wurde dieser nicht verändert, bis auf die …

  • Hallo! Möchte mich auch einmischen! Also erstens, wenn man einen MT fahren möchte, ist dies sowieso keine billige Angelegenheit, egal welcher MT. Also ich hatte auch einen Savage der alten Garde, in diesem musst wirklich viel investiert werden, um ihn haltbar zu machen, der Antriebsstrang ist das Problem, ansonsten ist er top. Aber nun zum Neuankauf: Also ich würde den neuen Savage ´X SS nicht wirklich schlecht machen, hier wurden die schweren Mängel wirklich behoben, man sollte beim Savage vora…

  • Hallo nochmals! Muss den meisten hier absolut nochmals recht geben, Carbon ist ziemlich steif, und bricht meines Erachtens als TVP viel schneller als ein hochwertiges Alu (7075....), gerade durch das spröde Verhalten. Man muss auch einfach sagen, dass das Carbon im RC-Bereich so ziemlich das minderwertigste ist, was man herstellen kann, also es braucht keiner auf die Idee kommen und es mit einem Flugzeugteil bzw. einem F1 Teil zu vergleichen! Es wird eben verwendet, aus Marketinggründen und wege…

  • Nunja, hier hat das eine mit dem anderen keinen Zusammenhang, aber ein Carbonchassis, bei allem Respekt, ist so ziemlich das sinnloseste Tuningteil für einen Savage. Wirklich gut verklebt sind bei den Carbonplatten im RC Bereich eigentlich nur die ´Boden und Deckplatte eines Carbonchassis, dazwischen ist einfach gepresstes Zücks welches nicht richtig verharzt ist, zumindest bei den meisten, anders wäre es wahrscheinlich auch nicht unbedingt leistbar. Das Problem, sobald es einmal eingerissen ist…

  • jato vs. revo!

    gregxman - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Kann mich der Meinung hier nur anschließen, zweimal das gleiche Auto ist wirklich ziemlich sinnlos, gibt es einen Grund für eine solche Idee außer vlt. als Ersatzteillager? Also ich fahre eigentlich Elektro Glattbahn, komme aber selten dazu an Rennen teilzunehmen bzw. zu trainieren, also hab ich mir als Alternative einen Savage gekauft, mit dem ich vor der Haustüre ein Riesenarsenal befahren kann (wohne am Land), drei Freunde von mir teilen diese Idee ebenfalls, und so ist es eigentlich extrem l…

  • welcher hpi savage?

    gregxman - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Hallo! Zu deiner Frage, also die Vorderräder wirst du mit dem 25er schon in die Luft bringen, obwohl dies sehr relativ ist, bezgl. Neigung, Räder, hinteres Diff, Übersetzung...... also eine relativere Frage gibt es wahrscheinlich garnicht, aber ich glaube, die Frage war eher allgemein gestellt, ob der 25er richt "Bums" hat. Also der 25er ist für den Monster, bzw. RC Anfänger sehr gut geeignet, verbindet eine gute Mischung aus Drehmoment und Drehzahl, die brutale Power bringt dieser Motor jedoch …

  • welcher hpi savage?

    gregxman - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Hallo! Also ich kann zu dem ganzen folgendes sagen: Ich würd mir entweder den Savage SS K4.6 oder den X SS kaufen, der K4.6 SS unterscheidet sich enorm vo´m normalen SS, alleine der Motor ist schon sein Aufpreis wert, genau wie die Reifen, Luftfilter, Reso, Servosaver......, der X SS ist natürlich auf den ersten Blick auch ganz gelungen, habe diesen aber noch nicht live erlebt. Ich hab mir damals einen SS mit 25er Motor gekauft, und jetzt sind nicht mehr viele Teile original, bin aber sehr von d…

  • Hallo! Also ich kann dir auf deine Fragestellung nicht wirklich antworten, möchte aber den Schutz aus einer anderen Perspektive darstellen. Ich hatte auch einmal einen Tankschutz, nachdem mein erster bei einem Crash kaputt wurde, das Problem: Der Tankschutz hat sich bei einem erneuten Aufprall in Richtung Vergasergestänge verbogen und somit ist mein Savage mit komplett geöffneten Vergaser und kaputtem Servo durch die Gegend gerauscht, zum Glück blieb er schnell in einem Zaun hängen und der Motor…

  • Hallo! Also anfangs hat sich ja die Truggyklasse eher aus den MT´s entwickelt, mit diversen Umbauten von Monster goes Racetruck..... Dann hat man eingesehen, dass die Buggys eigentlich schon ein sehr gutes Offroadkonzept sind, und so wurden/werden aus Buggys Truggys. Also ob es eine Größenbeschränkung gibt weis ich ehrlich gesagt nicht, aber meist handelt es sich bei Truggys um Buggyfahrwerk mit verlängertem Chassis und sonstigen diversen Änderungen wie Querlenker, Radaufnahme.... Das Grundkonze…

  • Brushless in der Challenge

    gregxman - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Also mir gefällt die Idee z.B. im SEP einmal einen Probeversuch zu unternehmen. Gerade durch das größere Gewicht, die hohe Haftung der 27R Reifen und den damit verbundenen Motorenverschleiß bzw. tw. Überlastung wäre hier ein BL Motor mit ca. der Leistung eines 17t eine gute Idee! Den Regler sollte man meiner Meinung nach nicht vorschreiben, da viele schon welchen haben, gerade durch die Aktion mit dem Sphere! Wenn die Leistung durch die Motorbauweise sowieso schon beschränkt ist, macht die Softw…

  • King of Dirt 2

    gregxman - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Hallo Leute! Als ich habe meinem Neffen auch einen KOD II gekauft, und bin sehr überrascht, was man für so wenig Geld haben kann. Also für den Anfang echt toll, der Force Motor ist nicht wirklich der Hammer, aber andere Motoren in dieser Klasse kosten mehr als der komplette KOD, darum absolut in Ordnung. Wenn man sein Fahrzeug etwas in Griff hat, kann man schon Motor + Kupplung tauschen. Die Felgen gehen auch ziemlich leicht zu Bruch, sind aber Kinderkrankheiten. mfg Gregx!

  • Hallo! Sollte der Kolben wirklich etwas zu streng laufen in der Laufhülse infolge Passungenauigkeit, kann aber nur sein, wenn der Motor sehr neu ist. Ansonsten nachsehen, ob keine Beschädigungen sonstiger Art am Kolben oder Laufhülse vorhanden sind. Also bei neuen Motoren die "stecken" macht man es in der Regel z.B. im 1:8 Buggybereich so um sie noch zu retten: Den Motor nicht auf Standgas einlaufen lassen sondern gleich damit fahren und auch auf Touren gehen, nicht vollgas laufen lassen, einfac…

  • Karosserierunde

    gregxman - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    Hier meine neue für nächste Saison