Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 144.
-
..hier mal ein paar update Teile. 960 Schnellwechselhebel Schnellwechselhebel mit Madenschraubensicherung, ist sehr sinnvoll. In der Vergangenheit haben einige, nachdem sie ihr Rad verloren hatten auch noch den Mitnehmerstift verloren. Jetzt kann man natürlich sagen man darf halt kein Rad verlieren. Aber wenn es nun mal passiert , kann man das Rad wieder aufstecken und weiter fahren. Gruß JJu
-
Strecken/ Parkplätze in der nähe von Aachen!
jürgen jungklaus - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen
BeitragHallo, ich kann nur empfehlen auf Rennstrecken zu fahren, denn das bringt viel mehr um die Fzg. Beherschung zu erlernen und es sind auch oft andere Fahrer da, bei denen man sich Tipps holen kann. Auch in Sinzig ist ne Verbrennerstrecke und das ist auch nicht so weit weg. Motodrom Rhein Ahr Gruß JJU
-
.... gefällt mir. Wie genau ist die Messung und gibts nen deutschen Vertrieb? Gruß JJU
-
Ich habe jetzt den oben genannten Umbau mit mehr Frontantrieb nochmal " back to back" getestet: Ja, Fzg. lässt sich einfacher fahren - aber es frist Vorderreifen. Mit Std. Übersetzung rollt das Fzg. leichter und nimmt mehr Speed mit in die Kurve. Bei guter Balance und gutem Grip werde ich wohl Std. fahren Bei schlechtem Grip ist wohl etwas mehr Vorderradantrieb ne Option. Gruß JJu
-
Umbau auf mehr Frontantrieb : Die Shepherd Riemenräder des Seitenriemens passen tatsächlich auf die Aufnahmen vom Serpent 960, sind nur knapp 1mm zu breit. Diese habe ich jetzt etwas abgeschliffen und mit der Dremel bearbeitet. Habe jetzt vorne von 25 auf 23 umgebaut, dafür braucht man dann aber auch einen kürzeren Riemen. Sinn des Umbaus war, etwas mehr Frontantrieb zu haben. Gestern habe ichs getestet, und ich fand es besser. Das Fzg. war beim rausbeschleunigen viel ruhiger. Gruß JJu
-
Frage zum Radstand?
BeitragSo jetzt habe ich auch schon die erste Frage: hat schon mal jemand den 960 mit kurzem Radstand gefahren? Man kann ja am vorderen unteren Querlenker durch Clipse den Radstand verstellen, aber es ändert sich damit ja auch der Nachlauf ( okay den kann ich am oberen QL ausgleichen ) , aber es ändert sich ja auch die Lage der Spurstangen und damit der Ackermann. Wie wirkt sich das im Fahrvehalten tatsächlich aus? Erfahrungen bitte! Gruß JJu
-
Strecke eingeben , Unterverzeichniss gesperrt ???
jürgen jungklaus - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen
Beitrag... ich habe unsere Strecke rcweb.de/board/viewtopic.php?t=40181 hier eingegeben , aber sie wurde noch nicht ins richtige Verzeichniss übertragen !!?? Fehlt was ?? Gruß JJu