Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 123.

  • Re: 2. NFC in Essen am 15.11.09

    herrgottnochmal - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Nicht ganz richtig Mirco :x Am 7.11. ist die Halle belegt . An dem Tag findet ein Clublauf des Mcc Lüdenscheid statt.

  • Danke Andre` , aber die Blumen kann ich im Namen des MSC Essen an alle Fahrer der HPI-Challenge weitergeben. Ihr alle habt heute echt sehenswerte Finale gefahren das hat selbst beim zusehen richtig Spaß gemacht . Keiner hat die "Brechstange"benutzt oder ist mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren. :respekt: Wir würden uns freuen ,Euch alle beim Lauf der HPI-Challenge anfang 2010 bei uns wieder begrüßen zu dürfen.

  • Zitat von Conehead: „Zitat von herrgottnochmal: „Die Halle vom MSC Essen ist eine Vereinsrennstrecke. Diese wird nur duch die Mitglieder betrieben. Ein Shop ist angegliedert.“ Heißt das, dass es die Reifen bei euch zu kaufen gibt?“ Grrr. sorry ,es sollte heissen : Ein Shop ist NICHT angegliedert . :huldig: :huldig:

  • Die Halle vom MSC Essen ist eine Vereinsrennstrecke. Diese wird nur duch die Mitglieder betrieben. Ein Shop ist - nicht - angegliedert.

  • Auch beim MSC Essen findet dieses Jahr ein LRP Challenge Lauf statt. Am 11.10.09 ist es soweit .

  • F1 würde mich schon interessieren :ok: , ist aber hier :offtopic:

  • Kühlertauschen war früher ein "Kinderspiel" Bei den heutigen Fahrzeugen muss teilweise die komplette Front demontiert werden :ohmann: Aber ich denke Du hast die Frage bezüglich deines Toyotas im falschen Forum gestellt Versuch es besser mal im Toyota Forum

  • !!! Das MSC Essen Forum ist endlich wieder Online !!! Endlich ist die Server Umstellung fertig und es ist alles wieder Online . Leider sind dabei aber die alten Daten verloren gegangen . Deshalb : Bitte meldet euch im Forum neu an , damit seit ihr immer auf dem laufenden !

  • Zitat von BS: „Hey Jungs, mittlerweile habe ich schon das Ergebnis aus Schermbeck für die Tabellen bekommen, das Ergebnis vom Rennen vorher aus Essen fehlt mit aber leider noch. Hat das jemand? Wenn ja, mail an b.schaefer@lrp-electronic.de Danke für Eure Hilfe!“ Die Ergebnislisten sind sofort an Dich (Bastian Schäfer Eltville) per Post versendet worden :ka: Ich werde am Freitag neue machen und nochmals zusenden ,dann allerdings per Email .

  • Re: XRay T2R PRO

    herrgottnochmal - - XRAY

    Beitrag

    Nein , aber das Lipo-kit war bei meinem Bausatz dabei .

  • Re: XRay T2R PRO

    herrgottnochmal - - XRAY

    Beitrag

    Zitat von Bastianw: „der Freilauf vom T1R passt??“ Ja, ist eigentlich auch kein großes Werk. Der T1R Freilauf ist ca 5mm zu breit. Ich habe die Freilaufhülsen auf jederseite ca 2,5mm in das Alufreilaufgehäuse gedrückt. Die Kugellager der Vorderachse liegen jetzt zwar nurnoch zur hälfte auf ,aber das sollte allemal reichen. Auf die Kardans müssen jetzt noch die Blades montiert werden dann kann es wieder zusammengebaut werden.

  • Re: XRay T2R PRO

    herrgottnochmal - - XRAY

    Beitrag

    Danke Mario , leider kam Dein hinweis auf das Multidiff zuspät . Habe mir gerade das Multidiff (305102)gekauft . Passt leider nicht , es ist zu breit .Dachte was in den T2R passt sollte auch in den T2Rpro passen. Auf der Seite vom Clark Wohlert sind unter T2Rpro noch keine Ersatzteile aufgelistet. Das hat leider zu einem Fehlkauf geführt. Habe jetzt mit Erfolg meinen Freilauf vom T1R um-und eingebaut . PS Multidiff vom T2R unbenutzt zu verkaufen :haarerauf:

  • Zitat von sdait: „Janee, der hat nur geprüft was wir arbeiten mussten. Er hat nur den Aufseher gemacht und wir mussten schwitzen. Hat sich aber gelohnt.“ Dickerchen stell Deine Rentenzahlungen ein , mit der großen Klappe erreichst Du sowiso nie das Rentenalter :mrgreen:

  • Re: XRay T2R PRO

    herrgottnochmal - - XRAY

    Beitrag

    Zitat von Bastianw: „War bei euch eigentlich auch ein Aufkleberbogen vom T1Raycer dabei?? ist mir gerade aufgefallen“ Ja , :ablach:

  • Re: XRay T2R PRO

    herrgottnochmal - - XRAY

    Beitrag

    Zitat von Bastianw: „Wie ist die interne Übersetzung? Welche Ritzel/Zahnrad Kombi gilt als max. für die LRP Challenge?“ interne Übersetzung (serie) ist 1,7 LRP Challenge ???

  • Zitat von warrior13: „Was habt ihr den da für Autos,Reifen,Motoren verwendet beim driften?“ Unsere normalen TW (TT01/Xray T1R /usw) so wie wir sie auch auf Teppich fahren. Nur die Reifen wurden bearbeitet , zuerst alte Tamiya Baukastenreifen mit mehreren lagen Sekundenkleber bestrichen. Das ging schon ganz gut ,aber der "Gripp" war je nach bearbeitung unterschiedlich. Am besten war schrumpfschlauch , einfach über den Reifen gezogen und mit dem Föhn warmgemacht. Der vorteil ist das alle Reifen de…

  • Re: XRay T2R PRO

    herrgottnochmal - - XRAY

    Beitrag

    Zitat von JohannesM: „hallo zusammen, wie lautet denn das konkrete Gewicht in zusammengebautem Zustand ? Gruesse Joe“ Fahrfertig ohne Deckel , mit LRP 5300 Lipo EZRUN 13,5 BL KoPro Servo Empfänger Eigenbau accuhalter 1245g

  • Zitat von Manta 400: „Hallo Volker Ihr sucht doch immer nach neuen Ideen, die hast Du gerade selber gebohren. Drift Challenge 1:10 in Essen. :fahren: Gruß HaPe“ Das haben wir schon letztes Jahr schon ausprobiert :kiss2: . Wiederholung :roll: :dafuer:

  • Das nenn ich mal driften . http://video.kenblockracing.com/flash/s ... autoplay=0

  • Re: XRay T2R PRO

    herrgottnochmal - - XRAY

    Beitrag

    Zitat von JohannesM: „hallo zusammen, wie lautet denn das konkrete Gewicht in zusammengebautem Zustand ? Gruesse Joe“ Nur keine hetze :mrgreen: Gib mir noch ein paar Stunden :wink: