Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 491.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Exotekrc.de
Alfa1989 - - Allgemeines
Beitragja die HP ist on aber veraltet und man bekommt keine Antwort, zu erwartende Neuheiten sind auch nicht gelistet.
-
Exotekrc.de
Alfa1989 - - Allgemeines
Beitragdas gleiche Problem habe ich auch
-
wenn es bei den Brushedsystemen bleiben soll dann sollte LRP auch weiterhin gescheite Regler anbieten und nicht welche wo sich der Regler mal eben überlegt nicht vollgas zu geben oder ganz aussetzt (AI Regler). Nicht umsonst werden die alten QC-3 Modelle selbst im gebrauchten Zustand zu Höchstpreisen verkauft (50€ gebraucht z.B.). Ein Regler der ein Eigenleben führt ist denke ich auch nicht unbedingt sehr motivierend für Fahranfänger.
-
wann gibt es denn eine Reglementänderung bei den Rookies was die Elektronik angeht? Brushedregler bekommt man kaum noch, zumindest keine gescheiten. Die K7/Spinregler Kombo ist doch günstig bzw. sogar jetzt im RTR Fahrzeug direkt bei LRP zu haben. In Rookie dann vielleicht mit 21,5t?
-
das liegt am Servo selbst. Gute Servo's z.B. von Savöx gibts für 50€ (das 1251er), du musst nur gucken ob dein Regler das vom BEC verträgt da die Servos mehr Strom benötigen als ein Standardservo.
-
ein Shop der hier im Forum per Banner Werbung macht hat noch ausreichend X20 Stock Spec Motoren zum Preis von 74,90€ in 10,5t - 21,5t :114: auch andere Händler haben zumindest den 17,5t lieferbar
-
"Alle LRP/Nosram „Boost 0“ Regler blinkend im „Boost 0“ Modus. Der Regler muss im unbearbeiteten Originalgehäuse verbaut werden. Ein Lackieren oder Bekleben des Gehäuses ist nicht erlaubt. Es darf nur der original Powerkondensator oder das #82531 SXX Powerkondensator WorksTeam 6.0-7.4V Set verwendet werden. Ein Regenschutz ist erlaubt. Der Tausch der Akku, Motor und Empfängerkabel ist erlaubt."
-
dann machste halt bissl Knete rum :114: @ HansMartin: warum sollte nen Regler verboten werden? Hauptsache der blinkt?!
-
bleibt es denn bei Short Course beim 17,5t Motor oder wird doch der 13,5t nächste Saison gefahren?
-
Genau diese Frage habe ich ja an Conrad gestellt und immer noch keine Antwort bekommen. Sinnvoll wäre es doch einfach zu sagen das das Grundchassis beibehalten werden muss und der Rest frei ist. Alleine beim TT-01 gibt es ja schon 3 bzw. 4 verschiedene Varianten (TT01, TT01-E und jeweils die R Variante). Beim FF-03 gibt es auch 3 Varianten, nach bisherigen Stand ist nichts genaues definiert und ich würde sagen es sind alle frei verkäuflichen Varianten erlaubt.
-
in Burgdorf mussten alle in ein extra Zelt zum beschneiden der Einlage und kleben. Klar hätte man da auch betrügen können. Das kannst du aber auch indem du fertig preparierte Reifen mitbringst und dann in den nächsten Rossmann läufst und den passenden Nagellack kaufst womit die Reifen markiert werden. Wer betrügen will kann das IMMER, es geht eher darum es den Leuten zu erschweren. aber mal ehrlich, du willst doch nicht wirklich diese Fertigräder fahren oder? Oo
-
Lowprofile Servo ?
BeitragHallo, ich habe sowohl das Sanwa 801 als auch das Savöx 1251 und ich bin mit beiden zufrieden, das Sanwa ist halt nochmal eine Spur besser (gefühlt) aber wie überall zahlt man für die letzten 10% halt das doppelte :114: