Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 491.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ich habe einen 417er und habe nun mein Oberdeck bearbeitet damit ich mehr Flex habe, es hat für eine neue Rundenbestzeit gereicht (0,1 Sek verbessert), ob das jetzt aber wirklich dadurch gekommen ist? Mir wurde es jedenfalls geraten den Motorträger und das Oberdeck zu bearbeiten für Strecken mit wenig Grip.

  • Nürnberg Toy Fair 2013

    Alfa1989 - - GensAce

    Beitrag

    what type of connectors do the black lipo have? 5mm?

  • ja 8000er die dann nur ein wenig mehr als 7000 im Akku haben :114: Die Idee ist auch nur wieder "geklaut" von Hacker. Den Akku gibt es auch schon mit fest verlöteten Kabelnalso 4 Kabel die zu einem T Stecker führen (was dann auch wieder nichts bringt).

  • beim Sprint 2 muss man sich auch genau überlegen wo man das alles hinkleben soll ohne das es von Nachteil ist. Beim Maverick muss man quasi keine Gewichte einkleben. Der Maverick bekommt dafür sehr schnell spiel an den Radträgern und die Achsen verbiegen schnell.

  • Training ohne Klasseneinteilung, freies Fahren Sonntag 20.01 Trainingsbeginn 13:00 – ca. 18:00 Gefahren wird in der Sporthalle des TSV Kleinburgwedel (30938 Kleinburgwedel, Burgstraße (Sporthalle)) Zeitmessung AMBrc. Persönliche Transponder können benutzt werden, Leihtransponder nur begrenzt vorhanden. Trainingsgebühr 5,-€ pro Fahrer.

  • was das bringt ist schon klar, wollte eher wissen ob das bei den anderen Herstellern jetzt auch kommen wird. Ich wollte mir eigentlich nen neuen Intellect Lipo zulegen aber mit 5 mm Buchsen macht das nicht viel Sinn zurzeit für mich. Wenn es auf Dauer auch bei den anderen Herstellern kommen wird dann würde ich mir vielleicht eher nen Lipo mit 5mm Buchsen zulegen. Mein 7,5t zieht auch nur seine 50A und ist somit auch noch von den 100A was das Stecksystem maximal kann weit entfernt. Mal gucken wel…

  • ich habe gerade die neuen Intellect Lipo's gesichtet, diese haben 5 mm Buchsen. Wird das jetzt der neue Standard? Hacker hat ja schon Lipo's mit 4x4mm Buchsen auf den Markt gebracht. Nutzt überhaupt jemand schon die Hacker Lipo's?

  • Gefahren wird in der Sporthalle des TSV Kleinburgwedel (30938 Kleinburgwedel, Burgstraße (Sporthalle)) Zeitmessung AMBrc. Persönliche Transponder können benutzt werden, Leihtransponder nur begrenzt vorhanden. Tische und Stühle begrenzt vorhanden wer hat bitte mitbringen. Angebotene Rennklassen: 1.) TT-01 Cup 2.) LRP Rookie Challenge (Fahrzeuge müssen etwa dem LRP Reglement entsprechen und einen Carson CE-4, LRP S-10 oder Baukasten Motor haben) 3.) 1:10 Formel 1 4.) 17,5T TW 1:10 4WD Max. Breite …

  • VTEC 30X auf Teppich?

    Alfa1989 - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    auf Asphalt angefahrene 30x Reifen gehen auf Teppich meiner Meinung nach sogar besser als die CPX Reifen, nutzen sich jedoch sehr schnell ab.

  • Frage zur Rookie klasse

    Alfa1989 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    oder man besorgt sich vielleicht günstig hier im Forum einen QC-3 Regler, der hat auch eine Lipoabschaltung. Einen besseren Brushed Regler kenne ich nicht. Neu sind die weiterhin teuer (60€) und kaum zu bekommen.

  • also ich finde da nur die Anbieter aus den USA

  • Frage zur Rookie klasse

    Alfa1989 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    also die Rookie Klasse ist dank Lipo und CPX/30X Reifen inzwischen fast genau so schnell wie die Classic Challenge. In Burgdorf waren glaube ich nur die ersten 3 oder 4 aus der Classic Challenge schneller als ich. Wenn sich deine Frage auf die Reifen in der Rookiechallenge bezieht so würde ich sie als brauchbar einstufen. Die CPX/30X Reifen sind aber schon besser :114:

  • Da meine eigentliche Frage leider nicht beantwortet wurde habe ich mich andererseits schlau gemacht. Es scheint so, als ob 3800 wohl "normal" bei diesen Akkus sind. Mal davon ausgegangen es wäre nicht normal gewesen und normal wären 4200 dann würde der geringere Spannungsabfall auch in dieser Klasse was bringen. Im TT-01 Cup merk ich das ja auch, mit den CS 7200er ging nach 2-3 Minuten kaum noch was und mit den Intelect Akkus bricht die Spannung erst spät ein wobei es da eher an der Qualität der…

  • das ist ungefähr so wie wenn du dir einen Subaru WRX STI kaufst mit 300 PS und der nur 200PS hat, brauchen tust du die 300 ja auch nie :114: Es geht ja auch darum, dass die Spannung entsprechend schneller einbricht als wenn der wirklich 4600 hätte.

  • Ich habe mir einen LRP Lipo mit 4600 mAh gekauft weil der in der Rookie Challenge legal ist. Mein Problem ist dabei das der Akku nur eine Kapazität von 3800 mAh hat. Ich habe den Lipo auf 6,2 V entladen und dann bis auf 8,41 V geladen (mit Ultramat 18). Ich kenne das Problem mit der Kapazität ja natürlich. Man erreicht an sich fast nie das was drauf steht. Selbst bei meinem 6700er LRP Akku den ich gewonnen habe gehen 6300 mAh rein. Bei dem Akku fehlen aber satte 800 mAh! Ist das bei dem Akku imm…

  • das Diff ist das undichteste was ich je gesehen habe, meines ist absolut undicht und das trotz "Tricks"

  • Trf 417 V5

    Alfa1989 - - Tamiya

    Beitrag

    ist bei Seidel für 529€ gelistet aber noch nicht lieferbar

  • ich hatte gestern mal wieder Problem mich anzumelden, das passiert in letzter Zeit ständig. Wenn ich dann nicht mit dem PC sondern mit dem Handy das Ganze verusche klappt es sofort :11:

  • gute Entscheidung, schöne Strecke + massig Platz inkl. überdachten Fahrerlager :114:

  • hat inzwischen einer von euch so ein Mudcover inkl. Halterung verbaut? Ist das gut oder sollte man sich lieber was eigenes basteln?