Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 491.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
bei den Lipo's darfst du sogar die 4600er Multiplug fahren, dort ist keinerlei Kapazitätsbegrenzung vorhanden.
-
also 1:4,5 fahre ich beim 17,5t. Auch wenn dein Motor auf bis zu 3S (11,1v) ausgelegt ist würde ich eher sagen das die Untersetzung zu niedrig ist. Aber nachmessen hilft oftmals am besten. Hier sollte der Motor am besten nicht über 85-90°C kommen. Wenn er die schon nach 2 Minuten hat ist das Auto definitiv zu niedrig untersetzt.
-
bei uns im Verein haben wir übrigens 3 Motoren die unter die 1% fallen :114: Das macht dann bei uns einen Anteil von 60% :5:
-
Gens ace halloween promortion
Beitragalso auf der Webseite steht weiterhin das bekannte "free shipping" for Orders over 39,99€
-
du meinst das wir die Buggyfedern von hinten vorne verbauen? oder was meinst du genau? vorne sind die Buggyfedern kürzer als die SCT Federn, hinten sind es größtenteils die gleichen Federn wir im Buggy, nur die weichesten sind extra für den SCT. Vorne fahre ich die beiliegenden blauen Federn, hinten die pinken.
-
Trf 417 V5
Beitragdie Schweiz ist aber auch nicht unbedingt als Refferenz zu nehmen, da kostet alles deutlich mehr. Ich werde ihn mir denke ich eher nicht holen. Allein schon das schmale Chassis macht mir wirklich Sorgen was mein Lipo angeht.
-
Trf 417 V5
Beitragseine 500€ wird der bestimmt wieder kosten :5:
-
Trf 417 V5
Beitragwelchen Zweck/Nutzen hat denn die neue Servobefestigung? was ist daran besser als an der alten? oder ist diese nur notwendig geworden weil das Chassis mal wieder schmaler geworden ist?
-
Trf 417 V5
Beitragwelche Unterschiede wird dieser aufweisen zu seinem Vorgänger?
-
LRP Regler
Beitragvom Problemen beim Zero habe ich quasi noch nichts gehört. Meine beiden funktionieren wunderbar, egal ob 10,5t oder 17,5t. Der neue Flow soll ja auf "bewährter Technik" basieren, denke mal die meinen damit an sich den Zero.
-
z.B. HK Modellbau für 64,50 inkl. Versand hk-modellbau.de/default.asp?ex…ikel_id=1305447&kat_id=88
-
An sich sind Lipo's pflegeleichter. Ich pack das an das Ladegerät und gut ist. Man hat mehr Power, sie sind leichter und auf die Spannungslage muss man bei NiMH auch achten. Das Balancen mit meinem Graupner geht auch sehr fix, bei anderen Ladern dauert das aber manchmal echt eine halbe Ewigkeit.
-
zu den gence ace habe ich bisher entweder nur gutes oder nur schlechtes gehört, kann es hier vielleicht an einer Produktionsreihe liegen das die nicht gut sind? Insgesamt überwiegt aber eher Zufriedenheit bei den Gens Ace würde ich sagen. bei mir haben bisher alle außer meine intelect lipos (baugleich zu gm) nach 50 Ladungen deutlich höhere Innenwiederstände bekommen und an Power eingebüßt.
-
TSV Hobby Cup 2012/13 Termin: 21.10.2012 Training Sa. ab 18:30 – ca. 22:30 So. 8:00 - 9:30 Rennbeginn ca. 10:00 Ausrichter: TSV Kleinburgwedel Modell Mini Racing Veranstaltungsort: TSV Kleinburgwedel Halle Burgstr., 30938 Kleinburgwedel Teilnahmeberechtigt: Jeder der ein Fahrzeug für die passende Klasse besitzt. Zeitnahme: AMB rc, Persönliche Transponder können benutzt werden, Leihtransponder sind in eingeschränkter Stückzahl vorhanden. Nennungen: hier über das Forum Nennschluss ist Samstag 15:0…
-
LRP Service
Alfa1989 - - Allgemeines
Beitragman ist ja nicht zwangsläufig immer im Forum unterwegs, auch wenn es natürlich gut ist das auch hier bekannt zu geben. Ich hatte das auch noch an die alte Adresse geschickt und erst als es abgesendet war gesehen das die eine neue Adresse haben.