Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 491.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
LRP Qualität
BeitragWer von einem non RTR Auto für 60€ erwartet, dass es gut ist der lebt aber auch in einer verkehrten Welt. Dann doch lieber ein TT-01 für 30€ mehr und dafür dann was gescheites haben (also für diese Klasse). Gleiches gilt für den Blast SC. Ist auch nur ein höher gelegter Tourenwagen. Vergleichbare Produkte kosten ansonsten mal eben 70-80€ mehr. Das Sanwa Produkte gut sind ist bekannt, wird ja auch nur durch LRP vertrieben (steht auch so drauf). Ich frage mich immer bei LRP ob es nicht sinnvoller …
-
hat denn inzwischen jemand das fixed timing set schon verbaut und Erfahrungen damit gemacht?
-
Hamm ist das EUER Ernst?
Beitrag15€ am Tag und man kann dann essen und trinken was man will? Ich wüsste nur ganz gerne auf was für Kosten man sich einstellen muss, das hat nicht mal was mit meckern zu tun, daher meine Frage nach der 0,5l Cola (natürlich wie viel die in Hamm kostet).
-
Hamm ist das EUER Ernst?
Beitragwie viel kostet denn zum Beispiel ne 0,5l Cola?
-
Hamm ist das EUER Ernst?
BeitragDas mit dem Essen kann ich ja so halbwegs verstehen, damit nicht alle ihr eigenes Buffet aufstellen, aber auch die Getränke? Wenn ich da alles kaufen müsste an Getränken na super, ich trinke mal eben locker 5 Liter am Tag. Ich hoffe ihr habt dann auch Glutenfreies, was für Diabetiker, Vegetarier, Veganer usw. :5::5::5:
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen, schnellen, guten Servo für meinen TRF 417. Preislich sollte es nicht unbedingt mehr als 80-90€ kosten. Maximal 100€. Zur Zeit verwende ich ein Conradservo, was an sich nicht schlecht ist. Es hat eine Stellzeit von 0,10 sek/60°. Was mich jedoch stört ist das die Neutralstellung mieserabel ist. Das neue Servo soll über das normale 3A BEC gespeist werden, ich möchte keine zusätzliche Kabelage oder Zusatzakkus verbauen, schon alleine weil mein TRF auch …
-
wie das halt so ist, die die Geld haben können 20 Motoren kaufen und selektieren, oder sie sind halt Teamfahrer :5::5::5:
-
Für Außenstrecken die ja tendenziell größer sind also den "alten" verwenden und für Hallenstrecken den "neuen" :5: Jetzt weiß ich endgültig warum es mir in Burgdorf so vorkam als ob ich stehenbleibe auf der Geraden^^
-
mein 17,5er hat auch nur gestottert und das nach gerade mal 3 Vorläufen. Die die vorne mitfahren haben vermehrt die alten Motoren, kann ein Zufall sein aber würde vielleicht erklären warum manche auf der Suche nach Motoren der ersten Serie sind.
-
Soweit ich das bisher mitbekommen habe haben die neuen Motoren oftmals weniger Drehzahl, dafür aber mehr Drehmoment. Bei mir und einen Vereinskollegen waren es beim 17,5t bei der Drehzahl ohne Last mal eben 700 Umdrehungen weniger als bei Leuten mit den "alten Motoren". PS ich durfte schon einen der neuen Motoren einschicken weil der defekt war
-
Welches Setup System
BeitragSo ein Tweakboard kostet alleine schon 100€, bin auch noch am überlegen ob ich es mir kaufen soll oder nicht. Der Preis ist schon heftig.
-
Welches Setup System
Beitragalso man kan an sich nichts gegen das Topcat System sagen für diesen Preis, wie so oft zahlt man für die letzten % noch mal erheblichen Aufpreis. Hudy ist meiner Meinung nach in allen einfach nochmal ein bissl besser. Ablesbarkeit, Genauigkeit usw.