Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 491.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Erfahrung DETC410 ?
Beitrag422€...vorbei die Zeit des erheblichen Preisvorteils, ok im Laden wird er bestimmt nicht annähernd so viel kosten. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
LRP CPX V2
Beitragist ja klar das das bescheiden ist, ich musste auch die Reifen vom Vortag vom Training nehmen. Bleibt halt nur zu hoffen, dass es auf anderen Strecken die nicht ganz so eng sind besser läuft. Ok doof gelaufen in der Gruppe Nord, da kommt erst mal Goldenstedt (Wohnzimmergröße).
-
LRP CPX V2
Beitragdu musst beim nächsten Mal wirklich mal recht abgefahrene vorne Fahren und hinten neue. Klingt komisch aber es hilft. Aber immerhin geht es quasi "allen" so.
-
mir wurde am Wochenende erzählt man könne zukünftig die HPI Wellen mit 45,5mm Länge verbauen da diese zukünftig auch im Baukasten verbaut werden würden. Was ist an dem Gerücht dran? Bei mir hat sich am Wochenende trotz 3er O-Ringe ein Knochen verklemmt.
-
Das Beste was man kaufen konnte/kann ist der LRP QC-3. Bei den besagten IPC Reglern ist man auf jeden Fall schon mal besser dran als bei den Baukastenreglern. Es gibt auch noch Regler die Brushed und Brushless können, ich hatte selbst so einen im Einsatz und war damit zufrieden, diese sind aber nicht zugelassen wenn man beabsichtigt in der Rookie Challenge von LRP zu starten.
-
LRP CPX V2
BeitragWir sind beide 17,5t GT gefahren, beide Nissan 350z. Ich fahre einen Xray T4 2015, Schuster018 fährt einen ARC.
-
LRP CPX V2
BeitragDas war bei den V1 aber nicht viel besser, und es lag vor Allem daran, dass die Leute nicht auf der Ideallinie gefahren sind. Am Ende des Tages ging das aber an sich, da gestern und heute alle Fusseln vom Teppich gefahren wurden
-
LRP CPX V2
BeitragIch bin heute beim LRP Lauf in Hann Münden gewesen. Die meisten Fahrer sind die V1 gefahren, in 17,5t alle außer ich. Ich habe einen Vorlauf einen recht alten Satz V1 ausprobiert und war 0,2sek langsamer. Dafür waren die V1 wirklich ganz einfach zu fahren. Mit den V2 habe ich 3 Akkus benötigt bis die Reifen vorne ordentlich angefahren waren und man brauchbar fahren konnte. Mit den V2 musste ich 1° mehr Vorspur fahren und 20% Lenkung an der Funke herausnehmen.
-
Rookie 48dp
Beitragsoweit ich mich richtig erinnere hatte ein Rookie bei der letzten DM ein Robitronic HZ verbaut
-
Ja der Preis ist schon echt heftig, aber das Auto ist auch gut als Regenauto geeignet. Vielleicht gibt es ja wirklich bald ein nicht RTR Version.
-
gehen tut das schon, ist nur die Frage ob das erlaubt ist da in der Bauanleitung dort keiner vorgesehen ist. Ich würde dies somit verneinen.
-
Ich habe die o.g. Dinge auch schon feststellen müssen. Ein wenig Linderung hat bei mir Kupferfett an den Achsen gebracht. Wirklich gut wären aber natürlich CVD's die man ja aber leider nicht verbauen darf.
-
Erfahrung DETC410 ?
Beitraggrundsätzlich baut das Auto somit mehr griff auf, was dazu führen kann das das Auto in der Kurve "steht"
-
Erfahrung DETC410 ?
BeitragDann sagen wir es so, es kommt schneller zu spiel als bei anderen Modellen. Oder die Leute bei denen ich das Modell gesehen habe haben es schlecht zusammengebaut^^
-
Erfahrung DETC410 ?
BeitragDas Auto hat halt deutlich mehr spiel an allen Teilen als andere Autos. Man kann aber dennoch sehr schnell mit dem Auto sein. Wenn man einschlägt geht auch mal schneller was kaputt, zumindest wenn man es mit einem Xray vergleicht. Ein Xray kostet aber auch nun mal mehr als das Doppelte.
-
Classic Reglement
Beitragah wurde zum Glück schnell hinzugefügt