Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 63.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Xray T2R - der ultimative Info Tread

    RaceDoc - - XRAY

    Beitrag

    Die Baukastenversion mit den zwei schönen Diffs ist uneingeschränkt brushless-tauglich. Ich selbst habe im T2-R einen LRP Sphere Competition verbaut und neben diversen Brushmotoren auch verschiedene Brushlessmotoren gefahren z.B. auch den von Dir geplanten Velociti 6.5, den ich für einen tollen Motor für größere Hallenstrecken halte.

  • Anpassung an Efra/DMC-Reglement

    RaceDoc - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Ich teile die Meinung von Jörg 100-prozentig. Ich selbst werde keine DMC-Modified-TW-Läufe mehr in Erwägung ziehen. Ich bin von den getroffenen Entscheidungen maßlos enttäuscht. Eine Motorlimit wäre die beste aller Lösungen gewesen. So werde ich neben lokalen Rennserien auf die Challenge setzen. Da hoffe ich auf ein stabiles Reglement und noch viele spannende Rennen für meine Türenwagen und SEP-Dickschiffe. cu at the tracks

  • 1:12 EB mit 4 Zellen ?

    RaceDoc - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Hi Racer, ich würde da garnicht soviel Streß drum machen. Die 19turns Stock-Klassen sind in den USA seit Jahren etabliert und die dortigen Motoren könnte man auch alle fahren. Das US-Reglement sieht mit 19turns der Drahtstärke 19awg relativ milde Wicklungen vor. Die V2 Versionen von Orion und Peak haben keinen Powervorteil. Durch die kleineren Kohlen (spätere Überdeckung der Kohlensegmente) bei gegebenem Timing haben sie sogar Powernachteile gegen z.B. Corally und GM. Der Vorteil liegt einfach i…

  • 1:12 EB mit 4 Zellen ?

    RaceDoc - - DMC Allgemein

    Beitrag

    @drp Hallo Rudi, kennst du die beiden Hara-Cars persönlich? Welcher taugt denn was? Ist der Hammer der Nachfolger des AH12 oder eher umgekehrt?

  • Hi Racer, früher waren die im Bahnhofshandel zu haben, scheinen mir jetzt aber doch dort rar zu werden. Bis vor wenigen Monaten konnte ich die RCCA auch am Flughafen bekommen, aber die Läden dort haben sich jetzt auf "Einheitsliteratur" zurückgezogen :cry:

  • Hi Racer, also ich weiß nicht ... HotBodies ... Mini ich interessiere mich mehr für die Fahrerin :wink:

  • Danke für die Auskunft Jörg ... Da werde ich doch gleich mal meinen neuen Deckel lacken *freu* cu

  • Hi Stefan, wird LRP die SEP´s auch im nächsten Jahr noch in der Challenge mitfahren lassen? Ich erinnere mich immer gern an unsere engen Fights bei Viol. Die SEP´s machen einfach Spaß cu

  • 1:12, eine Klasse expandiert!!

    RaceDoc - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    ... *ggg* ... gut hundert Fahrer des TOSW in Kastellaun werden bald einen Orion Element 19t ihr eigen nennen ! Es sollte mich wundern, wenn der Unterschied zu Corally, GM oder Trinity bei 4 Zellen rennentscheidend ist. Im letzten Jahr reichte mir das Kerlchen jedenfalls bei einem TW-19t-Moosi-Lauf in Dortmund zum Siegen.

  • Xray T2R - der ultimative Info Tread

    RaceDoc - - XRAY

    Beitrag

    Hi Racer, leider hängt die Belieferung von Hudy ein wenig. Aber ich bin sicher, daß die Jungs von SMI ordentlich Druck machen um das Problem zu beseitigen. Ansonsten kann ich nur berichten, daß mein neuer T2-R am letzten Wochenende seinen ersten Ausritt auf Teppich hatte. Auffallend am Fahrverhalten war, daß ich das breite Grinsen in meinem Gesicht kaum noch los wurde. Ich habe selten ein so überzeugendes Fahrverhalten mit einem "Baukastensetup" erlebt. Einzig verbautes Tuningteil war ein Accuha…

  • TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

    RaceDoc - - Tamiya

    Beitrag

    Hi Racer, ich kann auch nur Bestes vom TA-05 berichten. Ich habe ihn am letzten Wochenende auf der großen Verbrennerrennstrecke in Hamm in der 12t modified / Hohlkammerreifen - Klasse siegreich eingesetzt. Der Wagen lief vom ersten Accu an "wie Schmitz´s Katze". Die Ausstattung war nahezu Baukasten. Montiert waren lediglich ein Paar gebrauchte Kardans vorne, ein 48dp Hauptzahnrad und die Tamiya-Federn blau vorne und gelb hinten. *thats all you need to have fun* sonst ... Protoform Astra V8 Decke…

  • Hab' ich das falsch gemacht?

    RaceDoc - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Erwin, ich denke auch, daß du dich äußerst korrekt verhalten hast. Bitte reagiere auch in Zukunft in gleicher Weise auf "unverständliche" Beiträge. In diesem einen Fall hast du natürlich "das Fettnäpfchen" erwischt, dich aber in anerkennenswerter Weise entschuldigt. Hut ab! cu Peer PS: Gibt es aus deiner Erfahrung einen Zusammenhang zwischen einer Hörbehinderung und einer Schreibschwäche? Das ist mir in meiner "Ausbilderkarriere" bislang so nicht begegnet.

  • Brushless in der Challenge

    RaceDoc - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hi Racer, ich halte eine "gemischte" Klasse durchaus für denkbar. Nach meinen umfangreichen Erfahrungen mit diversen (Brushless)Motoren gibt es da durchaus "gleichstarke" Maschinisten. Obwohl ich leider nicht alle LRP/Reedy Brushlessmotoren mein eigen nenne und die "turn-Angaben" auch etwas uneinheitlich sind, kann ich immerhin sagen, daß der (hervorragende) LRP-HPI-Challenge 17turner in seiner Leistung sehr genau dem 8,5turner von Novak (SS5800) entspricht. Das war der erste Novak-Brushlessmoto…

  • Hi Racer, ich denke auch, daß der Verschleiß der "drehenden" Teile höher sein müßte, als mit Freilauf. Bislang kann ich allerdings keinen erhöhten Verschleiß feststellen. Die Ausnahme sind die Reifen. Hier haben die Vorderräder definitiv einen höheren Abrieb. good luck

  • Hallo Racer, hier auf vielfachen Wunsch mein aktuelles Asphalt-Setup für den Asso TC4 FT vom letzten SMI-Challenge-Lauf in Druffel: Reifen: TakeOff CS27 R Einlage: Orion gelb Asphalt Felge: JB extra hard Karosse: Protoform Cadillac / Protoform Mazda 6 VA: Dämpfer oben 3. Loch von außen Dämpfer unten außen Kolbenplatte 2 Asso 40er Öl blaue Federn Rollcenter Shim No. 2 vorn und hinten Radstand lang innerer oberer Querlenker 4. Loch von außen mit 2 shims 4° C-Hubs kein Stabi -1,5° Sturz Lenkung am …

  • Hi Racer, ich bin den Trinity in den letzten beiden Saisons im Winter im Wechsel mit einem Asso L4 bei Viol in Neersen gefahren. Die Qualität des Wagens ist mehr als ordentlich. Beim Fahrverhalten sind mir zwei Dinge aufgefallen. Er reagiert noch deutlicher (positiver) auf den Einsatz von leichten Karosse und er ist deutlich ruhiger (träger) als der Asso. Letzteres habe ich durch eine zähere Dämpfung in den Tubes zu bekämpfen versucht. Das war jedoch nur wenig erfolgreich, da selbst "zäher Honig…

  • Hallo David, ich denke mal schon, daß der Wagen den von Dir genannten GM-Motor "aushält". Ich selbst habe als Brushlessmotor bislang "nur" einen Novak Velociti 6.5 eingebaut. Das war mehr als genug Power ... Craig Drescher hatte übrigens beim WM-Warmup einen 4.5-Motor verbaut. cu

  • Hallo Stefan, nicht ganz ... bei Stock hatte ich zwar die Pole, aber da hat Julian Dopstadt mit drei lupenreinen Siegen vor meinem einen und Roland Jansen gewonnen. Michael Morgenstern und Martin Vonderschen waren etwas vom Pech verfolgt und konnten nicht ganz nach den Pötten greifen. Bei SEP war in den Vorläufen Stefan Köhler dominierend, aber dort konnte ich ihn in spannenden Endläufen 2:1 schlagen. Dritter wurde der stark fahrende Hermann Fuchs. An dieser Stelle noch einmal meinen heißen Dank…

  • Hallo Racer, hier die Änderungen in meinem obigen Setup ... von heute beim LRP-HPI-Challenge-Lauf bei VIOL: Motor: LRP-HPI Stock-Challenge-Motor 23x2, P-Kohle Reifen: VTEC 27R Einlage: JB blue zweiteilig Felge: LRP VTEC Truespin Dishfelge Karosse: HPI Dodge Stratus Aero 2 Der Wagen fuhr sehr schön und berechenbar und ich konnte ihn, bei über 20 Startern in der Klasse, auf die Pole stellen ... und da waren einige Fahrer dabei, die keine Nudelbieger sind. Gewonnen hat zwar (sehr verdient) Julian D…

  • Geht klar Erwin ... dann komme ich auch cu