Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 137.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Welche Reifen in Sinsheim?
BeitragGP Speed Tyres, die mit dem roten Punkt. Das sind spezielle Hallenreifen, die gehen da ganz gut ( Jedenfalls so gut wie der Fahrer fährt ). Gruß Hartmut
-
Hi Stefan! Ich fahre das Hitec 81 MG bzw. XRAY-Servo. Geht aber nur mit Servosaver. Im Modified habe ich das Multiplex Polo, auch mit Saver. Stellt weswntlich genauer und hat mehr Kraft. Bei meinem Junior ist ein Multiplex Micro MC verbaut. Das stellt äußerst genau und ist bereits seit 3 Jahren ohne Servosaver im Einsatz, also praktisch unkaputtbar. Hat allerdings 16mm Servohöhe und 4 Befestigungsschrauben, man muß also ein bisserl basteln. Bis bald in Braunfels! Gruß Hartmut
-
Xray NT1... nur ein Nachbau???
BeitragDer Meinung bin ich auch. Meine Opel´s laufen 300 000km ohne großartige Reparaturen. Aber zurück zum NT 1! Mir ist egal, welchem Auto er ähnlich sieht. Hauptsache, er ich bin damit schnell. Übrigen´s! Gibt´s schon den Umbausatz auf Breit? Und dafür Setup? Tuningteile? Usw.? Ach ja, eine gute Public Relation betreiben alle Hersteller? Da ist jder Weltmeister. Aber die Kunst ist, sich Sein Produkt herauszusuchen und aber auch den anderen die Freude an Ihren Auto´s zu lassen. Keep on racing! Hartmu…
-
Neuer Verbrenner Verien in 64367 und Umgebung
Hartmut_Rose - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen
BeitragWie ich sehe. euer Terminkalender ist ja schon voll!! :lol: Gruß Hartmut
-
Hi Alexander! In der Standard-Klasse sind keine Tuningteile erlaubt, ausgenommen den Alu-Motorhalter und den Kühlkörper. Was du brauchst, ist der 370-er Motor und die Challenge-Akkus. Das Zeig bekommst du auch dort beim Händler, wo du dein Auto kaufst. Der vorgeschriebene Fahrtenregler ist meines Wissens im RTR schon eingebaut. Ich empfehle mindestens 3 Akku-Packs für´s Rennen, mehr brauchen es aber auch nicht sein. Viel Spaß bei der Challenge, bei dir in Berlin gibt´s ja auch einen Veranstalter…
-
Ich will hier auch kurz meinen Senf dazugeben, um über meine Erfahrungen im VG-Bereich in der Gruppe Mitte sowie in der Gruppe Süd zu berichten. Mein Verein gehört zur Gruppe Süd, wir fahren aber wegen der geringeren Entfernung zu den Rennen momentan in der Gruppe Mitte. Hier geht es bei den SM-Läufen sowie auch bei den Hobby-Cup-Rennen äußerst gemütlich. kollegial, familiär und fair zu. Beispiel Hobbycup-Endlauf in Wiesbaden. Mir geht nach Training und Vorläufen das 5. Erste-Gang-Zahnrad ein un…
-
Hi! Ist im Prinzip ganz einfach :lol: Die Standgasschraube ist die ganz kleine, links im Bild. Läßt sich meistens sehr schwer drehen. Das Küken geht auch nur weiter zu, wenn das Servogestänge noch genug Luft hat. Beim reindrehen wird der Spalt größer. Die Leerlaufgemisch-Schraube ist die untere große Messingschraube. Hoffe, dir geholfen zu haben. Gruß Hartmut
-
Hoppala´s im Modellbau
Beitrag:lol: Hast Du solche Kollegen, brauchst Du keine Feinde mehr! :lol: Gruß Hartmut
-
Suche Aussenstrecke im Bereich Mannheim-Karlsruhe-Heilbronn
Hartmut_Rose - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen
BeitragSchau mal hier: msc-asbach.de Gruß Hartmut
-
Suche eine Verbrenner Strecke in der nähe von Mannheim
Hartmut_Rose - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen
BeitragHi! Es gibt folgende Strecken in der Umgebung: Hockenheim, Asbach, Ettlingen, Wiesbaden, Niederwürzbach. Gruß Hartmut
-
Hi, für ein Rennen in der Klasse 1:10 Scale (SM-Lauf ) kannst Du 2 Satz Reifen ( a 20,- Euronen ) und 750 ml Kraftstoff ( ca. 8.- Euro ) rechnen. Für die Abnutzung des Auto (Riemen, Ritzel ect. ) sind auch noch mal bis zu 10,- Euro zu kalkulieren. Sturzteile exclusive! Vielleicht kann uns hier ja mal ein Elektrofahrer einen Preisvergleich aufmachen, aber bitte mit Akkupacks, denn das ist ja der Sprit der Elektromotoren! Gruß Hartmut
-
Die neue Strecke in Wiesbaden
BeitragTolle Bahnbegrenzung im neuen Teil. seeehr händlerfreundlich :lol: Gehe jetzt schon mal Ersatzteile ordern. Dann bis spätestens zum Hobby-Cup! Gruß Hartmut
-
Verbrenner Rennen in der nähe von Ludwigshafen/Karlsruhe ???
Hartmut_Rose - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen
BeitragGlattbahnrennen mit Verbrenner fangen erst im Mai an. Gruß Hartmut