Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 79.
-
Einstieg in 1:12
BeitragAlso ich bin der Meinung, im Asso gehen auch Midi Servos. Ich fahre das SH-1257MG von Savöx und bin damit richtig zufrieden. Kann ich ohne schlechtes Gewissen empfehlen
-
Einstieg in 1:12
BeitragHi, von deiner Liste würde ich mir entweder den Asso oder den Serpent holen. Beide haben nen sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Ich selber fahre auch 1:!2, habe aber den Kyosho Plazma RA. Im Endeffekt sind alle vom Aufbau her gleich. Wirst dich schon richtig entscheiden.
-
Da wir auch eine offene Klasse Tourenwagen 1:10 fahren, können auch gerne Fahrer kommen die keine DMC Lizenz haben.
-
Mir wäre es im Endeffekt egal, Wobei ich Buchsen besser finden würde. Nimmt früh nicht so viel Zeit in Anspruch. Motor einbauen Stecker und Buchse zusammen stecken und fertig und der Ausbau geht auch schneller. So muss immer erst der Lötkolben vorgeheizt werden....dann weisste nicht ob der "Vorgänger" mit nem Lötkolben umgehen konnte......ich wär aufgrund der Zeit früh für Buchsen
-
Hallo Sportfreunde, am ersten Februar Wochenende richtet der AMC Magdeburg e.V. den 1. Lauf des ElbeCup Magdeburg 2014 aus. Auch im Jahr 2014 geht es wieder in den diversen Klassen um die Jagd nach Punkte. neu in diesem Jahr ist eine 1:12er Klasse damit die Freunde der "Teppichratten" auch auf Ihre Kosten kommen. Ausschreibung: amc-magdeburg.de/ausschreibung…beCup14_Lauf_1_020214.pdf Nennung: amc-magdeburg.de/index.php?seite=onlinenennung&id=87 Man sieht sich.
-
Hey, also ich muss sagen, eine tolle Strecke die wahnsinnig viel Grip hatte. Besonders als ich dem Chasssis mehr Flex gegeben habe. Organisation und Druchführung war ok. Es war mal wieder schön woanders zu fahren als "zuhaus" Danke an Christian für die vielen Tipps. und Danke an Ronny und Andreas für den tollen 3. Finallauf. Hat Spaß gemacht, bis zum Abbruch. Ich konnte für unsere eigenen Rennen ein paar dinge mitnehmen die uns den Auf und Abbau erleichtern können. In dem Sinne........ein grosse…
-
So die Ausschreibung ist fertig und es kann genannt werden. Ausschreibung: amc-magdeburg.de/ausschreibungen/2013/Albatros2013.pdf Nennung: amc-magdeburg.de/index.php?seite=onlinenennung&id=64 Vielleicht kommen ja ein paar neue Fahrer und machen bei dem Spektakel mit. Ich kann nur sagen es lohnt sich. Da kann auch die ganze Familie mitgebracht werden.
-
Hallo, am 15. Juni 2013 findet in Magdeburg ein 8 Stunden Teamrennen statt. Wir stellen die Fahrzeuge, Motor, Karosserie und einen Satz Reifen. Die Teams müssen lediglich die Fernsteuerung, Fahrregler ( Brushed ) und Akkus mitbringen. Ausschreibung kommt nach Ostern. Falls jetzt schon Fragen sind, meldet euch.
-
Hallo, der AMC Magdeburg e.V. richtet jedes Jahr an Christi Himmelfahrt ein Showrennen im Rahmen einer Modellflugshow aus. Dieses Rennen richtet sich an alle Offroadfahrer. Gefahren wird eine Klasse 1:8 Buggy Verbrenner und 1:8 Buggy Elektro. Sollten sich Buggyfahrer im Massststab 1:6 finden dann fahren wir diese Klasse auch wieder. Am Abend nach dem Rennen werden alle Teilnehmer vom Veranstalter zum "Fliegerball" mit einem kostenfreien Schnitzelgericht mit Spargel eingeladen. Vor ort ist Campin…
-
Karosserierunde
BeitragNe neue von mir mazda6.jpg
-
Ich freue mich auch schon. Und ich denke mal das sich die Anfahrt von Magdeburg auch lohnen wird. Freitag gehts los Richtung Höckendorf :114::114:
-
Hallo, zu Himmelfahrt richtet der AMC Magdeburg e.V. im Rahmen einer Modellflugschau des MFC Albatros e.V. in Bölsdorf ein Freundschaftsrennen aus. Folgende Klassen werden gefahren: 1:8 Buggy Verbrenner, 1:8 Truggy Verbrenner, 1:6 Buggy Verbrenner. Der MFC Albatros e.V. und wir freuen uns auf viele Starter, damit die Zuschauer eine schöne Show zu sehen bekommen. Die Ausschreibung findet ihr unter amc-magdeburg.de/ausschreibungen/boelsdorf2012.pdf und unter amc-magdeburg.de/index.php?seite=online…