Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 372.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Du hast nicht geschrieben, WELCHEN Absima du hast...? Wie auch immer: ich denke, du wirst eine etwas bessere Beschleunigung spüren. Dürfte sich bei der Cup Machine aber wirklich in Grenzen halten. Je weniger der Motor den Regler fordert, desto weniger kann der bessere Regler auch seinen Vorteil des geringeren Innenwiderstands ausspielen. Ist einfach so. Was der Twister (oder die genannten LRP IPC, bzw. Quantum) aber schon haben, das sind Einstellmöglichkeiten, die dein Absima derzeit nicht haben…

  • ach so, hatte zu schnell gelesen; du hast den Hara Twister ja noch nicht. Wenn du den für nen guten Preis bekommst - nimm ihn. Viel besser wirds nicht.

  • du bist eh schon im High-End-Bereich der Brushedregler! Mehr Leistung wirst du mit einem anderen Regler auch nicht mehr bekommen (zu überlegen wäre ja noch ein LRP IPC V7.1 oder 8.1...). Cup Machine ist Cup Machine und Wunder wirkt auch ein anderer Regler nicht. In der Leistungsklasse hat/ hatte kein einziger Brushedregler ne Rückwärtsfunktion, einfach technisch bedingt.

  • Tamiya Dämpfer

    Django. - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Bog Bore! Gut sind sicher alle drei, aber den größten Unterschied zu den kurzen wirst du wohl mit den dicken spüren. Außerdem (wenn ich dich richtig verstehe) willst du dein Auto für etwas welligere Teerpisten ausrüsten, da sollten die bigbores ein sanfteres Schluckverhalten bieten. Gewicht spielt ja wohl keine Rolle.

  • Tamiya Clod Buster

    Django. - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    das ist noch einer von den Reglern mit der "lebenslangen" Garantie! Ich habe seit etlichen Jahren so ein ausgemustertes Ding in einem Boot und versuche ihn zu rösten. No way. Der geht einfach immer noch. War noch echte Wertarbeit!

  • naja, "Spaßauto" stimmt nur, wenn man den europäischen Markt sieht. Japaner und andere Asiaten lieben die Drifterei und betreiben das ganz schön intensiv. In der Yatabe-Arena sind jede Woche irgendwelche Rennen und eigene Driftchassis gibts auch von diversen Herstellern zu kaufen, inklusive Yokomo. Kann also schon sein, dass Xray sich im internationalen Markt da was erhofft.

  • Felgen Lackieren

    Django. - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    kommt drauf an, was du willst. Wenn du ein Airbrushkunstwerk willst - vergiß es. Die Farben an sich halten zwar halbwegs, aber nach der ersten Feindberührung sind nur Kratzer übrig. Wenn du die Felgen einfach in anderer Farbe willst - einfärben (wurde schon genannt). Passende Farben für Textilien gibts im drogeriemarkt.

  • wenn man jetzt noch wüsste, an welchem DATUM die Ausstellung sein soll? Oder hab ich Blindfuchs da was überlesen? - danke für den Nachtrag -

  • blöde Frage: Keramikkugellager wurden doch eigentlich entwickelt, um völlig ohne Schmierung auszukommen (kommen z.B. in EInsatzbereichen vor, wo Öl verbrennen würde... Raketenantriebe und so).

  • Dual Lader

    Django. - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    falls das von Interesse ist: mein SKYRC (hab nicht das D200, das sollte die Funktion aber auch haben...) hat eine Schnelladefunktion; bei der wird zu Gunsten einer kürzeren Ladedauer etwas gröber gebalanced. Da wird nicht am Schluß noch ewig mit 0,1 A herumgedudelt, um auch wirklich jedes Fitzelchen Kapazität zu bekommen, sondern halt die Ladung etwas früher unterbrochen und dafür mit höherem Strom geladen. Zuhause kann man dann wieder in aller Ruhe auf Normalladen oder auf besonders schonendes …

  • Dual Lader

    Django. - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    fein! Ich habe einen Skylader mit Netzteil und bin vollauf zufrieden. Gerade so Spielereien wie die mögliche Ansteuerung per Laptop, grafische Darstellung, etc. zahlt man anderswodeutlich teurer. Verarbeitung ist bestens und stabil scheint mein Gerät bislang auch zu sein. Spricht m.E. viel nafür und nichts dagegen.

  • Dual Lader

    Django. - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    @Overtaker: das CS ist der Klon, bzw. ist umgelabelt, nicht der Chinese. @Alexander O.: Polaron braucht ein Netzteil. Fällt also bei der Fragestellung weg. Such mal nach den Ladegeräten von SkyRC (werden u.a. von Robitronic importiert). Das D200 mit 2 Ausgängen und bis zu 20 A Ladestrom sollte dir gefallen.

  • Also der C-Wert allein sagt noch nix über den Entladestrom aus... welche Nennkapazität meinst du? Aber ich gehe einfach mal davon aus, dass du von einer Akkukapazität > 4.000 mAh sprichst, dann hätten wir 200 A zulässigen Dauerstrom. Braucht ein 17,5 niemals. ABER: höhere C-Rate ist i.d.R. auch mit geringerem Innenwiderstand verbunden, die Entladespannung wird also tendenziell höher. Und DIE bringt bei 17,5 Blinky tatächlich höheren Speed.

  • Das mit dem "Durchmischen" hat mich auch verwirrt. Wenn man die Videos ansieht, sieht man, dass die Autos nicht von den eingezeichneten Positionen starten, sondern teils direkt nebeneinander stehen. Kann sein, dass man das so irgendwie ausgeglichen hat. Aber nur ne Vermutung.

  • der Modus ist im Prinzip so, dass jeder Lauf ein Finallauf ist. Es geht einzig um die Platzierungen. Sieg = 1 Punkt, 2. Platz = 2Punkte, usw. Wer am Schluss die wenigsten Punkte hat, gewinnt. Und nach jedem Lauf werden die Gruppen wieder neu durchgewürfelt, so dass jeder mal gegen jeden gefahren ist. Das ist das Grobschema. Finde ich eigentlich ziemlich cool, aber ganz schön nervenaufreibend für die Fahrer.

  • Als Graupnernutzer kann ich das mit der Reichweite absolut bestätigen. Okay, nachgemessen, ob es 500 m sind, habe ich nicht. Aber man hat sein Car auch dann noch störungsfrei unter Kontrolle, wenn es am äußersten Limit der Augenreichweite operiert. Und die Empfänger für die Graupner sind wirklich vergleichsweise günstig. Habe erst gestern wieder zwei bestellt...

  • Also ich hab die Graupner und bin recht zufrieden damit. WENN man ein paar Dinge berücksichtigt. Dass derzeit sehr viele Sanwas im Betrieb sind, liegt wohl nicht zuletzt an der holprigen Geschäftslage bei Graupner in den letzten zwei Jahren. DIe Reaktionszeit ist wirklich sehr, sehr schnell und hat mich (im Vergleich zu meiner sonst genutzten KoPro) fast von den Socken gehauen. Hängt allerdings von ein paar Faktoren ab, die man in der Anleitung nachlesen kann. 6ms sind aber im Lieferzustand imme…

  • Welcher Schumacher CAT ist das?

    Django. - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Man merkt, wer hier den Altersdurchschnitt hebt... das waren Zeiten!

  • äh... was sind für dich "normale" Akkus???