Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 372.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Welcher Schumacher CAT ist das?

    Django. - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Das ist auf alle Fälle das Tourenwagen-Conversion-Kit! Reifen und Felgen sind originale Schumacher, wenn auch nicht serienmäßig so verbaut. Ich würde auf den 2000EC tippen. Der Cat 2000 in der Urversion hatte ein etwas anderes Chassis, wenn ich micht recht erinnere und weniger schräge Dämpfer.

  • Am billigsten wäre sicher eine brushed-Lösung. Sehr gute Brushedregler (mit Crawlerfunktion) gibt es ab 20 €, passende Motoren ab 10 €. Absolut ffeinfühlig und ausreichend kräftig. WIe schpn festgestellt: mit einem sensorlosen BL-System werdet ihr immer Ruckeln haben... By the way: bitte Bilder posten! Mich interessiert sowas auch!

  • boah, Mitleid! Nachdem speziell die Szene im Baggerbereich nicht sooo groß ist, drücke ich die Daumen, dass die Teile gefunden werden.

  • wenn du mit Futaba zufrieden warst, hol dir einfach wieder eins. Das S9551 ist der Nachfolger, wenn ich nicht irre.

  • klar, wäre schon etwas viel. Aber ich weiß ja nicht, wie das Orion aufgebaut ist. Wenn es einen fetten Trafo im Inneren hat oder eine Reihe Kondensatoren, die sich erst aufladen müssen, dann schaffst du das problemlos. So ein Einschaltstrom liegt auch nur für wenige Millisekunden an. Deine Sicherung reagiert also ziemlich schnell.

  • ...bin kein Elektriker, hat aber offensichtlich was mit dem Einschaltstro zu tun, den das Ladegerät zieht. Der scheint so hoch zu sein, dass die Sicherung des Netzteils auslöst. Spricht immerhin für dein Netzteil, dass es eine gut funktionierende Sicherung besitzt!

  • X cite Mail

    Django. - - RC Neuigkeiten & Gerüchte im Web

    Beitrag

    Das mit myrcm oder rccar-online kann ich für mich jedenfalls ausschließen. RCweb ist mein einziges Forum mit dieser Adresse.

  • X cite Mail

    Django. - - RC Neuigkeiten & Gerüchte im Web

    Beitrag

    Interessant wäre natürlich auch, was Xcite dazu sagt. Irgendwoher müssen die ja die Adressen haben. Und da ich mich definitiv nie bei denen für-was-auch-immer angemeldet habe, wäre das schon spannend zu erfahren. Ich denke mal, dass es für deren Ruf nicht so förderlich ist.

  • X cite Mail

    Django. - - RC Neuigkeiten & Gerüchte im Web

    Beitrag

    jap, hab die Mail auch bekommen. Ging an eine Mailadresse, die ich außer hier im Forum auch bei Einkäufen nutze, nicht an meine Hauptadresse...

  • Brushless Kombo

    Django. - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    @'s.urfer: stimmt schon, ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich im Getriebe Stahlzahnräder fahre. Mit 10,5 oder 13,5 ist er aber immer noch ausreichend motorisiert, zum gleichen Preis.

  • Brushless Kombo

    Django. - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Also ich bin in dem Auto die LRP-eigene Kombo gefahren. Best. 80749 mit 8,5 T-Motor. Mehr als genug Power für den leichten Hüpfer und mit irgendwas um die 110 € auch erschwinglich.

  • Schon gesehen. Interessant gerade für uns Autofahrer ist, wie sich der Vertrieb der 2014 erst eingegliederten Firmen Kyosho, Team Orion, etc. weiter gestaltet. Traurig jedenfalls für die Beschäftigten.

  • Cougar KF2 der UIT

    Django. - - Schumacher

    Beitrag

    das Diffgehäuse besteht aus faserverstärktem Kunststoff, oder? Ist da eine Metallvariante für das Riemenrad geplant?

  • Yokomo aber welcher

    Django. - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Das Chassis ist jedenfalls ein K3/ K4 Chassis. Baujahr also Ende 1990er, Anfang 2000. Könnte ein MR4BC sein...

  • Cougar KF2 der UIT

    Django. - - Schumacher

    Beitrag

    cool, merci euch! Jetzt fehlt nur noch der passende Schumacher...!

  • Cougar KF2 der UIT

    Django. - - Schumacher

    Beitrag

    Moin, moin. Ganz blöde Frage, wenn ich darf: wie kriegt Schumacher diesen coolen Stealh-look lackiert? Auf der Spielwarenmesse sah es so aus, als wäre die Karosse auch von außen anlackiert, um den Matteffekt zu erzeugen. ...ich weiß, hat echt nur bedingt mit dem Auto selbst zu tun...

  • RCweb unter neuer Leitung

    Django. - - RCweb.de InfoPortal

    Beitrag

    Hey, cool! Das Forum braucht engagierte Chefs! Viel Glück euch.

  • Das Xray Setup-Book ist auch als Download zu finden - und WIRKLICH aussagekräftig. Außeredem gibts viele Setupsheets für alle möglichen Strecken, da findest du garantiert auch für deine Zwecke ein mehr als gutes Grundsetup.

  • die einzige Schraubensicherung, die ich beim TW verwende, ist an den Diffausgängen (Madenschrauben). Alle anderen Schrauben kontrollierst du ja eh beim Akkuwechsel mehr oder weniger automatisch.

  • wenn Nvision tatsächlich die günstige Orionvariante sein sollte, dann kann man beruhigt zugreifen. 3 zum Preis von einem... so in etwa. Wer das letzte Quäntchen Power nicht braucht, macht dann nix falsch