Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 372.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Du weißt schon, dass du mit so einer Frage die Büchse der Pandora öffnest? Alle genannten Marken haben starke Befürworter und Gegner... Aus meiner Erfahrung: Gens Ace sind sehr günstig, halten aber nicht sooo lang. Zellendrift tritt recht schnell ein (bei mir ab ca. der 10 Ladung bei allen Packs feststellbar), was die Ladedauer wegen des aufwändigen balancens nervig verlängert. Orion sind meist ziemlich gut in Leistung und Lebensdauer - aber ob der Preis den Vorteil wirklich rechtfertigt? Ansich…
-
Ergebnisse gesucht
Django. - - Allgemeines
Beitragah, okay. Dann kann ich dir leider doch nicht helfen, sorry. (by the way... es gab eine DM, wo du NICHT im A warst???)
-
Ergebnisse gesucht
Django. - - Allgemeines
Beitragkommt drauf an, wie schnell du das brauchst. Habe Kistenweise alte AMTs daheim, die ich durchforsten könnte. komm aber diese Woche kaum dazu...
-
Modellbau einsteiger
Beitragmit deinem Preisrahmen bist du schon sehr weit oben angesiedelt, das geht auch deutlich günstiger für den Anfang. Die hier bereits vorgeschlagenen Autos sind wesentlich günstiger und ob mans glaubt, oder nicht, aber Drift funktioniert sogar mit einer spottbilligen Silberbüchse als Motor ganz gut. Ich habe meinen uralten Yokomo zum Drifter umgebaut und brauche da meine alten NiMh-Akkus, Bürstenmotoren und alten Regler auf. Das teuerste ist ein sehr schneller Lenkservo (ca. 70 €) und eine schöne K…
-
ach ja: die Gewinde kannst du ja mit einer Kunststoff- oder Messingdrahtbürste noch versuchen. Falls das auffällt und/oder stört. Ich würde tendenziell zu Kunststoffbürste in Kombination mit einer milden Paste raten. Sollte das Gewinde ohne jeglichen Schaden überstehen, wenn du brav den Gewindegängen folgst.
-
wenn du ne Dremel hast, ganz easy. Entweder mit der blauen Polierscheibe (Gummi) vorpolieren,was aber feine Riefen geben kann, oder direkt mit Filzpolierscheibe und Polierpaste oder Stahlfix aus der Küche, etc. runterpolieren. Wie immer gilt: am besten an einer alten Stange mal testen, was am besten geht. Die Eloxierungen von Asso haben sehr unterschiedliche Farben und Eigenschaften...
-
xray Formel 1
Beitrag"luxury" klingt nicht so, als würde ich ihn mir leisten können...
-
Ich seh mir das gute Stück auch schon seit Monaten an, kann mich aber nicht überwinden, den "buy"-Button zu drücken. Was ich mcih auch immer frage: erfüllen nicht 4 identische elektronische Briefwaagen den gleichen Zweck? Okay, Gesamtgewicht und Gewichtsverteilung muss man dann per Taschenrechner rausfinden, aber dafür kostet das nur die Hälfte bis ein Dritte, je nachdem, wie viel man für die Waagen ausgeben will.
-
Setup-App
Beitrag... und nicht jeder Fahrer ist mit dem gleichen setup schnell! Da ist eine App deutlich nutzerfreundlicher. Aus meinem Erfahrungsschatz geplauzdert: ich durfte mal nach einem Rennen das Auto des Siegers ein paar Runden bewegen. Ging (für mich) GAR NICHT! Keine Ahnung, wie er mit der Gurke geradeaus fahren konnte.
-
Graupner Rally Sports von 1979
BeitragMein Bruder hatte den mit der Datsunkarosse. Was Deinem fehlt, ist der originale Schleifkontaktregler...
-
Akku Frage
BeitragGegenfrage: hast du in Serie oder parallel gelötet? Oder einfacher: fährt dein Truck mit 12 V oder mit 24 V?
-
T4´15 ARS
Beitragtendenziell also eher was für die Halle mit schönem, glatten Teppichboden, wenn ich das richtig interpretiere. Trotzdem eine interessante Technik. @QuickRick: ob ein Chassis rollt, oder ein Querlenker nach oben gedrückt wird, ist aber doch mechanisch egal...? In beiden Fällen sollte sich die der Winkel der oberen Spurstange verändern.
-
T4´15 ARS
Beitragwas mich dann aber interessiert: wenn eine Bahn recht wellig ist (v.a. die Geraden) - reagiert dann das Auto nicht bei Geradeausfahrt nervös und unvorhersehbar? Ändert dann ja permanent die Spur an der Hinterachse.
-
Ich fahre keine Challenge, aber ich kabe die Erfahrung gemacht, dass bei den meisten TKs der gesunde Menschenverstand noch funktioniert. Sprich: Schims, die die Aufhängungsgeometrie verändern fliegen raus, Shims, die nur entstandenes Spiel ausgleichen, dürfen drin bleiben. Ich würds also drauf ankommen lassen.
-
wow, super Umgangston, Leute! Würde ich meinen Mitarbeitern nciht durchgehen lassen. Nebenbei: Fischmeister hat Recht. So isses. Wenn du kein Cracl bist, wirst du den Unterschied zwischen einem aktuellen sensorless und einem sensored nicht merken.