Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 372.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • @Jörg: ich glaube kaum, dass Tamiya so viele davon verkauft hat. Immerhin knapp 1.000 DM - das war schon was für echte Liebhaber. Zumal der Avant wesentlich günstiger aber auf der Piste mindestens so schnell war.

  • Oh ja, war ein schönes Auto. Leider notorisch erfolglos.

  • Brauche mehr Lenkung für TLR 22 ?

    Django. - - Losi

    Beitrag

    Grundfrage: Heck- oder Mittelmotor?

  • ne, kann nicht an alten LiPos liegen, physikalisch unmöglich. Weniger Leistung -> weniger Strom -> weniger Temperatur. Hauptursache für heißen Motor: falsche Übersetzung! Daneben natürlich noch so Dinge wie: schwergängiger Antrieb, Kugellager im Motor hin, Motor innen total verschmutzt, Regler mit Powerprogramm falsch eingestellt, zu wenig Abstand Ritzel/ Hauptzahnrad.... Oder schlicht: Motor kaputt...? Ein schleichender Kurzschluss führt natürlich auch zu Hitze. Mal ein Steinchen durch den Moto…

  • Mardave Cobra

    Django. - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    okay, dann hat er auch keinen Slipper, oder? Die normale Cobra war mit 14 Kugellagern, Kugeldiff und Slipper bestückt.

  • Mardave Cobra

    Django. - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Der war bei den Briten richtig gern gefahren! Und gar nicht sooo von Asso abgekupfert. Die Vorderachse war recht eigenständig; ich finde eher, er sah wie eine Mischung aus Asso und Schumacher Cougar aus. Egal. Die normale Cobra war definitiv Mitte ´93 schon auf dem Markt und wurde von Mardave für 105 Pfund beworben. In 1994 kam die Cobra Sport mit Gleitlagern auf den Markt und wurde für ca. 60 Pfund verhökert. Hilft das?

  • Was willst du da für Antworten??? Wenn deine alten Akkus noch gehen, dann benutz sie einfach. Ich steck auch dann und wann einen meiner alten Packs ins Auto. Kann ja jeder fahren, was er will. Und wenn dir nach 12 V Bleiakku zumute ist - nur zu!:114:

  • @JohannesM: Auch unter ernstesten Wettbewerbsbedingungen und trotz Balancing werden LiPos nicht annähernd so "verhätschelt" wie früher die NiMh. Und es ist auch nicht 10 Jahre her, dass die gefahren wurden, sondern gerade mal 3... Denk nur an den ganzen Voodoozauber zurück, den man um seine Zellen machen musste. Nach dem Lauf entladen bis zu einem bestimmten Punkt, bzw. nachladen, dann ruhen lassen, mal lieber anwärmen, oder kühlen, vor dem nächsten Laden wieder entladen und dann punktgenau zum …

  • 1:10 als Bausatz gesucht

    Django. - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Ich kann aus eigener Erfahrung über Losi 22 T und 22SCT, sowie den HPI Blitz ESE sprechen: sind alle drei wirklich gut und wirklich stabil. Nix, von wegen Sensibelchen oder so. Sensibvel reagieren sie nur auf die Fahrwerkseinstellung - aber wenn man die ganz stur nach Bauanleitung macht, reicht das dicke für alle Gelegenheitsfahrten. Und stabil sind die auch ohne Ende. Der HPI (dank Stahlgetriebe) vielleicht sogar noch ne Spur mehr als die Losis.

  • 1:10 als Bausatz gesucht

    Django. - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Also in dem Preisrahmen stehen dir (knapp) alle bekannten Namen offen. Losi 22, Asso B4.1, Schumacher Cougar.... sollte nicht schwer sein, etwas bei denen zu finden.

  • Unterschiede ja, aber keine größeren. zumindest nicht, wenn du namhafte Hersteller nimmst, die auch in Wettbewerben vertreten sind. Der Hauptunterschied ist nach wie vor: sensored oder sensorlos.

  • blöde Frage: warum willst du dich denn auf eine Marke festlegen? Wenn dein Händler eine bestimmte Marke immer vorrätig hat oder besonders günstig bekommen kann, dann versteh ich´s, andernfalls würd ich nehmen, was gerade kommt. Keiner der genannten Hersteller hat aus meiner Sicht besondere Vor- oder Nachteile (und ich hab relativ viele Motoren in der Hand). Mal hat der eine ein Problem mit nem Bauteil, mal der andere, da schenkt sich keiner was. Wenn du dich schon unbedingt festlegen willst, dan…

  • @Hudson: du hast Kugel und Kegel verwechselt... Ich würde auch danach gehen, welche Klasse du fährst. In Modified kannst gern Kegel sein, weil stabiler und weil das leichte Mehrgewicht nicht auffällt. In 17,5 oder sonstigen Hobbyklassen ist Kugel aber weiterhin super.

  • Xray T3 Elektronik

    Django. - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    na sach ich doch... :5: Ab jetz wieder viel Spaß beim Fahren!

  • Haste natürlich Recht; war auch nur als Hinweis gemeint.

  • Das mit der Reihenschaltung geht schon, so im Prinzip. Aber so bald du die Sticks auch einzeln einsetzt, können sie sich auch relativ unterschiedlich entwickeln. Über den Gesundheitszustand deiner Zellen behältst du leichter den Übrblick, wenn du Stick für Stick (also an zwei Ausgängen) lädst. Kann aber natürlich jeder halten wie ein Dachdecker.

  • Ich bin mit meinem CS Professional X2 sehr zufrieden. 2 x 10 Amp sind meist genug. Und der Preis ist auch spitze. Allerdings brauchst halt ein externes Netzteil. Bis jetzt habe ich es nur noch nicht geschafft, das Ladegerät mit meinem Laptop zu verbinden (was theoretisch gehen soll).

  • Xray T3 Elektronik

    Django. - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    guck mal im Regler, welchen Maximalstrom, welchen Startstrom, etc. du eingestellt hast. Hatte mal ein ähnliches Problem. Und nach zwei Motorwechseln mal spaßeshalber die Programmierung im Regler gecheckt...

  • ich würd mal sagen: eine der Nadeln ist verstopft. Da ist einfach das alte Öl noch drin und im Lauf der Zeit etwas verharzt. Sollte aber kein Problem sein. Vergaser ausbauen und mal gscheit in einem entsprechenden Lösungsmittel einweichen lassen.

  • Parkzeitüberschreitung

    Django. - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    nö, wurde die garantiert nicht. Zumindest nicht wegen falsch/ unerlaubt Parken. Wie dein zitierter WIki-Artikel richtig sagt: es gibt EINIGE OWiGs, die im Wiederholungsfall zur Straftatwerden können, wenn das ausdrücklich geregelt ist. Aber wie die Aufzählung schon zeigt, sind das die schwereren Sachen und nicht das falsch Parken. Was letztlich aber auch wurscht ist.