Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 58.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • hast schon den MTA4 oder TNS angeschaut? Gibts beide für deutlich unter 400, RTR :wink: Beide lassen dir unendlich Tuningmöglichkeiten offen, trotzdem laufen beide in stock hervorragend. Oder wie wärs mal mit was ganz anderen? Die Track-Sau von Jamara z.B., ein geniales Bashauto, gibts schon für 350 RTR

  • achso, wenn der Kopf schon ab ist, dann hast wohl pech :? Komt drauf an, aus welchem Material der Schenkel ist. Wenns Alu ist, dann sind ein paar hundert grad aufjeden fall drin Ansonsten aufbohren, ein neues Gewinde mit 0,5mm bzw. 1mm schneiden.

  • erhitzen ist ne gute Möglichekeit, wobei du drauf achten solltest, dass du eher den Achsschenkel und nicht die Schraube erhitzt. Ansonsten nimm doch nen Bit. Wichtig, es muss ein sehr guter sein, sonst wird das nix, denn dann rundet sich auch noch der Bit ab, dann ist die kacke am dapmpfe :lol:

  • Track-Sau von Jamara

    macRC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    das auto gefällt mir ja schon sehr. Man erkennt die Verwandschaft zum Macho deutlich, ABER kein Rückwärtsgang, kein 2.Gang, stabilere Diffs--> einfach perfekt. In der Bucht gibts ihn für 399 Taler, irgendwo auch schon weit darunter. Teuer ist das also nicht unbedingt :wink: wenn man bedenkt, dass da auch ne gute Funke dabei ist. Die Sau ist ja auch ziemlich leicht, hat trotzdem Antriebs- und Materialstabilität wie ein 1/8er, also sollte sie mal richtig was aushalten.

  • das vid macht lust nach mehr. Bald steht der auch bei mir, das weiß ich... hab ne gute quelle

  • Hallo, mich würd mal interessieren, wie ihr eure "Goldis" denn am Akku verlötet (am Regler und Ladegerät müssen sie ja entsprechend verlötet werden)

  • mit akkuschrauber starten, kein problem. er muss mindest 1000 Umdrehungen pro minute haben. dann brauchst du das Freilauflager, ne 12er Nuss und am besten noch ne Verlängerung vom Akkubohrer zur Nuss. Aber toll ist diese Art des Startens nicht, denn mit der Zeit kann Dreck durch die Kurbelwelle in den motor kommen. Was dann passiert, kannst dir ja denken :wink:

  • st1 von thunder tiger

    macRC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Der Motor reicht allemal aus bezügl. Leistung. Glaub mir, auch wenn "nur" ein Gang, der wird recht schnell und das kann man auch nicht mehr so leicht ausfahren. Ich hab mir letzte Woche ebenfalls den ST von Kyosho angeguckt (beim Buchmaier in Ravensburg), jedoch gefällt mir diese Version nicht so gut, denn das ist nur die "abgespeckte" und ich weiß nicht, ob der den starken so mühelos wegsteckt wie eben der ST-1. Ich denke aber, dass der ST-1 ne gute Wahl ist, denn TT hat ne gewohnt gute Qualitä…

  • st1 von thunder tiger

    macRC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Der ST-1 basiert ja auf dem zurecht völlig zukritisierten Wettbewerbsbuggy von TT und weist eine dementsprechend gute Qualität auf. Zwar besitzen ihn noch nicht viele, dennoch lässt sich schon jetzt eine eindeutige Tendenz in Richtung positiv erkennen. Teuer ist er in Anbetracht seiner Ausstattung auch nicht unbedingt. Die Bodenplatte ist nicht aus Kunsstoff, das kann ich mir bei so einem hochwertigen Auto nicht vorstellen. Power hat er nicht weniger wie der CNT und HF, alle haben einen 28er Mot…

  • Zitat von Magic1: „Zitat von macRC: „Zitat von Magic1: „Ach Gott schaut euch doch erstmal an... 1.Neuer Motor 3.3 statt 2.5R 2.Längeres Chassis 3cm mehr “ Aber menno, kannst du denn kein Englisch?! DIE zwei Aspekte überhaupt, die einen Rennmonster zwischen einem Bashmonster unterscheiden sind: Mitteldifferentail bzw. getrennt einstellbare Bremse auf Vorder- und Hinterachse (ist im neuen revo eingebaut bzw. sepparat als einfaches Tuningteil erhältlich)“ Frag dich selber lieber mal ob du überhaupt…

  • Zitat von Magic1: „Ach Gott schaut euch doch erstmal an... 1.Neuer Motor 3.3 statt 2.5R 2.Längeres Chassis 3cm mehr “ Aber menno, kannst du denn kein Englisch?! DIE zwei Aspekte überhaupt, die einen Rennmonster zwischen einem Bashmonster unterscheiden sind: Mitteldifferentail bzw. getrennt einstellbare Bremse auf Vorder- und Hinterachse (ist im neuen revo eingebaut bzw. sepparat als einfaches Tuningteil erhältlich)

  • Zitat von Nisbo: „ der wo zum Reso geht ;)“ Das ist der sogenannte Wonitiv, den wo nur (ausgeschlossen) SCHWABEN benutzen dürfen. D-h. nur wir schwaben sind priviligiert, den Wonitiv in einen Satz einzubauen. Vielleicht ist ja auch der Vergaser dreckig? War bei mir mal so.... Zitat: „das reso rohr ist das blaue rohr hinten beim revo wo dann der auspuff dran ist. “ Das Reso IST der Auspuff :wink:

  • also außer ein paar kleinen Upgrades und ein paar Litern Sprit steht bei nichts in Planung. Es sei denn, der Finanzminister lässt mir mal ein bisschen was über :wink: Dann kommt mir nach dem jetzigen Stande ein Jamara Ultra LX-Comp ins Haus--< gutes, grundsolides und vor allem günstiges Auto. macRC

  • Revo Upgrades

    macRC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    CVDs brauchst du nicht, hat er schon :lol: Bei dem Motor würde ich ein FOC Kit einbauen, evtl. Nitro Diff Mods oder Aludiffcases. Ansonsten ist alles ausreichend

  • hey wisst ihr was ein geiles Reso ist für den Revo? Das vom Carson Lightning/ Double T. Damit ist der motor so verdammt laut, viel lauter wie ein Big Block mit 1 KAmmer :wink: Leistungsmäßig geht auch einiges voran. Mit Foc, ansonsten alles stock, und sogar ner höheren Übersetzung macht mein Revo bei noch nicht 100% eingestelltem Motor fast nen Wheelie :wink:

  • Zitat von Magic1: „Also irgendwie hab ich ein Problem mit dem Revo,der Motor (TRX) dreht zwar hoch aber fährt nicht wirklich so los,also ziehmlich lahm.Vergaser geht kmplt. auf und ich denke es liegt am Slipper kann das sein?Hab aber nix verstellt.“ Wird wohl am slipper liegen, mach den mal enger

  • dann gebe ich eben auch noch meinen Senf dazu :lol: In letzer Zeit erfreue ich mich immer mehr über´s Reisen. Natürlich keine Kultur- und Sight-Seeing-Reisen, sonder Funreisn, sprich Skifahren (halbe Woche Lech/ Zürs, halbe Woche Kitzbühl hab ich bekommen) oder ans Meer (Ballearen) und eine andere Partyhochburg zum Feiern. Ich finde, damit hat mich das Christkind ordentlich eingepackt :lol: Modellbautechnisch habe ich einen Zuschuss bekommen, mit dem ich meine eigenen Wünsche erfüllen kann + wei…

  • welches buggy optimal?

    macRC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Zitat von Filzi: „ was mir zb beim x1cr aufgefallen ist, ist das er nur eine lochreihe mit 3 bohrungen in den dämpferbrücken hat, was die einstellmöglichkeiten doch etwas einschränkt.“ Das macht durchaus sinn, denn da weniger bohrungen, wird die Dämpferbrücke wesentlich stabiler und steifer. Und glaub mir, die 3 Löcher sind mehr als vollkommen ausreichend. XRax z.B., hat das auch erkannt und spendiert nun seinen neune tourenwagen eine stabilere Dämpferbrücke mit weniger bohrungen, aber dafür ein…

  • also du willst eher einen MT.... wenn du deinen Savage richtig lieb hast :? dann kauf dir irgend ne schrottkarre und du wirst weiterhin deinen savy bevorzugen. Wenn du dir was gutes leisten willst (als mt), dann führt kein weg an revo, tnx oder mta4 vorbei :arrow: :idea:

  • welches buggy optimal?

    macRC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    aah :idea: jetzt versteh ich, was du meinst. Dieses System hat Tamiya vor 18 Jahren dem Manta Ray (leider) spendiert. Mensch, hab ich mich immer aufgeregt, dass diese Schraube aufgegangen ist. Aber hast recht, dieses System ist besch.....eiden :wink: