Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 58.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • hey, ich versuche gerade meine Verwirrung in Worte zu fassen und es kann mir hier jemand helfen: Ich wuerde gerne wissen wie die SpeedPassion "MMM" Motoren im Vergleich zu LRP X12 Motoren stehen. LRP X12 17,5t Daten: Leistung 183W Spezifische Drehzahl pro Volt, kv 2.200 Wirkungsgrad 93% MMM 17,5t Daten: MAX AMP:16 kV: 2900 Klar fuer mich ist, der SP Motor hat eine hoehere Drehzahl pro Volt, allerdings finde ich keine Daten zu dem Wirkungsgrad bzw der Leistung. Kann ich diese irgendwie berechnen?…

  • Hey, Ich habe bei meinen SC10 von JConcepts die Alu Front Hex (#2134). Ich bin allerdings mit der Festigkeit von denen nicht zufrieden. Würde jetzt gerne in die Alu Radmitnehmer ein Loch mit Gewinde reinbohren. Durch dieses Loch wuerde ich dann gerne den Mitnehmer mit einer Madenschraube an der Achse befestigen. Da ich noch einige Madenschrauben von diversen Ritzeln uebrig habe, wuerde ich gerne solche verwenden. Das letzte Ritzel was ich gekauft habe ist von GM Racing #93812.19 Die da beiliegen…

  • Generell erstmal ein guter Thread. Mir sagt die Idee bei meinen Fahrzeugen schnell und ohne loeten den Motor austauschen sehr zu. Hat den schon jemand Erfahrung mit den SpeedPassion V3 Motoren gemacht? Und vielleicht auch schon mit der "MMM"-Serie? In der MMM Serie, scheint es nicht alle Wicklungen zu geben. Finde nur 17,5T;13,5T;10,5T und 4,5T. Allerdings hat der 10,5T aus der MMM-Serie knapp 200 KV mehr, als der aus der normalen V3-Serie. Zitat von m e s: „ An meinem LRP X12 17,5er hatte ich d…

  • Re: XRay T3 2011 Lipobefestigung

    Billy - - XRAY

    Beitrag

    Zitat von Doc Holiday: „hi! leider habe ich keine bilder mehr davon, da ich vom bügel abgekommen bin. aber zur erklärung. am chassis sind ja die zwei lipo halter in plastik verschraubt, damit der lipo nach aussen nicht rausrutschen kann. dies sind jeweils mit einem kurzen schrauben befestigt. dort wo eben die schrauben drinnen sind, einfach durchbohren, und dann mit längeren schrauben den akkuhaltebügel darauf montieren. ich hatte das so in verwendung, allerdings mit den alu lipo bügeln am chass…

  • Re: XRay T3 2011 Lipobefestigung

    Billy - - XRAY

    Beitrag

    Zitat von Doc Holiday: „hi! geht ganz einfach du nimmst die lipo plastikhalter, die am chassis verschraubt sind, und bohrst das loch für die schraube durch und setzt darauf den lipo akkubügel. damit ersparst du dir auch das ausdistanzueren, dass der bügel nicht auf den akku drückt. bei den alu lipo haltern fürs chassis geht das gewinde durch und es geht noch einfahcer zum montieren. cu mario“ Danke fuer die schnelle Antwort. Ich glaube ich verstehe was du meinst, aber koenntest du mir dennoch bi…

  • XRay T3 2011 Lipobefestigung

    Billy - - XRAY

    Beitrag

    Hey, ich habe eine Frage wie Ihr bei dem Xray T3 die Lipo Befestigung loest. Ich hatte mich zuerst fuer die Lipobefestigungsbruecke (Art Nr: 306163-K) entschieden. Allerdings kommt es hierbei zu einem Problem. Wenn der Lipo eingesetzt ist, ueberdeckt die Bruecke einen der beiden 4mm Anschluesse. Hier ein Foto des Problems: imageshack.us/photo/my-images/521/imag0304g.jpg/ Ich bin mir relativ sicher das es an den Lipos liegt. Da ich aber diesen Lipo mehrfach habe, wuerde ich ihn gerne benutzen Ich…

  • JConcepts Hazard #3344

    Billy - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Hey, kennt jemand einen deutschen Shop wo man die Felgen bestellen kann? Habe die Felgen bisher immer von Amainhobbies bezogen. gruesse

  • Hey, eine ganz andere Frage beschaeftigt mich im moment sehr. Verwende derzeit die Standard Asso Karo mit folgenden Maßen: Length: 571.5mm (22.5") Width at widest point: 330.2mm (13") Height: 154.2mm (6") Wuerde aber gerne auf die JConcepts Illuzion Manta (Teile Nr. 0064) umsteigen. Diese hat folgendene Maße. Length: 539.75mm (21.25") Width: 317.5mm (12.5") Height: 165.1mm (6.5") Wenn ich das richtig verstehe, und korrigiert mich wenn das nicht so ist, ist diese schmaler. Damit sollten doch dann…

  • Zitat von s.urfer: „Das hört sich seltsam an, da müssten ja mehrere Millimeter Spiel sein, damit ein weiteres Lager passt?!? Ich habe die Achsen und Achsschenkel von RS eingebaut und die Mitnehmer vom TC3. Dort brauche ich nur die 2 Distanzscheiben, wie in der RS Anleitung beschrieben. Ich habe noch keine Asso Felgen, mit Losi und VTEC Felgen hat man etwas breitere Spur, passt aber unter die Karo.“ habe auch die Achsen+Achsschenkel vom RS verbaut. Habe die Felgen vom 4WD SC10 ( A-91102 ). Wenn i…

  • Re: Neue SC Rennserie

    Billy - - RC Neuigkeiten & Gerüchte im Web

    Beitrag

    Ui, klingt interessant Wobei ohne Motor Reglementierung ein wahnsinniges Tempo vorgegeben wird. :huldig:

  • Re: rFactor 2

    Billy - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Hey, das liest sich doch sehr gut. Werde mir dann mal rFactor zulegen und nach einwenig Ueben bei euch mitfahren. An wen kann ich mich den melden bezueglich Verwendeter Mods etc? Welche Lenkraeder verwendet ihr den so zum Fahren? Will nicht "irgendeinen Mist" kaufen, sondern schon etwas Vernuenftiges. Und dennoch ist mir das G25 bzw. G27 doch etwas zu teuer Gibt es brauchbare Lenkraeder bis so ca. 100€ ? gruesse

  • rFactor 2

    Billy - - RCweb.de OnlineRacing

    Beitrag

    Hey, ich habe mich in letzter Zeit lang und breit ueber rFactor belesen und habe großes Interesse an dem Spiel. Bin derzeit aufd er Suche nach einem Logitech Momo Lenkrad, damit ich auch bei euch mitspielen kann Meine Frage die sich jetzt allerdings stellt: Werdet ihr alle auf rFactor 2 umsteigen? Ich bin etwas skeptisch, wegen dem bevorstehenden zweiten Teil. Neben dem Kaufpreis, wird dort jetzt ein "Jahresbeitrag" verlangt werden, umd weiterhin Online spielen zu koennen. Ich bin hin und her ge…

  • Zitat von Bastianw: „Ich verweise da gern auf unsere RCweb Partner. In diesem Fall: juicy-colors.de“ Kennt jemand den Betreiber von Juicy-Colors? Bekomme leider keine Antwort auf meine E-Mail. Mir gefallen die Designs, und haette interesse daran mir zwei Karosserie lackieren zu lassen.

  • Zitat von BS: „@Billy: Danke für den Hinweis. Ich hatte den Part mit der Bauanleitung an einer Stelle gelöscht, aber im Klassenreglement stand er noch drin. Jetzt müsste alles passen. P.S. Es wird keinen Zusatz "kommerziell erhältliche Tuningteile erlaubt o.Ä." geben, weil ja alles an Tuning erlaubt ist, auch Eigenbau, sofern die Abmessungen und das Gewicht des Fahrzeugs stimmen.“ So macht alles Sinn Wollte auch nicht nerven, hab erst nach dem posten gemerkt, das du dafuer ein extra Thread aufge…

  • Zitat von ShadowViper: „So liebe Challengefahrer, wir haben nun alles geklärt bzgl. den Tuningteilen: Es sind generell alle kommerziell erhältlichen Tuningteile erlaubt. Der Satz (u.a. im Allgmeinen Teil des Reglement), dass alle Shortcourse Trucks so zusammengebaut sein müssen, wie dies in der Bauanleitung vorgesehen ist wird für die Short Course Truck Klasse entfernt. Alles andere im Reglement bleibt weiterhin bestehen. In den kommenden Tagen wird das Reglement auf der LOC Website dementsprech…

  • Zu den 12mm Radmitnehmern: Da ja jetzt jegliches Tuning erlaubt ist, stellt sich eine ganz neue Frage: Welches 12mm Radmitnehmer Paket nimmt man? Das von Team Associated direkt, das von JConcepts oder das von Proline. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung, und moechte die mit uns Teilen...

  • Kann mich Schmidt02 nur anschließen: Jawohl. Das ganze jetzt Schwarz auf Weiß(obwohl es auf der LOC Homepage eher Schwarz auf Babyblau ist), dann kann es losgehen :huldig: Freue mich auf ein paar Offroadrennen, mit schönem Wetter. Eine Frage auf die bisher nicht weiter eingegangen ist: Wie sieht es mit den Karos aus? Sind die "Hi-Flow" bzw. die "X-Flow" von JConcepts Challengelegal? Zitat: „Karosserie: Es sind nur die zum jeweiligen Auto gehörenden Karosserien erlaubt. Zusätzlich alle Shortcours…

  • Re: Frage zu Akkus

    Billy - - LRP-Offroad-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Zitat von Django: „auf die Gefahr hin, eine off-topic-Diskussion anzuzetteln: ( :dagegen: ) es kommt auch a bissl drauf an, ob du "Marken"-Lipos benutzt (also solche, die sich auch in der ein oder anderer Ergebnisliste von Rennen wiederfinden) oder du dir auf gut Glück Billigware aus China kaufst. LiPos bekannter Hersteller sind mit 30C i.d.R vertrauenswürdiger und potenter als manch Sonderangebot mit 90C.“ um mal auf die Diskussion einzusteigem: ja, natürlich. Da aber die Frage nach einem konkr…

  • Zitat von s.urfer: „Das alle SC nach der DM zugelassen werden wurde auf der DM so gesagt und ist inzwischen auch im Online-reglement zu finden. Was auf der DM auch gesagt wurde, nämlich alle Tuningteile zuzulassen, steht aber nicht im Reglement. Dort steht "Alle Autos in der Rookie- und Shortcourse-Challenge müssen so zusammengebaut werden, wie dies in der Bauanleitung vorgesehen ist" und "Alle kommerziell erhältlichen 2WD Shortcourse Trucks" was ein Verändern ja wohl aussschliesst. Könnte dazu …

  • Zitat von M.arcel: „Hallo. Ich bin neu hier, mein Name ist Marcel bin 22 Jahre alt und komme ausm Hunsrück. Ich betreibe seit etwas um die 10 Jahre nun mal mehr oder weniger Modellbau. Ich war mal für 1-2 Jahre in nem Modellflugverein, was mir aber net zusagte auf Dauer. Ich hatte davor schon Verbrennercar Erfahrung und bin danach immer nur mal das ein oder andre Auto gefahren und Hubi geflogen. Ich wollte mich im On-Road Großmodellbereich mal versuchen hatte auch ein Auto, war auf ner Rennstrec…