Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-33 von insgesamt 33.

  • Hallo, ich habe eine neue möglichkeit entdeckt, die glocke zu fixieren: in der 13 mm bohrung der glocke ist eine nut, da könnte man einen innen-sicherungsring für bohrungen verwenden. aber wo bekommen ich soetwas her? ich bräuchte einen in 13 mm oder 14 mm, je nachdem was besser passt. conrad hat die leider nur bis 10 mm im angebot und bei ebay habe ich einen gefunden, der die verkauft, das stück für 1 euro, aber versand 5,90. das ist mir zu viel, der lässt auch nicht mit sich reden. also wer ke…

  • Hallo Michael, glücklicherweise konnte ich eine Glocke bekommen, die ist wirklich wie gemacht für meinen Umbau. Aber eine Frage habe ich noch: Wie hast du die Glocke auf der Welle fixiert - in axialwer Richtung meine ich? meine Glocke hat nämlich eine durchgehende 13mm Bohrung und die Kugellager können in axialer Richtung hin und her gleiten, also auch die Glocke auf der Kurbelwelle oder ist deine Glocke da doch noch etwaqs anders?...Was für Lager hast du verwendet - 5x13mm mit 4mm oder 5mm Brei…

  • Hallo Michael, besten Dank für deine Hilfe, die Glocke scheint perfekt für mich zu sein. Jetzt muss ich nur noch zusehen, dass ich eine bekomme. Den zu langen Kurbelwellenadapter brauche ich, da ich vorne eine Riemenscheibe anschrauben möchte, um ein Lüfterrad permanent antreiben zu können. (den kleinen Ventilator vom Kyosho Blizzard). Viele Grüße Christoph

  • Hallo Michael, das wäre ja schon perfekt, hab mir das Teil auf der HP angesehen, leider ist das Bild nicht besonders aufschlussreich. Wie ist die Lagerung der Glocke? Standardkugellager? Auch wichtig wäre zu wissen, wie lang die Glocke insgesamt ist, also ob man dafür einen verlängerten Kurbelwellenadapter verwenden kann, den ich habe? Wie breit sind die Ritzel sind und wie groß ist der Anstand zwischen den Ritzeln? Es wäre wirklich sehr nett von dir, wenn du das an deiner Glocke mal nachsehen k…

  • Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure hilfe: ich bin auf der suche nach einer 2-Gang-Kupplungsglocke aus Stahl, für standard 1/8-offroad-kupplungen. will sie in einem Thunder Tiger St-1 mit 2-gang-getriebe benutzen. an sich ja nicht schwer zu finden aber jetzt kommts: sie sollte nach möglichkeit schraubbare stahlritzel haben und zwar sollten die paarungen 17/21, 18/22 und 19/23 erhältlich sein - naja zumindest mal eine davon. die ritzel sollten auch möglichst breit sein. wem fällt da etwas ein? …

  • Hallo zusammen, hat von euch zufällig jemand die blauen Motorträger vom großen C (Best.-Nr.: 22 33 16-58) ? Leider finde ich auf der Conrad-Seite keine Maßangaben und wollte auf diesem Wege fragen, ob jemand so nett sein könnte, mir mitzuteilen, wie hoch diese Träger sind und vor allem, wie groß die Lochabstände an der Unterseite sind (von Lochmitte zu Lochmitte) Auf den Bilder sieht es so aus, als wären da 3 Lochpaare zur Befestigung der Böcke auf der Chassisplatte. Wäre toll, wenn mir jemand d…

  • ich gehe davon aus, dass er dadurch auf jeden fall die garantie verliert. das wäre natürlich auch eine möglichkeit, du schickst den motor einfach ein, wenn noch garantie drauf ist.

  • eigentlich nur, dass du die schrauben nicht rund drehst. verauche es einfach mal vorsichtig, aber nur niemals mit unkontrollierter gewalt...

  • hallo, mal ehrlich, wer soll dir denn so helfen können? meinst du nicht, es wäre erst einmal das einfachste, du baust deinen motor aus, schraubst ihn auf und schaust selber nach? machst dann vielleicht mal ein foto, stellst es hier hinein oder so...aber vielleicht siehst du ja dann selber schon was nicht stimmt...wenn ich du wäre hätte ich das als aller erstes gemacht noch bevor ich hier überhaupt ein thema erstelle... gruß christoph

  • hallo, das fahrzeug ist ein victra pro, der von graupner vertrieben wurde. ist aber seit einigen jahren nicht mehr im programm aufgeführt. inwieweit graupner noch ersatzteile liefern kann, weiß ich nicht. immerhin müsste es schon knappe 10 jahre alt sein... gruß christoph

  • hallo zusammen, wer kann mir zum nitro blizzard ein paar infos geben? wer hat ihn und wie seid ihr mit dem gerät zufrieden? was ist der unterschied zwischen kyoshos alter version von 1998 und der neuauflage, die dieses jahr herausgekommen ist? vielen dank, gruß christoph

  • Carson Specter vs. KOD2

    gesi - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    hallo, ich hatte einen neuen specter jetzt zwei wochen bei mir zu hause, die standard-version mit motor. das sind meine eindrücke: -die dämpfer sind aus platik ohne gummimanschette über der kolbenstange -die diffs haben nur zwei anstatt vier "spider" -der heckspoiler ist sehr wackelig befetigt -die lenkung ist sehr schwergängig, gibt sich aber vielleicht beim fahren -radioplatte, lenkplatte und mitteldiffplatte sind aus plastik -bremsscheiben sind sehr sehr dünn und nicht gelocht -die karosserie…

  • hallo zusammen, mich würde mal interessieren, ob force-motoren im allgemeinen einen anderen standard haben beim gewinde der kurbelwelle als z. b. novarossi, rex, rb etc. speziell geht es mir um den 3,5er standard-seilzugstarter-force aus dem kod. habe mir vor einiger zeit mal von serpent diesen adapter besorgt, der auch beim serpent run-in-bench dabei ist, damit man motoren mit sg-welle auch im stand mit einer luftschraube einlaufen lassen kann. beim os, rex und novarossi hat das auch problemlos…