Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 124.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
GT-Klasse für nächstes Jahr
BeitragAn alle Gt Fahrer Da wir im Moment 3 fast identische Klassen haben (Expert, Stock, GT+) in denen sich eigentlich nur noch die Karo unterscheidet......... - Die jetzige Technik geht uns einen Schritt zuweit, alle paar Monate neue Regler und Motoren. - Geschwindigkeiten die den einen schon sichtbar zu schnell sind. - Kosten die so nicht mehr interessant sind. Wir wollen die GT+ Klasse wieder als eigenständige Klasse aufleben lassen, das könnte folgendermassen aussehen: - Beschränkung auf eine Regl…
-
Endlich mal eine gute Mitteilung: Weg in 2 Wochen! :winke: Schade Hanspeter das du jetzt alles auf die Bawue-Cup Leitung spielst. Aber du willst die Wahrheit einfach nicht sehen. Genau darum haben wir die Abstimmung ja gemacht, damit man nachher nicht sagen kann die Bawue-Cup Leitung will uns nicht. Ist aber kein Problem, die Fahrer hier sind sich ja einig. Und so wie ich es sehe ist nicht einer auf deiner Seite. Nicht mal von deinem Club. BRAVO!! :punk: Spricht für sich.... CIAO HANSPETER! :ars…
-
Sorry, habe erst den falschen text reingeschrieben. Ihr seit so schnell......:-( Als ich den Text schrieb habe ich eben die Nachricht erhalten wie wir nun bis 1.3.2010 vorgehen. Und schon falsch geklickt. Schon zu spät. So wie es oben in meiner Nachricht steht wird bis 1.3.2010 gefahren. Danke fürs Verständnis.
-
Anbei die Liste mit den Motoren welche ab dem 1.3.2010 zugelassen sind. Alles Gute fürs neue Jahr wünschen wir allen Fahrern des Bawue-Cup's. Die Bawue-Cup Leitung
-
Hallo Bawue-Cup Fahrer Es wurden diverse Anfragen gestellt bez. der neuen Motoren, die ab 1.4.09 vom DMC zugelassen werden. In welchen Klassen man die vielleicht schon fahren dürfte. Wir haben folgendes beschlossen: - In der GT+ Kategorie werden wie immer alle neuen Motoren zugelassen, da wir hier keine Beschränkungen haben bezüglich aktuellem Material. - In TW Sport sind nur die aktuellen Motoren laut DMC zugelassen. Wir beziehen uns hier ganz klar zum DMC. Die neuen Motoren sind dann wie in de…
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
Beitrag@Manny Unsere Einsteigerklasse ist nicht die Hobby-Klasse. Aber ein Gewicht für alle macht die Arbeite der TA schon viel einfacher. Wir werden sehen. :brav:
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
BeitragMit Expert und Sport ist's kein Problem. Was ist mit GT. Nur noch die Karo als Unterschied. :ohmann: Aber wir finden schon was. - 3 Achsen? - Raketenantrieb? - Brennstoffzelle? - Lichter vorne/hinten und unten? - 2 Motoren? Mal sehen......
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
BeitragSind noch am Feinschliff. :haarerauf: Folgt demnächst.
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
BeitragDanke, ist angepasst. Selbstverständlich sind nur Lipos mit Hardcase erlaubt.
-
Re: REIFEN Bestellung
Beitrag@Hurricane 007 Das Formular ist das gleiche wie letzte Saison, ausser mit einer Zeile mehr für den Motor. Sollte gehen, habs auf versch. Rechnern getestet.
-
Re: REIFEN Bestellung
BeitragDer Lauf in Immenstaad wird Indoor gefahren. Definitiv.
-
Ich möchte mich nochmals für die tolle Organisation rund um das Team des RCSF Singen mit Kalle Wegmann an der Spitze bedanken. Super Küche, tolles Frühstück, sensationelle Bewirtung rundum. Danke vielmals für den Super Anlass. Auch an die Fahrer ein dickes Lob. Spannende und "amüsante" Rennen waren garantiert. Danke und bis zur Saison 2009 / 2010. Die Bawue-Cup Leitung
-
Zum Thema Abendessen: Ich wurde bereits schon mehrfach angefragt betr. Essen für Angehörige und Freunde: - Natürlich können auch die mitessen, nur wird da ein bescheidenener Betrag von 5 Euro anfallen. Freu mich schon, hoffentlich macht das Wetter nicht schlapp..... :wink:
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
BeitragHallo Pius Zu den 1/18ern möchte ich folgendes vermerken: - Da wir nicht noch eine Klasse mehr fest aufnehmen wollten lassen wir sie aussen vor. Es steht aber jedem Veranstalter natürlich frei diese Klasse auszuschreiben. Zu den GM 17,5T Brushless. Warum 1 Hersteller? Hatten wir mit der Büchse doch auch. Da gab ea auch keine anderen? Und die Gleichheit ist mehr gewährleistet wenn wir uns auf einen einigen. Hoffe dein e Fragen beantwortet zu haben, ansonsten können wir gerne nächste Woche noch ei…
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
BeitragZum Thema Reglement nach dem Lauf in Konstanz: Einsteiger: - Wir werden den Brushless 17.5T mit der Übersetzung 6.0 (+/- 0,5) zulassen. - Nach den ersten Läufen werden wir die Übersetzung wenn nötig entsprechend anpassen. GT+: - Wieder kam die Diskusion nach der Startaufstellung auf. - Wie am Wochenende gesehen und bewiesen kann man absolut ohne irgendwelche Unfällen starten. Wichtig ist das man den Abstand von min. 2 Metern zwischen den Fahrzeugen einhält. - Wir werden in Singen das Thema noch …
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
BeitragFinde es schade das sich hier fast nur 2 Fahrer zu Worte melden die gar nicht in dieser Klasse fahren. Der eine zumindest nur in Althengstett 1x im jahr....... :kiss2: Mich würde schon gerne die Meinung der Einsteiger interessieren. Zum andern könnte es ja sein das wir die Klasse als eine Art Hobby-Klasse öffnen die dann mehr Fahrer anzieht. :fahren: Dann darf "BüchsenJoe" wieder mitreden........ Darf er natürlich auch so, jede Meinung ist hier willkommen und wird respektiert. (Gell Manny :winke…
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
BeitragBingo!! Manny bringts auf den Punkt. :brav: Mit den angeblich so billigen und robusten "Büchsen" wird ein immer höherer Aufwand betrieben um das bestmögliche herauszuholen. Und wo habe ich dann den finaziellen Vorteil wenn ich um die 10 Stück kaufen muss um die beste daraus dann zu verwenden? @Büchsen-Joe: So einfach ist es nicht mehr wie du seit Jahren predigst. Man könnte meinen du hättest die Büchse erfunden und wärst am Umsatz beteiligt. Leider holt die Technik auch langsam solche sicher übe…
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
BeitragHallo Mike Das ist richtig, du kannst hier mitfahren. So soll es sein, Pro10S gemischt mit den Formeln.
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
Beitrag@Manny Generell halten wir das mit dem DMC so: - Wenn beim SBT eine Reglementsänderung gemacht wird, dann übernehmen wir die so. Aber erst dann, vorher sind es Spekulationen. GT+: Die Startaufstellung bleibt, die steht nicht zur Diskusion. :haarerauf: Ist schliesslich eine GT-Klasse und keine TW Standard oder Expert. Und wie wir schon festgestellt haben gibt es nicht mehr und nicht weniger Unfälle dadurch. Eben der kleine Unterschied der die Bawue GT+ Klasse in Deutschland ausmacht. :punk: