Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 124.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Reiner$ Du kannst von mir einen LiPo haben. :winke: Kein Problem.

  • @Jan Es kann schon sein das ich dich auf unserer Rangliste nicht finde, oder? Ich versteh den Aufstand nicht ganz-...... Jan schrieb: "So wie ich es mit bekommen habe, hat es sich so eingebürgert, das man 25gr. mehr für den PT haben muss" Es ist so das du mit dem PT die 25 gr. zusätzlich haben musst, und nicht 25gr mehr. Da wirst du also nicht dein Auto voller Gewicht kleben müssen. Wenn ich so rechne: Dein 416er mit 75 Gr. dazu =1525gr. Wenn du das Gewicht nun raus nimmst bist du sogar nocht 25…

  • Schon erledigt, heisst natürlich jetzt Sport, wie im DMC. :winke:

  • Hallo Bawue-Cuper Das neue Reglement ist ab 1.5.2008 für alle gültig. Das heisst ab dem ersten Aussenrennen. Grüsse, René

  • Reifenbestellung Aussensaison

    itrick - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo Bawue-Cup Starter. Ab sofort können die Reifen für die Aussensaison bestellt werden. Ihr findet das Bestellformular auf der Bawue-Cup Seite. Die Bawue-Cup Leitung

  • Re: PRO10 / 1:12

    itrick - - BaWü Cup

    Beitrag

    Das Bawue-Cup Team möchte natürlich alle dazu animieren einen Pro10/1:12er bei uns zu fahren. Auch ein Markus Mobers ist bei uns herzlich eingladen, wir begrüssen Spitzenfahrer gerne in unseren Reihen. Man kann nur dazulernen. :oops:

  • Re: Klasse 3: GT - Fortschritt zum Genießen !

    itrick - - BaWü Cup

    Beitrag

    Auch wir in der Bawue-Cup Leitung haben uns dem Problem angenommen. Schlecht ist sicher vor dem Rennen das Gewicht zu besprechen, einige Fahrer kommen mit den fertig verbauten Gewichten ans Rennen. Was wir gerne hätten wäre eine Statistik von dem gefahrenen Material. Anhand der könnten wir dann eine Gewichtsreduktion beschliessen. Wir müssen natürlich Rücksicht auf die 6 Zellen Fahrer nehmen. Aber wenn eh schon alle Lipos fahren........ :roll:

  • Re: Brushless in Standardklassen ?

    itrick - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Hallo Zum Thema Lipo: Wir sind im Bawue-Cup nun hingegangen und haben in der GT Hobby Klasse die Lipos nun zugelassen. bawue-cup.de/ Wir haben aus eigenen Erfahrungen, resp. der der andern Fahrer gesehen, das die Lipos Riesenvorteile bieten: - einfache Handhabung mit den Ladern und Balancern - nach dem Lauf nur wieder nachfüllen - Voll lagern und dann beim nächsten Rennen direkt wieder brauchen ohne erst nachzufüllen - bis jetzt keine Schäden oder Unfälle durch Lipos, im Gegensatz zu den NiMh Ze…

  • @Bluesilver Danke. Werde ich nun auch probieren.

  • Sorry genau. Habe ich voll falsch verstanden. Das Riemenrad muss natürlich geklebt werden.

  • Nein, habe ich zwecks Servicefreundlichkeit nicht angeklebt. Muss nicht sein.

  • @Thomas aus LE Ich fahre im Bawue-Cup die Supercar Klasse mit 4,5 und 7,5 Turn Brushless. Habe bis jetzt 2 Diffs zerstört. War aber selber schuld, sie waren zuwenig angezogen. Sonst ist das Auto aber top stabil. Bis auf den zu kurzen Riemen vorne. Ich kann das Auto deshalb nicht in der Standard-Klasse einsetzen. Dafür läuft es t zuwenig leicht.

  • Auf zum Finale nach Althengstett

    itrick - - BaWü Cup

    Beitrag

    Super, ich habe den Verein gewechselt. @Reiner: Danke. :lol:

  • Reglement Saison 2008

    itrick - - BaWü Cup

    Beitrag

    Sollte jemand schon VTEC's gekauft haben, so sollte er sich mit uns in Verbindung setzen. Wir werden gemeinsam eine Lösung finden. Die Bawue-Cup Leitung

  • Reglement Saison 2008

    itrick - - BaWü Cup

    Beitrag

    Wir haben es geschafft! Das Komplettrad wird wie folgt geändert: - Innen GM Sorex 28R - Aussen GM Sorex 36R Wir haben uns für dieses Komplettrad entschieden, da es auch von vielen Fahrern bei SM-Läufen eingesetzt wird. Zudem können wir das Rad zu einem sehr günstiegen Preis anbieten, sodass sich diese Entschedung lohnen wird. Aber seht selbst auf der Bawue-Cup Seite. Die Bawue Cup Leitung.

  • Einsteigerfrage für die Neue Saison

    itrick - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo Stuppi Dann will ich probieren deine Fragen zu beantworten. Technisch gesehen sind die Fahrzeuge bei den Einsteigern natürlich Standard-Fahrzeuge. Als Akksu sind aber 6 Zellen vorgesehen. Kapazität egal. Die Bauform spielt keine Rolle, egal ob Racingpacks oder selber gelötet. Beschränkungen gibt es bei der Kapazität der Akkus nicht, macht bei den Motoren die ihr fährt keinen Sinn. Dann hoffen wir dich in der neuen Saison zu sehen. Grüsse.

  • Mitteilung der Bawue-Cup Leitung

    itrick - - BaWü Cup

    Beitrag

    ACHTUNG !! WICHTIG !! Da wir versuchen über Hersteller / Händler für Euch günstig an Reifen zu kommen, bitten wir euch noch keine Reifen zu kaufen. Evtl. ergibt sich daraus auch eine Reglementsänderung bez. des Komplettrades (Hersteller). Spätestens zum Wochenende geben wir euch die Änderungen bekannt, sodass ihr immer noch genügend Zeit für den Einkauf habt. Die Bawue-Cup Leitung

  • Mitteilung der Bawue-Cup Leitung

    itrick - - BaWü Cup

    Beitrag

    @ DJUS Nein, es kann kein Reifen nachnominiert werden. Es könnte ja sonst sein, das Reifen "zufällig" mal kaputtgehen. :shock: Nöö, im Ernst. Die Punkte gibt es nur mit dem Reifensatz welcher komplett am Wochenende gefahren wird.

  • Mitteilung der Bawue-Cup Leitung

    itrick - - BaWü Cup

    Beitrag

    Auf Wunsch mehrerer Fahrer, und aus dem Gedanken eine Preisgünstige Klasse zu haben, gibt es bei den Einsteigern folgende Änderung im Reglement: - Bestreitet der Fahrer ein Wochenende mit dem gleichen Satz Reifen (1 Satz) bekommt er für diesen Lauf 10 Zusatzpunkte auf die erfahrenen Punkte dazugezählt. Sollte dieser Lauf Ende Saison als Streicher gerechnet werden sind auch diese Zusatzpunkte verloren. Die Bawue-Cup Leitung

  • Auschreibung für den Endlauf ist online

    itrick - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo Bawue-Cupper Die Ausschreibung für den Finallauf beim MCSS ist online auf der Bawue-Cup Seite. Wir wünschen zahlreiches Erscheinen, viel Glück und Spass beim Lauf in Althengstett. Die Bawue-Cup Leitung.