Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 227.
-
4WD Buggy Übersetzung
BeitragHast du mal einen Link dazu von LRP?
-
4WD Buggy Übersetzung
BeitragJa klar ich fahre 1:10 Buggy Reifen. Motor war beim 6,5t Motor um die 65 bis 70 Grad.....im Sommer wenn es richtig warm war. Lüfter kann ich nicht einbauen weil zu wenig Platz im V3.
-
4WD Buggy Übersetzung
BeitragIch habe gerade mal neue Reifen auf Felgen aufgezogen und sind 85mm
-
4WD Buggy Übersetzung
BeitragIch fahre noch einen alten Durango Dex410 V3 mit den original Felgen mit 14mm Mitnehmern und den 2,2" er Reifen....vielleicht hilft das ja ein bisschen
-
4WD Buggy Übersetzung
BeitragHabe schon einen Kumpel gefragt und der hätte noch 21er und 23er Ritzel. Wichtig ist uns das der Motor nicht so warm wird....Regler geschont wird und mehr Fahrzeit bei einigermaßer Geschwindigkeit. Ich habe mit dem 26er Ritzel mal so auf dem Carstand Gas gegeben und ist schon heftig
-
4WD Buggy Übersetzung
BeitragWir fahren nicht auf einer richtigen Strecke....Kunstrasen und auch nicht Lehmbahn. Wir mähen uns immer eine Strecke auf einen Rasen und legen in den Kurven Deckel hin. Ist nicht immer so mega kurz gemäht. Mit dem 6,5t wurde der Motor schon recht warm aber alles noch im grünen Bereich. Soll quasi jetzt ein Test sein weil jeder im 4WD einen anderen Motor fährt....wollen jetzt alle auf 10,5t gehen
-
4WD Buggy Übersetzung
BeitragHallo Leute Ich bin in meinem 4WD Buggy sonst einen Reedy Sonic 6,5t Motor gefahren mit 18er Ritzel. 87:18 x 2,47=11,93 Jetzt bin ich umgestiegen auf einen 10,5T Motor....Muchmore Fleta V2 10,5T. Ich habe gerade nur einen 22er und 26er Ritzel zur Hand...zu welchem Ritzel würdet ihr mir raten den zu verbauen bei gleichem Hz? 87:26 x 2,47=8,26 87:22x 2,47=9,76 Motor vorher 6,5T und jetzt 10,5T Wäre für schnelle Hilfe dankbar da wir am Wochenende fahren möchten. Gruß Berthold
-
Patrick das ist sozusagen das Problem....finde ich sehr umständlich...hätte ja sein können das es auch dafür eine Progbox gibt. Über den Sender das habe ich auch gelesen aber weiß nicht ob das mit der MT-S auch geht die ich habe. Was der Sender auf jedenfall macht ist das er Signal gibt wenn der Fahrakku leerer wird....erst einmal piep....dann zweimal und wenn der dreimal piept ist der Lipo genau auf Lagerspannung
-
Okay...gerne hier posten. Wir haben ein bisschen das Problem das dass Auto hinten ausbricht....mehr so ein einhaken aus der Kurve heraus. Hat aber nichts mit dem Diff zu tun...mit dem Öl oder so. Ist das Auto von meinem Kumpel und hat er sich zu Weihnachten gegönnt. Mit dem 06 und 07 gibt es gar keine Probleme....laufen beide Top
-
Arc r12.1
BeitragDer Querlenker hat zwei Punkte wo man den Dämpfer befestigen kann....war unten angeschraubt und der R12.1 hat ja sehr kurze Dämpfer. Dann habe ich noch die viel zu weichen Federn getauscht. In erster Linie war es aber der Anschraubpunkt
-
Arc r12.1
BeitragDanke hat sich erledigt...Fehler gefunden
-
Arc r12.1
BeitragHallo Hätte da mal eine Frage. Habe mir einen gebrauchten Arc r12.1 gekauft und mein Problem ist das dass Auto vorne so durch hängt . Öl habe ich 400er drin und die Baukasten Federn....woran könnte das liegen? Mfg Berthold