Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 233.
-
Uhi... scheint ja nicht so viele zu einer Antwort bzw. einer Beteiligung zu bewegen... schade...
-
Zitat von TDT: „Ich sehe bei der Sache ein großes Problem, weshalb viele sich wahrscheinlich auch im Moment noch mit Hilfsangeboten zurückhalten: Die Website ist vollkommen unbekannt. Wie stellt man es an, dass die bekannt genug wird, und zwar über die Grenzen des Personenkreieses hinaus, der auf Rennstrecken/in Vereinen aktiv ist, damit man tatsächlich die Leute erreicht, die man erreichen will? “ Das Problem ist bekannt und zurzeit von mir - ich bin ja nur einer der aktiven Mitwirkenden - akze…
-
Wollen / Können denn weitere Unterstützen?
-
OK, danke
-
Über das Kontakformular?
-
Hallo Zusammen, ich möchte ein bestimmtes Thema einmal wiederbeleben. Das ist in einem Forum immer schwer, denn niemand hat Lust sich ein Sachen bzw. über mehrere Seiten „andiskutiertes“ Themenfeld durch zu lesen. Trotzdem wage ich den Versuch, in der Hoffnung letztendlich doch noch einige zu erreichen. Worum geht es in dieser Diskussion? In der ursprünglichen Diskussion ging es darum, wie man den „RC Rennsport“ attraktiver bzw. „leichter“ für den Einsteiger, für den „Wald- / Parkplatz- / Wiesen…
-
Danke, genau diese Frage hatte ich mir nach dem Video ja auch gestellt. Ich fahre meine Aufwärmrunde... dann Box, Tanken, Startaufstellung und in dieser Zeit sind die Dämpfer ja ohne große Bewegung. Somit wird es dann ja wieder eine Zeit dauern... Ich kannte das noch nicht, daher Danke für die guten Grafiken und Videos... habe die auch mal in anderen Foren verwendet.
-
Cool, herzlichen Dank, das war mir so nicht bekannt.
-
Hallo Zusammen, ich habe gesehen, dass es Dämpfer mit „Emulsions-Variante“ gibt. Dann wird anstatt einer Membran ein Gummiring verwendet, und in der Dämpferkappe ist eine Entlüftungsschraube. Da wird von höherer Agilität und besserer Dämpferfunktion geschrieben... Aber wie ist das dann bei dem Befüllen? Ohne Membran kann ich ja nur schwer testen ob "falsche" Luft im Dämpfer ist oder nicht.... Wie muss ich mir also die Unterschiede in der Technik vorstellen, weiß jemand dazu weiterführende Links?…
-
Danke, das hatte ich gesucht.
-
Auf der Modellbaumesse Faszination Modellbau Friedrichshafen gibt es wohl Offroad "Outdoor" und VG8 Indoor Rennen, weiß jemand die dahinter stehenden Organisatoren? youtube.com/watch?v=nGwLbjPHDi0 faszination-modellbau.de/faszination-modellbau/ youtube.com/watch?v=07DzEUk693o
-
Hallo… Leider hat sich niemand gefunden und wir haben nun umgeplant.
-
Ich möchte hier noch einmal einen finalen Aufruf starten. Bis jetzt hatte ich bereits einige Rückantworten, dass Interesse vorhanden sei, sich die einzelnen Personen es sich aber noch überlegen müssen. Es geht um eine Mitfahrgelegenheit nach Padova / Italien auf eine RC Strecke die in einer Zelthalle aufgebaut und somit Wetter unabhängig ist. Geplant ist eine Anreise von Donnerstag auf Freitag und die Rückreise am Sonntag. Kosten sind: 100 € Fahrtkosten (bei 2 Mitfahrern) ~ 15 € Fahrerlizenz (Ve…
-
Hallo Zusammen, was soll man sagen. Die Buggy Verbrenner Offroad Saison steht an und während es draußen noch schneit, fiebern alle Hobby- und Expertfahrern den ersten Warm-ups und Rennwochenenden entgegen. Einige Fahrer aus den Regionalen Cups haben es sich zur Tradition gemacht, in das in Italien gelegene Padova zu reisen, um dort auf einer Indoor Offroad Strecke zu trainieren und die Buggys für die anstehende Saison vor zu testen. So etwas lohnt sich von den Reisekosten erst, wenn man mit mehr…
-
Hallo... bzgl. einer Homepage "www. RC-Helpers .de" oder so etwas möchte ich gern die nächsten Fragen und Schritte in einem neuen Thread diskutieren. Jeder der sich als Helfer, Pate oder Mitarbeiter beteiligen will, bitte ich sich hier zu beteiligen: bit.ly/2hW0eKq
-
Zitat von absolut.gonzo: „Nö, auch vom 20. bis 22. Januar gibt es beim Messecup des MCC Silixen in Bad Salzuflen wieder OR8E, ORE2WD, ORE4WD und ORESC2. Auch ein Onroad-Rennen in verschiedenen Klassen findet gleichzeitig statt. “ Zitat von mucklmaxl: „Offroad Meeting Messe Erfurt im Rahmen der Modellbau Messe gibt es im Januar auch. Mega viele Klassen und total überbucht. Ihr müsst nur schauen. Wer darauf wartet dass Rennen kommen wartet vergeblich. Sie finden überall statt. Genauso Dortmund. Da…
-
Hai… Ja das hast Du gut beschrieben. Leider ist es genau das, was man eben in Worten und Beschreibungen nur schwer bis nicht vermitteln kann. Wenn ich und Du Deinen Text lesen, so hat jeder von uns beide einige Erinnerungen die hier – zu 95% - positive Emotionen hervor bringen. IMHO hat dieses ein Anfänger oder „freier“ Fahrer nicht und so ist es schwer, das erlebte positive so in Wort zu fassen, das es glaubwürdig, interessant und motivierend zugleich ist. Ich finde auch diesen Video toll (Link…
-
OK… vorweg, Danke für das Feedback. Off Topic: Laut meiner Recherche gibt es nur ein MesseCup mit OR8 (Verbrennern). Ich weiß das es noch ein Onroad Cup mit Verbrennern auf einer weiteren Messe gibt, aber eben klein Verbrenner… wenn ich mich täusche, bitte Links. Back to Topic: Ich habe – nach der langen Diskussion hier – noch einige direkte Fragen: - Was müsste auf eine Homepage, die es Noobs – wilden Parkplatz und wiesen RC Fahrern – erleichtern soll, mit dem RC Wettkampf Fahren zu beginnen? -…
-
Es gibt aber z.B. auf richtigen Spiele- bzw. Modellbaumessen gar nicht so viele Rennveranstaltungen. OR8 gibt es nur in Leipzig (MCL), VR8 gibt es glaube ich noch auf einer zweiten Messe. Eine Internetseite zur Hilfestellung ist ebenfalls schwer, da Ängste abgebaut werden müssten und falsche Vorurteile... beides nicht leicht.