Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 233.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Last Race Hessencup 2022... It's raining race.. 20221001_140905-scaled.jpg Der Buggy No. 21 schneidet den Tabel am linken oberen Eck der Bahn, dreht ein und fährt in die 5er Sprungkombination. Perfekt schafft er es den Schwung aufrecht zu erhalten, so dass er mit Höchstgeschwindigkeit in die Linkskurve auf die „Start / Ziel Grade“ einfährt. Stefan Leichner verfolgt seinen Buggy und wie im Formel 1 Rennzirkus werfen die Räder bei feuchten Stellen eine Gischt auf. Bissig und immer an seinem Heck k…

  • w00t.png Achtung Dieses hier ist eine grob und stark zusammen gefasster Rennbericht. Der volle Rennbericht - mehr Bericht, Links, keine Werbung und Bilder - ist hier zu sehen: ▬▬▬ https://www.besidetherace.de/17-19-...ncup-or8-or8e-2022-beim-msc-ober-moerlen-e-v/ ▬▬▬ ...und nur ein Klick weit weg! yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7 w00t.png ▬▬ Das kannst Du auch... ▬▬ yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7 cool.png Die Leser die ein wenig mit gelesen haben und Interesse nach mehr verspürt haben und sich f…

  • Dritter Trainingslauf Ich konnte genau zu Beginn der Trainingszeit über Start/Ziel und komme zudem noch gut rein. In der 2ten Runde ging es dann los. Ich lag etwas neben dem großen Sprung, der Motor war dadurch angefettet und ging aus. Felix flitzte, er startete den Motor erneut… Aus der Box raus, aber als er ins Standgas zurückfällt – erste Kurve – wieder ein Absteller. Beim nächsten Start kam ich nicht einmal mehr aus der Box, ok… OK… knapp 1 Minute zu fahren, eine schnelle Lösung gibt es nic…

  • Hitzewelle Der Wetterbericht hatte es vorhergesagt und so kam es dann auch. Temperaturen in der Mittagsglut mit über 38 C° und wenig Wind. Einige hatten sich – in weiser Voraussicht – Ventilatoren mitgebracht, wieder andere hatten sich aus der Erfahrung heraus an dem südöstlichen Bereich des Fahrerlagers orientiert, also an den „Waldrand“. 41,8 C° hatten wir gegen 15 Uhr, na ja, viel Trinken und viel Schwitzen war angesagt. Teilweise tropfte einem der Schweiß von der Nasenspitze direkt ins RC Mo…

  • Technik hält Einzug In meinem Rennbericht zum RC Rennen des Hessencups aus 2018 in Hütschenhausen war Boxenfunk und das Tragen von Headsets noch „exotisch“ und neu. Aber man muss feststellen, dass diese Technik mehr und mehr Einzug genommen hat. Wenn man heute seinen Blick über den Fahrerstand und die Boxen Crews schweifen lässt, so ist Boxenfunk stark verbreitet. Jeder der nun aufhorcht und sagt: “Also ist es doch eine Materialschlacht!“ möchte ich deutlich sagen, Nein! Natürlich hat es Vorteil…

  • Lets get ready to race… MSC Ober-Mörlen läßt bitten… 20220617_202013-scaled.jpg „10… 9… 8… 7… 6… 5… 3…“ die Flagge senkt sich, Buggys werden von den Helfern n der Startaufstellung in den losen Lehm der Start- / Zielgeraden gedrückt. Die Flagge hebt sich, die Nitrotriebwerke heulen auf und 12 kreischende Buggys bewegen sich auf die erste Kurve zu. Der erste Buggy kommt gut durch die Kurve, Buggy von Position 2 und 3 sind fast gleich auf, die erste Stufe, dann in die Linkskurve und mit einer vor P…

  • Mir ist natürlich bewusst, das auf RCWeb.de primär RC Rennfahrer unterwegs sind, trotzdem teile ich hier mal meinen „gekürzten“ Rennbericht.

  • Eigener Verlauf Im Vorfeld Natürlich war geplant, dieses Mal bereits am Freitag anzureisen. Da auch in Fulda keine großem defekte aufgekommen waren, war dieses auch möglich und dass „Vorpacken“ am Donnerstag ohne weitere Verzögerung abgeschlossen. Am Freitag bei frühzeitigem Beladen des realen Kfz kam es dann aufgrund von Regen zu einer aufgezwungenen Pause. Als ich am Linsenkessel eintraf, war ich grade 2 Minuten vor der Regenfront, es ergab sich dann eine 2te Zwangspause, als die Regenfälle an…

  • Race in the legion lentil cauldron… Let’s Race again… 20220522_122946-scaled.jpg Die Buggys springen über die 6er Sprungkombination, als wenn sie wie Delphine über Wellen springen, dann kommt das führende Fahrerfeld über die letzte Welle. Die kleinen Nitrotriebwerke kreischen auf, man sieht wie die brachiale Kraft der kleinen Motoren die Buggys beschleunigen, in dem sie leicht mit der Schnauze nach oben kommen. Dann in die längere 180° Linkskurve die leicht erhöht ist und erneut mit aufheulenden…

  • ok... Danke Also Du kannst mir das große komplette Bild auch via Email senden und ich lege es in die Dropbox ab, muss ich für "besidetherace" so oder so machen...

  • Bitte schreib dazu, ob und welche Bilder du gewechselt hast... das wäre hilfreich

  • Vielen Dank für die Arbeit! Toll... Liste in aktueller Form jetzt online... RC Rennklassen Übersicht – BESIDE THE RACE

  • Gibt es ausschließlich die 909 KB (Jpg / 881 x 1903 ) Version, weil man in dieser die Schrift schlecht lesen kann.

  • 3ter Trainingslauf Hier nehme ich mir mehr Zeit, kein Stress. Gehe früh auf den Fahrerstand und komme recht früh aus der Box. Es geht los, Konzentration. Die Strecke unterteilt sich in Ideallinie und… losen Lehm. Es gibt nur einen schmalen Grenzbereich und sobald man ihm lockeren und aufgewühlten Lehm ist, ist es wie in der Wüste. Interessant, niemand schlägt voll am Ende der Graden ein, ich selber auch nicht, erneut 6ter Platz. Es folgt die Fahrerbesprechung und dann geht es, nach einer sehr ku…

  • Das macht man nicht Auch im dritten Vorlauf / Qualifikationslauf habe ich ein „unruhiges“ Heck das bei manchen Beschleunigungen zu schnell ausbricht. Ich habe es gemerkt und passe daraufhin meine Fahrweise an, habe aber nicht die Muße und den Mut, gleich auch schon im Training mit anders befüllten Differentialen zu experimentieren. Das liegt auch daran, dass ich damit schon einmal „Pech“ hatte, wie man hier lesen kann. Ich entschließe mich, den Tipp von Wladimir Schwab nach zu gehen und überdenk…

  • 20220514_1108060-scaled.jpg Time for History… Time for Racing… Es ist die 2te Runde des Finales, die führenden Fahrer lassen Ihre Buggys gekonnt um die Kurve bei der Zeitschleife ziehen, der 2er Sprung, die Rechtskurve und mit einem kleinen S Schlenker und unter Voll-Last auf die Grade. Der Rot-Schwarz gefärbte Buggy rast mit kreischendem Nitrotriebwerk über die lange Start-Ziel Grade im Robbedrom, in kurzen Abständen gefolgt von Uwe Heger, Wladimir Schwab und Frane Buljan. Der Buggy zieht in di…

  • Freitagabend Um kurz nach 20 Uhr rollte ich in Hütschenhausen auf die Wiese links neben der Strecke, wo in den vergangenen Jahren ein Teil des Fahrerlagers aufgebaut war. Samstag Heute standen 4 Trainingsläufe und 2 Vorläufe an. Der Motor lief zuverlässig auf dem Aufwärmtisch, genauso wie auch zuvor in der Woche beim abendlichen Technik Check. Nun ging es los und ich rollte aus der Boxengasse. Training Schon in den ersten Kurven merkte man, das die Strecke noch die Morgenfeuchte hatte und kaum G…

  • index.php Gentleman, Start Your Engine… 3… 2… 1… Start! Der Rot-Schwarze Buggy mit der Nr. 25 zieht über die Grade, bremst an und fährt in die Kurve ein. Deutlich kann man die Lastenverteilung des kleinen Gefährts beobachten und das Arbeiten der gesamten Geometrie des Fahrzeuges. Hinter Ihm auf der Geraden erscheint der Weis-Grüne Buggy mit der Nr. 24, der wird von dem Buggy mit der violett-gelber Farbverteilung und der Nr. 16 verfolgt. Wie kleine Drachen kreischen die Motoren unter der Volllast…

  • Hallo Zusammen, ich würde gern Eure Erfahrungen zu Auspresswerkzeug erfahren. Es gibt ja Mugen, Hudy und 6Mic. Mugen und 6Mic "schrauben" den Stift raus, Hudy hämmert ihn raus. Hat Jemand Erfahrungen damit? Weil ich ahbe das von 6Mic und musste bei OR8 Stiften feststellen, das diese nicht heraus "schraubbar" waren. Hier hatte sich die Aluminium Fassung verzogen und die Schraube.

  • Wir haben uns gestern in Facebook mit einigen länger Unterhalten. Die DMC Termin Datenbank umfasst alle über den DMC „versicherte“ Rennveranstaltungen. Diese „müssen“ – aufgrund der DMC Versicherung in diese Datenbank eingetragen werden. Vom jeweiligen Sportkreisleiter. Leider menschelt es auch da, denn nicht jeder Sportkreisleiter ist mit den vollen 100% Elan dabei. Auch nicht jede Rennveranstaltung die zwar über den DMC versichert sein „soll“ wird in zeitlichen und qualitativen Rahmen dem Spor…