Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 233.
-
Topp Beitrag... Klasse... TW ist ein Bereich, indem ich mich gar nicht auskenne... @Hauni, das bedeutet aber dann ja auch, dass auf beiden Rennveranstaltungen keine der hier aufegführten DMC 1:10 TW Elo Klassen angeboten wurde, oder?
-
Ich habe noch ein weiteres Argument, dass man ggf. nicht aus den Augen lassen sollte… IMHO Das Gejammer, über Kosten, Schwierigkeiten und Vereinsmeierei macht uns selber als Hobby betreibende für Externe nicht attraktiv und es löst keine Probleme. Bedeutet, es ist umgekehrt… es macht uns eher unattraktiv… ich will ja auch nicht in ein Hobby einsteigen, in dem ich schon bei meinem ersten Besuch wo ich es mir nur ansehe darüber geweint wird, wie schwer alles ist… wie teuer alles geworden ist, das …
-
600 € für ein Rennwochenende… ok… Hessencup Hobby Klasse OR8 2 Sätze Reifen – mehr darf ich laut Regelwerk nicht nutzen – 70 € ½ 2,5 L Kanister Nitro Sprit - ~ 25 € Startgeld 18 € An- Abreise 1 ½ Tankfüllungen Pkw 80 € Schlafen kann man m Auto / Zelt, Essen kann mitgeführt werden.. 2 € Kaffeeeinkauf als Unterstützung für den Verein… In Summe 195 € KIM 2019: Anreise 2 Tanks 120 € Startgeld ich glaub 20 € Übernachtung 48 € Reifensupport und Einkauf auf dem Rennen 60 € (hätte auch günstiger gehen k…
-
Kommen wir doch bitte wieder zum Topic zurück...
-
Manchmal habe ich das Gefühl, dass es User gibt… oder RC Rennsport Teilnehmer allgemein, die mehr darum bemüht sind… Leid zu klagen und sich über Unstimmigkeiten zu ärgern… als wirklich Kompromiss Bereitschaft zu zeigen und nach Lösungen zu suchen. Ich würde mir wünschen, mehr Kompromissbereitschaft… @Assofreak… nun liegt der Ball in deinem Feld… könnt Ihr ja gern via PM klären… Stielblüten wie etwas nicht funktioniert oder es zu Konflikten kommt wäre… wie Wasser zum Meer zu tragen. Zitat von pa…
-
@neophyte Nun… diese Strecken, Interessengruppen oder gar WhatsApp Bruderschaften kennt ja jeder… Die kann man leider ohne Ihre Zustimmung – und ggf. aktive Unterstützung – nicht retten. - Entweder sind sie „lern bereit" und passen sich der neuen Informations- & Kommunikations-Kultur an… - Bleiben so wie sie sind und bemitleiden sich selber und überleben, weil ab und an immer mal wieder einzelne über dubiose Kanäle zu der Strecke glotzt werden… - oder sterben aus und diese Strecke verfällt / wir…
-
@ Emmi... das ist doch schön... ein positives Beispiel... Cool, wo kommst Du her? Ggf. auch über PM...
-
Ja, der Einsteg in unser Hobby ist schwierig... Ja, das können wir nicht zwingend dem Interessierten überlassen, denn in anderen Hobby Bereichen wird der Nachwuchs mit Handkuss aufgenommen und "betreut". Nein... ein in "Watte" packen ist nicht zielführend... IMHO: Wir müssen die Hürden der "Einsteiger und "Beginner" verstehen lernen, die Fragen ernst nehmen, die eigene Kommunikation überdenken... und uns viel, viel mehr in der Gesellschaft und den öffentlichen Medien präsentieren. (Das ist meine…
-
Assofreak da gebe ich Dir recht. Die meisten Wald- Wiesen und Parkplatz Fahrer wollen eben am liebsten in der „Komfort Zone“ von 50 – 100 km maximal ein Rennen fahren. Das ist – wie wir hier alle wissen – schwer bis gar nicht möglich, oder… man muss schon viel Glück oder eine Heimstrecke haben, die genau diese Bedingungen erfüllt. Auch das verschiedene Rennserien viel unterschiedliches nötig machen… aber, wenn ich z.B. Buggy 4WDStandard [ORE4WDSt] fahre, dann kann ich sowohl Standard als auch „o…
-
Zitat von Fraenky1: „Ich kann einem Parkplatzfahrer Termine und Strecken nennen an dem er schon beim ankommen wieder einpackt. “ Juup... genau... Wenn Rudi Eifrieg mit seinem RexX 4WD in Australien zur WM aufläuft, dann ist es genau so... Zitat von Fraenky1: „Gedanken spielen lassen was will man? “ Einen Rennklassenübergreifenden Kalender. Es wäre doch schon cool, wenn man die 2-3 Nenntools abgreifen könnte.
-
OK... dann viel Erfolg, Spaß und Publikumsbindung!
-
Hallo Zusammen, auf der Spielwarenmesse Dortmund hatte ich mal – auf einigen YouTube Berichten – gesehen, dass es auch eine Rennveranstaltung im Bereich 1:10 Elektron gab. Weiß jemand wo man hier weiterführende Informationen findet und ob 2019 ein 1:10 Offroad rennen veranstaltet wird?
-
Kamera für das Filmen
BeitragUnter 200? Gebrauchte GoBro 4 Silver Die kann glaube ich HD mit 120 fps
-
Ein Dachverband der für Versicherungsschutz und ein Regelwerk sorgt... na ja... Es gibt sicherlich ein Wasserkopf und es gibt auch sicherlich "Fehlleistungen" und es "menschelt" auch - wie in jedem Verein -, aber was hat es mit den sinkenden Teilnehmerzahlen bei Events im allgemeinen zu tun? Als ich als OR8 Hobby Fahrer angefangen habe, hat mich der DMC weder tangiert noch habe ich mich über Ihn ärgern müssen. BTW: Ist dieser Björn Reisinger gemeint?
-
Die Gruppe kenne ich, welchen Björn meinst Du denn? Die aktion "Save the RC Racing" wollte / werde ich hier noch vorstellen. Es geht ja aber um die Fahrer, was meint Ihr, was man anpassen, verändern, verbessern oder einfach mal machern kann?
-
Und erneut... Wir schreiben nun das Jahr 2019, der DMC hat einen neuen Präsidenten und wir können uns alle weiter die Fraghe stellen: WIE bekommt man mehr Starter in die RC Rennsport Bereiche?
-
Hallo zusammen, mich erreichte heute diese Facebook Message: Zitat von -: „Du bist doch unglaublich vernetzt in der RC Welt. Weißt du ob es irgendwo eine Art Kalender gibt, wo man alle rennen findet die es so gibt in Deutschland? Also der DMC hat ja einen, aber da sind die freundschaftsrennen ja nicht drauf. “ Mir ist auch nur bekannt, dass die SK Läufe der verschiedenen Klassen auf der DMC Seite einsehbar sind und man die Termine auch über das Tool rccar-online.de einsehen kann. Aber einen zent…