Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-36 von insgesamt 36.
-
Hallo Racer, @ Jörg, danke fürs Kompliment mein Gewinn (3.Platz Stock) ist heute mit der Post von LRP eingetroffen. :mrgreen: André
-
Hallo Racer, es ist wieder soweit - die Bilder der Rosenheim Challenge stehen auf mp-race-team.de André
-
Hallo Racer, jo, es war eine klasse Veranstaltung wiedermal in Geretsried!! Bei dem letzten Bild (Michaela abgelichtet) von Stefan kann man sehen, dass bei dem süßen Anblick der Lady den Sep-Fahrern das Rennen wahrscheinlich irgendwie egal war... Nun denn, es stehen auch wieder einige Bilder auf mp-race-team.de. André
-
... @ Jörg, nun, da war die Rede von BL-Motoren die auf der Basis des Vektors auf den Markt kommen sollen und sich Erasor nennen, da wurde ich darauf aufmerksam. Dann war in einschlägigen Magazinen eine Anzeige und da wurde bereits der Erasor angeboten und sogar mit Hinweis mit entsprechendem Regler. - ist doch super - Da dieser im Handel war, sprach jetzt nix dagegen diesen zu kaufen. Als dann die Info kam, dass es einen "neuen" Erasor gibt der auf Basis des alten Erasors ist, hatte ich diesen …
-
Hallo Racer, nun, wie bereits erwähnt, es ist schade dass (Stock-Klasse) ... A: der "neue" Erasor (50470) noch auf sich warten lässt, da jeder im Moment "heiß" auf einen BL-Motor ist - da dies eine Menge Arbeit spart (Kohlen etc. etc.) wie es so schön in der Werbung angepriesen wird. B: "doppelt" schade ist, wenn man bereits einen Erasor (50370) hat, diesen nicht verwenden kann und somit in die Tonne werfen kann! Ausser fürs Training - aber Trainingsmotor braucht man ja im BL-Zeitalter nicht meh…
-
Hallo Racer, @ LRP ---- da wäre noch ein "Brushless-Frage" ... für die Stock wird der 50470 Erasor 13,5t angeboten, wunderbar ... ABER, darf man dann den aktuellen 50370 Erasor 13.5t auch noch fahren oder ist der definitv NICHT erlaubt??!!?? André
-
Hallo Racer, nun, dass sich weder die Rennleitung noch die Fahrer mit Ruhm bekleckert haben steht ja wohl fest. Man kann nur daraus lernen, das Positive rausziehen ( hoffe das tut jeder ), damit man bei dem nächsten Rennen etwas entspannter an den Start gehen kann. Demnächst sind auch wieder Bilder auf mp-race-team.de zu sehen. André c.u. in Geretsried / Gelting PS: ... @ Michael M4 - wenn man in der Einführungsrunde am Ende der Geraden ausrollt um an den Start zu fahren und da schon voll über d…
-
Hallo Racer, nachdem wohl jeder jetzt gelesen hat, wo und wie man sich melden (nennen) kann - wäre doch nochmal an den Anfang dieses Themas zu denken. Ob es jetzt möglich ist, den :dafuer: 13.5T-BL (Stock) bei der TCM zu fahren oder ob alles so wie gehabt beim alten bleibt und wir dort wie immer die Brushmotoren verwenden werden !!??!! André
-
Hallo Racer, mal eine Frage betreffend der Brushless Motoren ... hier mal ein Zitat von LRP .... Zitat: „ Zeitplan: Angekündigt waren die zusätzlichen Brushless Motoren für Mai 2008. Speziell der 13.5T Motor für die Stock-Klasse ist aber schon quasi fertig entwickelt und muß "nur noch" produziert werden. Eventuell können wir diesen bereits ab Februar 2008 erlauben, was sich natürlich vor allem die Fahrer wünschen die mit dem 23x2 Stock Challenge Motor Probleme haben. Also, spätestens Mai, hoffen…
-
Hallo Racer, mal so eine Frage zwischendurch... Ende März ist die TCM 08 .... wie sieht es denn mit dem "Zeitplan" für Brushless in der Stock-Klasse aus .... bestehen da Chancen, dass man hier vielleicht schon mit 'nem Brushless fahren kann... ???? Wäre doch eine super Gelegenheit die Motoren da zu "testen" nachdem die TCM ja ausserhalb der Wertung ist. Zitat: „Zeitplan: Angekündigt waren die zusätzlichen Brushless Motoren für Mai 2008. Speziell der 13.5T Motor für die Stock-Klasse ist aber scho…
-
Hallo Racer, es gibt ja jetzt die "neuen" BL-Regler (80100) von LRP die man in der Stock-Klasse verwenden kann. (Optimal für den 23er- Brushed (bzw. 13,5T-Brushless - in Zukunft)) Nun, nachdem mein alter Regler in Rauch aufgegangen ist, kann man sich ja gleich so einen BL/BR Regler kaufen, da man ja Brushless oder noch Brushed fahren kann. Die Frage, die sich aber hier dann stellt, ist folgende: ... Am Regler sind; ... die Motorkabel mit Steckern versehen und das +/- Kabel hat ebenfalls einen "s…