Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 80.
-
Das ist unser größter Gegner, Eltern zu überzeugen!! Die Arbeit beginnt im Verein: Wir haben 17 Jugendliche in Rosenheim gehabt, alle wollten sofort Racer werden, aber bei 16 Eltern kam die Antwort zu teuer zu wenig Zeit. 1 Elternpaar haben wir überzeugt, der Junior fuhr bis vor kurzem Cart, Geld und Zeit ist dort auch von Nöten!!
-
Ich denke schon lange darüber nach warum bei uns immer mehr fahrer aufhören 1:8/1:10 Glattbahn zu fahren; Kein Geld oder Anreisekosten kann nicht der Grund sein, denn die Buggy-Fahrer kriegen an der Tanke keinen Nachlass wenn SIe Ihr Gefährt mit zur Kasse nehmen. Und die haben sicherlich auch beruflich gesehen nicht alle Managergehälter.
-
Ja Hermann da hast Du recht, mir ist die Entfernung auch wurscht, aber unsere lacken Säcke im Süden sehen dass so, rotieren lassen würde ich den SBT nie, denn einen besseren Tagungsort als jetzt zu finden ist fast nicht lösbar. Wir ( Dankel/Lechner ) sind auch immer auf dem Rennplatz ob Punkte oder keine Punkte, ob mit neuen oder alten Resos, weil wir den ( ich zumindest ) den Fun und die Menschen toll finden.
-
Zum Thema WO WARD IHR AM SAMSTAG!!! Für die meisten aus dem Süden ist der Ort der Veranstaltung zu weit weg, 400 - 500 KM seit mitte der 80er Jahre verfolge ich den SBT und habe selbst an 15 teilgenommen, und stelle immer wieder fest der SÜDEN schwächelt! Und glaubet mir seie der SBT in Rosenheim werden wir weniger Westler oder oder antreffen!!!
-
Servus Frank, im "grossen" motorsport wird der meister auch nicht in einem rennen ausgefahren! Aber die regelung punkte zu sammeln wie es bis 2007 war fand ich auch nicht toll, denn in einem sk mit wenigen fahrern konnte man mit wenig aufwand viele punkte sammeln. Wenn wieder punkte dann mit einer variablen je nach teilnehmerzahl. z.b. 20 klasse 1 oder 2 fahrer am start dann erhält der sieger 200 punkte( pro teilnehmer 10 punkte ) je weniger gegner umso weniger punkte. Das wör doch mal was Franc…
-
Macht jetzt der SK West das NEUE RR Regelwerk!?!?! Dann muss ich im Süden doch auch mal prüfen was wo am besten mit meinen Motoren geht und auf welcher Bahn am und überhaupt. blablablablabla Am SBT wurde etwas beschlossen und zwar am Wochenende!! Wnn an diesem Beschluss nochmal gedreht wird, dann der Hauptausschuss sonst keiner!! Oder habe ich da was falsch verstanden?!?!?! Deine Liste Nicole in Ehren aber wenn da kein Efra Siegel drauf ist und nicht mit dem netten Namen Sander de Graaf gezeichn…
-
Tja, wenn ich da im Süden die letzten Veranstaltungen im Geiste revue passieren lasse, muss ich feststellen dass wir eher in einer geheimen Mission unterwegs sind, denn Zuschauer verirren sich nur noch wenn sie zufällig des Weges sind und den Sound der Motoren höhren. Ausser in Greuthof da sind wir nur Statisten mit unseren Autos denn dort findet jedesmal ein kleines Volksfest statt. Selbst am Hobbycup mit um die 15 Teilnehmer war die Anlage voll mit schaulustigen. :huldig: Naja mal schaun ob wi…
-
Jawohl Jens, in anderen Foren wurde auch schon über diese Idee geschrieben und ich habe auch festgestellt dass es diese Autos seit langen gibt 1:10 breit heisst die beste Klasse aller Zeiten. Nicht kostenintensiv und speedmäßig überschaubar und von allen " Superstars " derzeit belächelt. Aber wenns am 1:8er umgebastelt wird is es ganz was tolles!!
-
Wie es im Moment aussieht, gibt es für nächstes Jahr eine Änderung der Resorohre 1:8. Wenn "Mann" den Ideen des Efra Vorsitzenden Glauben schenken darf, sind ab 2009 wieder die alten Resos erlaubt bis auf das Sirio/Mega Rohr das eigentlich der Auslöser war für das tolle Jahr 2008. Ausserdem spricht "ER" von einem "silencer" gibt aber auch schon etwas Sorgen mit dem Ding das getestet wurde. Papa Cristiani hat einige Test´s mit dem Sohn Andrea absolviert. Mit dem jetztigen Ergebniss "Stronzo" Wird…
-
Alles sehr interessant, wenn ich lese was so mancher glaubt gehört zu haben, so sollten diejenigen mal zu RTL gehen die suchen bald wieder ein Supertalent!!! Fakt ist und ich habe es gesehen, keine 20 - 25 Motoren sind in Ettlingen kaputt gegangen. Da hätte ja fast jeder 2te einen Motor verschlissen, in unserer Ecke standen 13 Fahrer und keiner hatte einen Motor kaputt. Weiter Fakt ist dass alle Fahrer im Moment Probleme haben mit den Resos die den aktuellen Efra Regeln entsprechen. Zu heiss, od…
-
Ich bin ja auch für eine Geräuschreduzierung, und will solange es nur irgendwie geht auf all den schönen Bahnen die wir haben weiter rennen fahren. NUR... es wurde mit den neuen Resos zu wenig getestet und laut Aussage einiger Top Driver dieser Erde soll es noch ein paar Probleme geben. Warum noch nicht alle Hersteller aus den puschen gekommen sind könnte auch an der extrem hohen Homologationsgebühr liegen. Pro Nummer ( pro Reso oder Luftfilterbox oder Body oder oder ) 1000€ :crazy: Die Italiene…
-
Neues Resorohr hin neues Resoro her, alles mist im Moment, die einzigen die sich das gefallen lassen sind wir beim DMC, andere Verbände machen diesen MIST noch nicht mit. Sogar das Land in dem die die Dinger gebaut werden ( ITALIEN ) hat bis zum 01.07.2008 die neuen Efta Regeln ausgesetzt. INFO von Fabio Domanin persönlich am Sonntag erhalten. Ganz schön schlau die Italiener lassen die Deutschen testen !!! :huldig:
-
Gratulation, aber warum dieses Jahr kein 1:10??? :ka:
-
Servus, leider kann man ende Februar immer noch keine Aussage über die neuen Resorohre 2008 treffen, da die Erfra noch einiges an Anderungen an die Hersteller gegeben hat und die jetztigen Muster der verschiedenen Hersteller nicht dem entsprechen um eine Efranummer zu erhalten. Stand Heute 29.2.2008 19 Uhr 30 aus dem Hause Picco
-
DCM Shirt
BeitragMeiner Meinung nach könnte man ein etwas wertigeres Bekleidungsstück wählen. Beispiel Schweiz, unsere Schweizer Sportfreunde bekommen ein Hemd bzw. jetzt Polo für 3 Jahre. Wenn ein Fahrer an mehreren Event Teil nimmt muss er nicht jedesmal ein neues Kleidungsstück bekommen, somit ist die Kostensituation überschaubarer. Zu Optik würde ich verschiedene Logos erstellen. Z. B. unser DMC Logo mit diesem kleinem Fahrzeug sollte als Buggy, TW oder Sportwagen aufgemöbelt werden und an die jeweilige Fahr…