Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 414.
-
Zitat von Joerg: „Ausschreibung braucht man ja fast gar nicht. Ist eh immer gleich.“ Fast, aber auch nur fast. Denn da gibt es was, das nennt man Startgeld. Und das ist leider nicht immer gleich. Und aus Erfahrungen der Vergangenheit in GK leider immer "etwas" höher als wo anders beim NORC. :zensur:
-
Und ne Ausschreibung ???
-
Kleine Frage : Warum wird in dem Video der 2WD gegen den Uhrzeigersinn gefahren und bei allen anderen Videos im Uhrzeigersinn ??? :crazy: :crazy: :crazy: Gruß Micha
-
Bin auch noch arg am zweifeln, da ich mir extra nur für das eine Rennen ( anderen Challenge Läufe zu weit weg und nach der DM neues Material geht nicht ) noch ne Karosse holen müsste. Wenn es am Sonntag mit fahren nichts wird wäre die Karo umsonst geholt ( da ich ansonsten genug Karos zum fahren hab )
-
Zitat von Burkhard: „der Zero-Regler hat auch Powerprogramme.“ LRP SPX Zero Powerprogramme ??? Naja, softe ( sehr softe Powerprogramme ), aber nicht das was ein Genius, SP mit Stock SW oder ein SXX Stock Spec V2 zu bieten hat. Es war ja nunmal nur von dem LRP SPX Zero die Rede. Ein anderer Regler mit scharfen PP wurde ja nicht erwähnt. War diese Woche mal in Bad Breisig. Ist ne 1:5er Bahn. Mit nem LRP X11 10,5T und PP. Naja. Ging so gerade eben. War fast wie mit nem CE4 in ner Halle zu fahren. M…
-
Zitat von Jones99: „Ein paar Neuigkeiten gibts ja mittlerweile auch schon auf der Challenge-Seite zu lesen: lrp-hpi-challenge.de/reglem/ ... 11-08.2011“ Und wird schon läääääääääääääääängst seit dem 28.04.2011 hier heiss debattiert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! viewtopic.php?f=7&t=64504
-
Zitat von RCHamburg: „ Auf den Bildern von Duisburg haben die Buggys jedenfalls Minipins.“ Entweder sind die Fotos von nem anderen Rennen oder du hast dich verschaut. In Duisburg ist eine Lehmstrecke und auf Buggys werden dort hinten Holeshot und vorne Rille gefahren. Minipin definitiv aber nicht !!! Gruß Micha
-
Nun jut Herr G. Mit der Punkteauswertung glaube ich ihnen ausnahmensweise mal nach korrigierter Betrachtungsweise. Aber das der letzte der 2ten Gruppe Ranglistenerster werden kann glaube ich nicht ! Und mach nicht zuviel :ohmann: :ohmann: :ohmann: :ohmann: :ohmann: könntest dich ja dabei verletzen und das wollen wir ja nicht.
-
Du ziehst ja in Betracht auch mal an Rennen teilzunehmen. Wenn du an der LRP-Challenge teilnehmen möchtest, wäre es äußerst "schwachsinnig" sich jetzt noch nen Sphere zu holen, da er in 3 Monaten nicht mehr zulässig ist. Da macht es schon Sinn den SPX Zero zu nehmen. Allerdings auf nem Parkplatz dann mit nem 17,5T wäre naja. In Hinsicht auf die Challenge solltest du dann auch zu einem X12 greifen, da dieser dann vorgeschrieben ist. Die Kombo SPX Zero und X12 gibt es für ca. 125€ neu. Wenn du wir…
-
Zitat von Oberpaniker: „Ja Punkte den auch da kann der letzte aus der 2ten Gruppe den schnellsten Lauf haben und Ranglistenerster werden “ Must du mir mal erklären, wie das geht ??? Letzter werden und doch erster sein ??? Du meintest wohl eher der erste der 2ten Gruppe, denn wenn er letzter wird bekommt er recht wenig Punkte und somit nutzt ihm eine schnelle Fahrt auch nichts.
-
Das ist nicht gut. Es hieß doch die ganze Zeit in der TW-Challenge kommt kein X12 und jetzt doch :crazy: Aber gut zu wissen. In Meckenheim werde ich mitfahren, habe mir dafür nen Motor geliehen und mit meinem Genius darf ich ja fahren. Ob ich mir für nächste Saison dann extra nen LRP-Regler+Motor holen werde ? Wohl eher nicht. Schade, denn auch der Genius kann Boost 0 mit Blinken. Naja, so ist der Lauf der Dinge halt
-
Zitat von RalfL: „Auch von mir eine kleine Anregung. Der 5 Minuten Vorlauf sollte kein Massenstart sein, sonder wie die früheren Vorläufe mit Einzelstarts. Es geht hier ja darum 3 schnelle Runden am Stück zu fahren und kein Rennen.“ Sollte ja eigentlich auch so sein, nur hatte der liebe Matthias das im Eifer des Gefechts wohl vergessen.
-
Hallo, ich finde den Modus so wie er jetzt ausgetragen wird auch gut. Denn, wie Jörg auch schon erwähnte, was will ich wenn es nur eine Gruppe gibt 3 Vorläufe fahren ??? Man könnte ja auch nach Punkten fahren, aber trotzdem so wie am Sonntag eine Quali und 5 Finalläufe. Die Startaufstellung in der Quali sollte dann aber vorher ausgelost werden, damit Herr A nicht immer direkt als erster starten darf, während Herr Z als letzter los darf. Danach wird in der Reihenfolge gestartet, wie der letzte Ei…
-
Eijeijeijeijei Das ist eine Kardanwelle, mit der das vordere mit dem hinteren Diff verbunden wird um einen 4WD Antrieb zu erreichen. Die Dinger mit dem "Knick" ( auch Antriebswellen genannt ) treiben wiederum die Räder an und werden zwischen dem Diff und den Radachsen montiert. Das Links zu Händlern im Forum ja ( eigentlich ) nicht gestattet sind schicke ich dir mal ne PN.
-
Zitat von dromi: „Und durch Rennserien wie NRW Fun Cup, HPI Offroad-challenge und auch EOS uws. “ NRW Offroad Cup :mrgreen: NRW Fun Cup fährt TW