Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 651.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    miniracer - - 3Racing

    Beitrag

    Zitat von Ravenson: „Das passt nicht weil es einen Tippfehler hat. Es muss Standard-Servo heißen, dann funktioniert es.“ LOL...endlich mal einer der es merkt :zensur: Standard

  • Moin, die Ergebnisse sind wie immer auf MyRCM zu finden Gruß Uli

  • Jepp, hat viel Spaß gemacht und das Wetter hat auch mitgespielt! Aber in Burgdorf regnet es ja eh nie! :mrgreen: Gruß Uli IMG_9781.jpg IMG_9787.jpg IMG_9795.jpg IMG_9799.jpg IMG_9803.jpg IMG_9806.jpg IMG_9807.jpg IMG_9810.jpg IMG_9812.jpg IMG_9817.jpg IMG_9820.jpg IMG_9822.jpg IMG_9824.jpg IMG_9825.jpg IMG_9827.jpg IMG_9832.jpg IMG_9834.jpg IMG_9835.jpg IMG_9838.jpg IMG_9839.jpg IMG_9841.jpg IMG_9843.jpg IMG_9845.jpg IMG_9846.jpg IMG_9853.jpg IMG_9856.jpg IMG_9875.jpg IMG_9891.jpg IMG_9892.jpg I…

  • Eine typisch "deutsche" Diskussion wie ich finde. Traurig.

  • Das Zahnrad hat Modul 0,6 Als Motor würde ich dir vielleicht einen Carson CE-4 Motor empfehlen. Billig und etwas mehr Leistung als der Standard Mabuchi. Sonst wäre vielleicht noch der Tamiya "Sport Tuned" Motor interessant. Das Moosgummi bekommst natürlich auch von den Felgen runter, ist meist halt etwas mühsam. Neue Felgen kosten aber auch nicht die Welt. (9,95 EUR) Gibt es, wie alles andere auch, z.B. bei Modellbau Seidel. Einfach dort mal F-103 in die Suche eingeben. Der F-103 wird ja sogar n…

  • Eine Vignette kostet in der Schweiz 31,50 EUR oder in Österreich 76,50 EUR. Wenn die Kosten für eine Vignette/Maut in Deutschland sich etwa in dem Berreich bewegen würde, wäre ich auch dafür. Sollten es wirklich um die 300 EUR werden...und dann noch die hohen Spritpreise, ja dann werde ich meinen Job kündigen, die Beine hochlegen und Hartz4 beantragen. Weil dann kann ich mir die tägliche Fahrt zur Arbeit wirklich NICHT mehr leisten! Langsam reichts...echt

  • Re: TA06

    miniracer - - Tamiya

    Beitrag

    Glaube nicht das es sich um "richtige" Schrauben handelt, eher um "Arretierungen" also Schrauben die nach nach einer Umdrehung einrasten... Trotzdem sind das mindestens 2 zu viel...

  • Re: TA06

    miniracer - - Tamiya

    Beitrag

    Zitat von ruebiracer: „Hi, hier mal aus den Tiefen des Webs der Nachfolger vom TA05. “ Aus den Tiefen des Internets...so so, wurde schon am 12.04 auf rc-news.de vorgestellt. Soll wohl im Mai in Japan auf den Markt kommen für 29800 Yen. Auf dem tamiyablog gibt es auch noch interessante Bilder.

  • Ich hatte Probleme im Zusammenhang mit LRP Zero Regler und SR3100. Da war dann plötzlich und natürlich vor dem Start die Bindung weg. Jetzt habe ich wieder nen ollen SR3000 eingebaut und die Probleme sind weg, liegt also auch manchmal an den Komponenten Gestört wurde meine DX3R schon mal von so einer Billig Jamara 2.4Ghz Anlage, neu gebunden und es war wieder weg. Mit Sanwa Anlagen hatte ich noch keine Probleme.

  • Re: TT-01 nötige Tuningteile

    miniracer - - Tamiya

    Beitrag

    @Schlaumeier hp.svobo Meinte natürlich 2°... :brav: Gruß Uli

  • Re: TT-01 nötige Tuningteile

    miniracer - - Tamiya

    Beitrag

    Ach was, Alu Lenkung...Schnick Schnack, brauch man nicht! Etwas Spiel in der Lenkung schadet dem Fahrverhalten nicht. Was ich aber noch eingebaut habe, sind die die hinteren Achsschenkel mit 5° Vorspur (53673) Gruß Uli

  • Re: Erdbeben - Auswirkungen auf uns

    miniracer - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von sdait: „Die Arbeiter, welche nach dem Reaktorunfall in der Ukraine im Einsatz waren, waren alle nach 4 Tagen tot.“ Damals in Tschernobyl konnte man die Katastrophe auch nur einigermaßen in Griff bekommen weil tausende Soldaten zwangsverpflichtet wurden. Ein ehemaliger Mitarbeiter eines deutschen Atomkraftwerks meinte, das solch ein Zwischenfall in Deutschland gar nicht hätte bewältigt werden können und eine vergleichbare Katastrophe hier bei uns wohl noch viel schlimmer ausgefallen wär…

  • Re: DMC RANGLISTEN

    miniracer - - Allgemeines

    Beitrag

    Vielleicht fragst du das besser im DMC Forum?? :ka:

  • Re: Erdbeben - Auswirkungen auf uns

    miniracer - - Allgemeines

    Beitrag

    Ja, auch die deutschen Atomkraftwerke sind tickende Zeitbomben. Wenn man die ganzen (verschwiegenen) Störfälle der letzten Jahre betrachtet wird einem schlecht. Atomkraft ist NICHT beherrschbar! Und ich kann nicht verstehen wie man heute noch für diese veraltete Steinzeittechnik sein kann... Hier noch ein guter Bericht wie es auch ohne gehen könnte: youtube.com/watch?v=nsI7_W8QuLU&hd=1 Gruß Uli

  • Re: Erdbeben - Auswirkungen auf uns

    miniracer - - Allgemeines

    Beitrag

    Kernschmelze wurde aktuell bestätigt! (Laut ARD/ZDF) Bei dieser Explosion die auf dem Video zu sehen war, auch nicht anders zu erwarten! Ich glaube den meisten ist noch gar nicht bewusst was das für Auswirkungen haben wird. Man bedenke das Tokyo "nur" 250km entfernt liegt.

  • Re: Erdbeben - Auswirkungen auf uns

    miniracer - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat: „Wenn es da schief läuft wird es richtig ungemütlich.“ Und das wird es jetzt wohl auch. So wie es aussieht ist es zur Kernschmelze gekommen.

  • Hier mal ein link zum LRP Forum: http://www.lrp.cc/forum/viewtopic.php?f ... 200#p36862 Gruß Uli

  • Die Fat Cobra haben einen geringeren Innenwiderstand als die Big Mama. Thats it.

  • Nö, DIN Stecker sind OK. Vielleicht manchmal sogar besser als so mancher "Billig Goldkontaktstecker"

  • [Klugscheissermodus on] Es git auch wiederaufladbare Batterien, nennen sich RAM z.B. von Accucell [/Klugscheissermodus off] Außerdem hat er doch geschrieben für Eneloops :brav: Im übrigen würde ich für solche Einzelzellen lieber einen "Einzelzellenlader" kaufen. Die Geräte von Ansmann sind z.B. ganz gut... Gruß Uli