Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hy, das Diff muß immer so stark gesperrt werden, dass das Diff beim Beschleunigen nicht durchdreht. Früher gabs von Asso 2 Fette, eins mit roter und das andere mit schwarzer Beschriftung. Diese waren unterschiedlich zäh. Beim durchfahren der Kurve und beim herausbeschleunigen war der Unterschied feststellbar. Genauso wie beim TW schiebt das festere Diff mehr und das kurveninnere Rad dreht nicht so stark durch, das weniger gesperrte Diff schiebt weniger und das herausbeschleunigen ist schwächer, …
-
Hy, bevor es hier zu wissenschaftlich wird, gebe ich euch mal einige Anregungen zum Nachdenken. Ich habe schon versucht, Keramikscheiben und Keramikkugeln als 1/12er Differenziel aufzubauen. Das ging überhaupt nicht, da weder die Kugeln noch die Scheiben nachgaben, sprich sich minimal plastisch verformten. Bei meinem Studium lernte ich, dass sich die Kugeln minimal verformen, wenn sie unter Last irgendwo aufdrücken. Die Formel hierzu erspare ich euch. Wenn die Scheiben angerauht sind, drückt sic…
-
Hy, ich denke, dass es schon mit dem Kauf der MT 44 des Vorgängers was seltsames auf sich hat, möglicherweise vom Lastwagen gefallen (geklaut) oder aus dem Ausland mitgebracht, der Möglichkeiten sind viele. Über pay pal könnte es noch gehen, wenn man dir eine defekte Funke angedreht hat.... Warum verkauft einer wohl eine 6 Monate alte Funke? manny
-
Hy, ich bin auch schon einige Jahre im RC Modellbau. Ich habe auch gesehen, wie Leute ihre Akkus löteten und wie andere diese zusammenbruzelten. Ein dazu raten sollte doch in Richtung Sicherheit gehen und nicht auf "bei mir klappts". Wenn der möglicherweise ungeeignete Lötkolben einige Sekunden zu lange an der Platine war, ist der Regler Schrott. Wenns erfolgreich geklappt hat, Gratulation, nur wenns nicht klappt und der Regler Schrott wird, ists halt ein Schaden von etwa 150 €. manny
-
einstieg in Euro Tw
BeitragHy, hier wirste mit nem Fronti nur das Hindernisauto darstellen. Es geht hier dermaßen ab, dass du eine Menge an Abstimmungswissen mitbringen mußt. manny
-
TEC Race Truck
BeitragHy, obwohl ich schon seit 1985 im RC Sport dabei bin, habe ich am Wochenende in Günzburg auch was dazugelernt: wenn mein "Gentlemencar" beim Beschleunigung das Heck wirft, braucht man hinten nicht weichere sondern härtere Federn! Wenn man die Mini Stoßdämpfer nach Bauanleitung zusammenbaut, sind die vorderen 1 mm kürzer als die hinteren und der Ausfederweg ist so, dass die Straßenlage paßt... das wußte ich aber schon. many
-
TEC Race Truck
BeitragOK, es sind die mit 2°. Zu den Dämpfern: Ich werde das mit Chrisian Donath bei unserem nächsten Lauf besprechen, Rohrbach. In der Packung der kurzen Dämpfern sind die Scheiben enthalten. In der dazugehörigen beiligenden Anleitung steht, welche vorne und welche hinten zu verbauen sind. Dies bezieht sich nicht auf die Klasse mit den TT 02 S sondern auf die Klassen, in denen diese Stoßdämpfer vorgegeben sind. Ritzel: immer volle Pulle, egal welche Strecke! manny
-
TEC Race Truck
BeitragStimmt, dass es die superkurzen Minis jetzt auch im 4er Set gibt, war mir neu. Ist sehr zu begrüßen. Durch die Herausnahme der zu langen Dämpfer aus dem Reglement spart man Fehlkäufe. Bei jedem Rennen in Stock sehe ich, wie falsch die Fahrzeuge zusammengebaut wurden. Zum Beispiel hatte einer Gestern die hinteren unteren Schwingen auf langen Radstand, die hinteren oberen auf kurzen. Vorne wurde die Dämpfer unten eingehängt Mit den Plastikdistanzringen im innern der Dämpfer stehen einige auf Krieg…
-
TEC Race Truck
BeitragGerne Gosu, wenn du 1 bis 2 Tamiya Rennen hinter dir hast, wirste schon sehen, was nötig ist. Nur zuvor die falschen Dämpfer anschaffen wäre ein finanzieller Verlust. Grundsätzlich brauchste Kugellagersatz 2x 300050746 Öldruckstoßd. Mini Speedgetriebe Aluwelle nebst Mitnehmer Spurstangenset 3° hinten Vorspur Radträger Stahlritzel Kardans vorn mit Stahldiffausgang Ein sehr gutes und schnelles Lenkservo, sonst kommste nicht schnell genug durch S- Kurven! manny
-
TEC Race Truck
BeitragHy, der von dir benannte 4er Stoßdämpfersatz ist nicht gerade der burner. Du sparst wohl gegenüber dem 300050746 Öldruckstoßd. Mini , 2 Stück / Packung einige Euros, jedoch sind diese etwa 5 mm kürzer und erlauben es auch mit den vorgeschriebenen Federn die Fahrzeughöhe auf etwa 5 mm abzusenken. Damit haste auch noch genügend Weg zum einfedern. Diese Aussage trifft auch auf die Stock und Top Stockklasse zu. manny
-
TEC Gentlemen
BeitragHy, ich habe meinen "post" nur deshalb reingesetzt, um zu informieren, dass es 2 schmale Kugellager unbedingt benötigt, um Doppelgelenkkardans verwenden zu können. So ein halbwegs fertig aufgebauter Gentlemenwagen kostet locker mehr als ein 419er. Nur man benötigt ihn, wenn man diesen Adrenalinkick möchte. Ist ein höllisches Vergnügen, diese 16T Power, die man zu bändigen hat. manny
-
TEC Gentlemen
BeitragHy ich habe mir für meinen TT 02 S "Gentlemen" die Doppelgelenkkardans aus Einzelteilen zusammengestellt, da es welche mit 42 mm nicht komplett gibt. Nur war ich erstaunt, dass damit der Achsstummel zu kurz ausfällt....der Radmitnehmer mit Stift passt nicht mehr drauf. Daraufhin habe ich meinen 417 V5 genau angeschaut... da würde das Doppelkardan passen, da hier nur außen das 4 mm breite Kugellager verbaut ist, innen eins mit 3 mm Breite. Nachdem ich in mein TEC Einsatzfahrzeug das innere Kugell…