Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hy, ich habe in meinen "posts" immer differenziert, dass bei off road und Glattbahn unterschiedliche Verhältnisse vorliegen. Während man in off road etwa 30 mm Hübe wegzustecken hat sind es im Glattbahnbereich nur etwa 3 mm. Dass dabei zu verdrängende Volumen ist dadurch wesentlich größer... und jetzt gehe ich ins Wochenende manny

  • Hy, kommt halt auch drauf an, wieviel Aufwand getrieben wird, dass 2 Dämpfer immer gleichmäßig laufen, "Dämpferwaagen" hat man dafür entwickelt. Für den Normalverbraucher ist es zu umständlich und ohne genaue Meßwerkzeuge schlichtweg unmöglich, die Dämpferhärte genau gleich hin zu bekommen. Im "off road" habe ich früher oft gesehen, dass ein Helfer mit dem Fahrzeug regelrecht pumpte, um die Luft im Dämpfer in ein Luftölgemisch zu verwandeln manny

  • Hy, im on road Sport hatten wir solche Stoßdämpfer in der Keil Serie im K3 und K 4 vor etwa 20 Jahren. Ist jedoch ein rechter Scheiß, da die Dämpferwirkung viel zu ungleichmäßig ist. Die Kolbenplatte läuft nicht durchs Öl sondern durch ein Öl - Luftgemisch ! Ich bin froh, dass es Diafragmas für die Dämpfer gibt. manny

  • 6. LöfflerCup 2017 am 25./26. November

    manny - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hallo, obwohl ich derzeit diese Rennserie nicht mitfahre, kann ich dir deine Frage beantworten. Die im Reglement geschriebene Bezeichnung Flightmax ist falsch! das wären Lipos im Schrumpfschlauch und nicht im "hardcase". Es werden jedoch nur die Zippy 4000 25 C im roten "hardcase" gefahren. Diese haben die von dir gepostete Bezeichnung. Wenn du beim Veranstalter nachfragst, kann er möglicherweise dafür sorgen, dass dir welche zum Rennen mitgebracht werden. Viel Spaß auf der tollen Bahn manny

  • TEC Top Stock Einsteiger Fragen

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hallo, immer lang,egal was für eine Strecke. Nur wenn du eine kurze Karo hast, mußte wohl 5 mm kürzer fahren. Das Fahrzeug ist so wendig, dass es keinen Sinn macht, kurz zu fahren. manny

  • Hy, alles richtig, mache das Lager mit diesen Abmessungen rein, deshalb habe ichs abgemessen, manny

  • Simmt, der beiliegende Sinterring D 8 /D 12 /B 3,5mm paßt einwandfrei über die HZR Mitnehmer und schnappt ein. Er kann genau so wie das Teil GB2 im TT 01 verbaut werden. manny

  • TEC Top Stock Einsteiger Fragen

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hy, zum Reifenkleben: -zuerst Reifen und Felgen mit Bremsenreiniger entfetten -ich verwende eine Reifeneinklebehilfe, gibts von diversen Firmen Damit wird der Reifen besser im Felgenbett eingeklebt. manny

  • TEC Top Stock Einsteiger Fragen

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hy, genau, sind es die 2 aktuellen Mercedes Karos. Ich postete auch, dass die Joungtimer eher zum Kippen neigen. Zur Karo in Top Stock, was ich letzte Saison gefahren habe: Es ist richtig, dass die Nissan NSX 2005 von vielen erfolgreich gefahren wird. Ich habe diese abwechselnd mit der Raikiri getestet. Ich hatte mit der Raikiri die besseren Resultate. Derzeit setze ich die Raikiri auch in Stock ein (mein Alter erlaubt es mir). Die Resultate könnt ihr den Ergebnislisten entnehmen Mit der kann ic…

  • TEC Top Stock Einsteiger Fragen

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hy, ich habe mir einen TEC Gentlemen TT 02 S aufgebaut. Mir war auch klar, was ich dazukaufen muß, was später noch dazukommt. Ich komme auf über 300€ an Teilen die ich bis jetzt verbaut habe, Kohlebrücken sind noch nicht mal dabei. Nur sau gut geht jetzt mein TT 02S, noch etwas Feineinstellung und ich habe die fehlenden 0,3 sec gefunden. Als Karo wird von fast allen, auch den Gewinnern in Sonneberg und den Läufen in Süd, nur die Mercedes gefahren. Die liegt neutral,hat Lenkung und neigt nicht zu…

  • TEC Gentlemen

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hy, jetzt hab ichs gefunden: TRF Antriebswellen 42mm (2) für 42216 Tamiya - 42239 Danke für eure Bemühungen manny

  • TEC Gentlemen

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hy, mein Problem ist, dass ich die 42 mm Wellennummer nicht finden kann. Beim großen S habe ich nachgeschaut, leider erfolglos manny

  • TEC Gentlemen

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hallo, ich möchte gerne meinen TT 02 S in der Gentlemenklasse mit Doppelgelenkkardans ausrüsten. Ich habe schon welche von meinem 417 V5. Diese haben jedoch 44 mm Länge. Für den TT 02 S benötige ich welche mit 42 mm, da die mit 44 mm klemmen. Kennt einer die Bestellnummer des 42 mm Teils oder die Bestellnummer des kompletten Kardans? manny

  • Hy, man baut in ein M-Chassis keine Alu-Lenkung ein, weils so schön blau ist, sondern weil die Kunststofflenkung bei harten Einschlägen bricht. Das kommt oft genug vor, wenn man mal zuschaut, wie gefahren wird. manny

  • Hy, im wilden Süden wird in M 07 nur die Mini gefahren. Andere haben sich als nicht so gut erwiesen. Die Nissan Skyline ist sehr ruhig, lenkt nicht so direkt ein wie die Mini. Stabis sind hier immer verbaut. manny

  • Hy, für mich kommts beim Wettbewerbseinsatz drauf an, das mit 10 A geladen werden kann, mit 10 bis 20 A Entladestrom und dass das Teil kalibrierbar ist. Wenn zusätzlich noch Brushlessmotoren getestet werden können und/oder der Akkuinnewiderstand gemessen werden können, wärs optimal. manny

  • Klebekante Technik

    manny - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hy, ein organischer Stoff reagiert mit Sekundenkleber, Zewa, Holz, Wattestäbchen. Die aufsteigenden Dämpfer sind ätzend, deshalb nehme ich einen Schraubenzieher zum Auftragen und verstreichen. manny

  • TEC Stock Klasse

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hallo Stefan, das finde ich schön von dir, dass du einen Einsteiger mit deinem Material förderst. Wenns die Eltern nicht finanziell stemmen, ist das die einzige Möglichkeit für den Kleinen. Im TEC gibts auch noch Gutscheine, vielleicht trifft es mal ihn. manny

  • Klebekante Technik

    manny - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hy, ich bringe den Sekundenkleber, beim 2 Wd den dicken Sekundenkleber aus der Flasche auf der Reifenflanke auf und verstreiche ihn dann mit einem Schraubenzieher. Mit nem Q-Tip oder Pinsel kanns nicht gehen. Die dabei aufsteigenden Dämpfe erhöhen nicht gerade die Sehkraft des "Monteurs", giftig, ätzend. manny

  • TEC Stock Klasse

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hy, ich habe mir das ganze auch durchgerechnet. Im Raikiribausatz für 100€ sind bereits Felgen, Reifen, Regler, Motor und die Karo enthalten. Diese Teile kosten zusammen schon über 100€, und der TT 02 ist ja auch dabei. Dazu kaufen muß man noch den Kugellagersatz, CVDs vorne und die kurzen Kunstoffstoßdämpfer. Das geht dann schon, wenn man berücksichtigt, was im Baukasten dabei ist. Ich bin in der letzten Saison Top Stock gefahren. Das dort zugelassene Tuningmaterial schlägt schon ordentlich zu …