Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • TEC Stock Klasse

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hy, in der Bauanleitung des TT 02 S wird der Einbau der Urethan Bushings genau beschrieben. Im normalen TT 02 muß halt auf die geänderten Längen geachtet werden. manny

  • TEC Stock Klasse

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hy, die Knochen kann man dynamisch fixieren, wenn man innen und außen halbe oder bei Bedarf ganze Schaumstoffteile aus dem Stoßdämpfer "rebound" reinlegt. Der Schaumstoff hat gegenüber O-Ringen den Vorteil, dass sie die unterschiedlichen Längen beim einfedern perfekt ausgleichen, ohne zu verklemmen. @patricknelson Wer keine große Erfahrung mitbringt, darf beim TEC in Stock mitfahren, da gibt es keine Altersbeschränkung. Nur die alten Hasen mit Titeln dürfen jetzt auch mitspielen, wenn sie über 6…

  • TEC Stock Klasse

    manny - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Hy, nachdem Tamiya im neuen Reglement auch Fahrer über 60 Jahre zuläßt, habe ich mich mit dem TT 02 beschäftigt. Ob die 26 mm Baukastenreifen gut zu fahren gehen und was der Baukastenregler taugt, war schon eine Frage... Ich habe mir den Raikiri GT Baukasten zugelegt und mit den zugelassenen Kardans vorn, den kurzen Plasik- dämpfern, Kugellagern und mit Aluradmitnehmern aufgebaut. Beim Zusammenbau verzichtete ich auf die Tricks wie extra dünnes Kugellageröl und die Diffs befüllte ich mit dem lau…

  • Hy, diesen TT 02 S habe ich gerade gefunden, zum Superpreis!!!!! tamico.de/Tamiya-TT-02S-Type-S-Chassis-Bausatz-58600 Im Vergleich zum TT 02 R hat er die höherwertige Aufhängung von den TRF Modellen. Vorteil der Tamiya Modelle ist der geschlossene Antriebsstrang. Das ist besonders auf Parkplätzen von Vorteil, da die kleinen Steinchen jedes offene Zahnrad zerlegen. manny

  • Hallo, ich fahre meinen 05er seit einem Jahr im TEC und habe einige Siege damit erzielt. Reifen v + h 300053340 A-Type (60 D) Einlagen v + h 300053255 Reifeneinlage hart Die Reifenflanken vorne müssen mit Sekundenkleber beklebt werden, außerdem gehts mit Starrachse vorne wesentlich besser, bzw bockelhartes Puddy. Federn hart oder weich ist Strecken- und Fahrerabhängig. Vorspur an der Hinterachsen ist empfehlenswert! Das Fahrverhalten ist durch den Ausfederweg stark beeinflußbar. Dazu gibts von T…

  • urlaubsgrüße aus dem Paradies

    manny - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    hy jo. bin hier nur mit nem Clio Leihwagen unterwegs zum Strand. Heute haben wir schlappe 30 Grad Temperatur. Leider geht's am Freitag wieder zurück. Manny r2 Rio calma hotel

  • urlaubsgrüße aus dem Paradies

    manny - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Ich grüße meine Freunde aus costa calma. Ich hoffe ihr habt genauso schönes Wetter wie wir. Manny

  • urlaubsgrüße aus dem Paradies

    manny - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

  • NEUE "low budget Klasse" im Fun Cup

    manny - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Hy, ja so habe ich mich auch schon geäußert. Ein klares und auf wenige Tuningteile begrenztes Reglementist ist notwendig. Als Beispiel dafür möchte ich mal den Tamiya TT 02S nennen. Wenn man den mit den erlaubten TEC Teilen ausrüsten möchte, inkl. Doppelkardans vorn und big bore Dämpfern, kommt man auf etwa 300€ zusätzliche Kosten. Das kanns eigentlich nicht sein. Mit der Grundausstattung hat das Teil nichts mehr zu tun. manny

  • Zitat von Fraenky1: „Hallo Manny, der SD-Sport wie er als Keil K5 bekannt ist gibt es in ähnlicher Form ja immer noch im Vertrieb von Yokomo und Toni Sport. .............................. “ Hy Fraenky1, stimmt, mein Keil K5 hat gegenüber dem Yokomo SD Sport einige Tuningteile mehr drin, Stabis, Freilauf, Aluachsstifthalter mit 3° und Aludämpfern. Irgendwie muß auch abgespeckt werden, wenn der Preis von 139€, nur noch 1/3 meines K5 beträgt. manny

  • Hallo Sascha, natürlich komme ich zu euch, wenns meine TEC Termine zulassen. Die Strecke und die Leute, Freundlichkeit, ist bei euch immer hervorragend manny

  • Hallo Sascha, schon eine tolle Sache mit eurer Rennserie. Aber warum mußten denn ein paar eurer Termine mit dem Tamiya Euro Cup Süd zusammenfallen? Kannste da noch was machen? manny

  • Hy, allem Neuen zum Trotz, aktiviere ich öfters meine Oldtimer aus der Keil-Zeit, baue neue lager bei Bedarf rein und mache das Öl in die Dämpfer, wie es heutzutage üblich ist. Gscheite Reifen dürfen auch nicht fehlen. Macht einfach Spaß, damit auf bekannten Strecken den einen oder anderen Akku leer zu fahren. Es muß bestimmt nicht das Neueste sein, wenns um Fahrspaß geht. Betrachtet man die hohen Teilnehmerzahlen einiger Tamiya Euro Cup Klassen, die da vorgeschriebenen Fahrzeuge mit ihrem Einfa…

  • Hy, mein TT 01 geht auch sehr gut, keinerlei Probleme mit der Abstimmung auf jeder Bahn. Es ist uns allen gedient, ein überregionales Reglement auszuarbeiten. Ihr könnt auch einen Blick ins TEC Reglement werfen, so dass es auch möglich ist, schnell mal mit dem gleichen Equipment dort mitzufahren. In Süd haben wir hier in den Stock/Top Stock/Gentlemen oft Teilnehmerzahlen von jeweils über/fast 30 Fahrer, selbst wenn die Rennen in sehr abgelegenen Orten stattfinden. manny

  • 1:10 Tourenwagen welche Reifen?

    manny - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    ...für Morgen ist in Winterbach Regen vorrausgesagt, dann halt nächste Woche, Freitag, smile manny

  • 1:10 Tourenwagen welche Reifen?

    manny - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Hallo Tobias, in dem TEC war die stärkste Klasse Euro GT mit 10T Motoren. Die Höchstgeschwindigkeit war in Bamberg 74 km/h auf der Anzeige. Was diese Fahrer in Sonneberg zeigten, war erste Sahne, im Trockenen wie auch im Regen. Da es in Winterbach sowieso immer Freitags regnet, bleiben nicht viele Optionen für Reifen übrig. Das besondere an den von mir empfohlenen Rädern ist die harte Einlage, stramm darauf gezogene Reifen ohne "Luft" und der weiche Gummi, mit dem man im Regen annähernd so schne…

  • 1:10 Tourenwagen welche Reifen?

    manny - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Siehste Tobias, da kaufste so viele Reifen und findest nicht das Richtige. Die TEC Räder sind vielmals erprobt und die TEC Fahrer sind sehr zufrieden damit, auch die Fahrer der stark motorisierten Klassen. manny

  • Hy, wie Chris schon einige Kernpunkte aufgeführt hat, schlage ich vor: vorne nur einfache Kardans erlaubt, keine doppelten, hinten nur "Knochen", so kann man die Kosten für alle klein halten, manny

  • 1:10 Tourenwagen welche Reifen?

    manny - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Hallo Tobias, ich kann dir die Tamiya Euro Cup Reifen/Räder nur wärmstens empfehlen. Die gehen auf Teppich, auf Asphalt und auch noch im Regen bestens: 300053433 Reifen 24mm A -Type 300053435 Einlagen 24mm hart auf 24 mm breiter Felge. Die Haltbarkeit ist außerdem sehr gut, man kann sie ohne Abstriche fahren, bis sie durchgefahren sind. Ich komme mal bei euch vorbei, dann kannste sie probefahren manny

  • Hy, es sollte bei eurem Reglement mit aufgenommen werden, welche Fahrzeuge zugelassen werden und außerdem,welche Zurüstteile zugelassen werden. Ich baue mir gerade einen Tamiya TT 02S für die Gentlemen- klasse zusammen. Hierfür benötige ich noch Tuningteile für wesentlich mehr als 200€ zum Basismodell TT 02 S. Deshalb solltet ihr hier von vornherein Grenzen setzen. Viel Spaß in der neuen Klasse manny