Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo Tobias, hast du auch schon die Tamiya Cup Komplettreifen mit anderen Kompletträdern verglichen? Ich bin damit erst 1 x Outdoor gefahren und hatte auf dieser Bahn in Bamberg so viel Haftung, dass ich nur 3 x/ Runde das Gas kurz lupfen mußte, der Rest war Dauervollgas. Lag auch an der bescheidenen Leistung bei Top Stock. Am nächsten Samstag in Bad Gögging und dem 27 km/h schnelleren Euro TW wirds interessanter. manny
-
LRP Insolvent !?
Beitraghy, die HPI/LRP Challenge sollte doch weiterbestehen. Das würde ich auch mitmachen, wenn keine Sachpreise bei jedem Rennen ausgegeben werden, am Finale Pokale und Sachpreise würden ausreichen. Nur die derzeitigen Hallenreifen müssen ab der nächsten Saison gegen welche mit "normalem" Gripverhalten und Qualität ausgetauscht werden. manny
-
LRP Insolvent !?
BeitragHallo, es hat mich doch echt überrascht, dass die Weltfirma LRP in Insolvenz geht. Mit ihren zahlreichen internationalen Erfolgen hat sich diese Firma so einen guten Namen geschaffen, der es ihr auch erlaubt, ihre Produkte zu nicht gerade geringen Preisen anzubieten. Die Hobbywingpreise sind nicht einmal die Hälfte, nur diese Produkte sieht man auf keiner WM vorne. Ich hoffe, dass mit neuen Investoren die Probleme gelöst werden, manny
-
Verarsche auf Marktplatz
BeitragHy, bevor ich mir auf dem Marktplatz einen Artikel kaufe, sehe ich mir auch mal die Neupreise bei diversen Händlern und Hobbywing an........ oft wird für gebrauchte Artikel mehr verlangt wie andere für neue verlangen. Ich selbst habe mit dem Marktplatz nur sehr gute Erfahrungen gemacht, vor ein paar Wochen mit einem Tamiya TA 05 ver 2 und am Wochenende mit einem Tamiya TRF 417 v 5. Es würde nicht passen, alle Verkäufer über den gleichen Kamm zu scheren. manny
-
einstieg in Euro Tw
BeitragAuf dieser Bahn werden jetzt keine Verbrenner mehr gefahren, Nachbarprotest. Die Bahn hat ein Verbrennerhersteller bei Schorndorf gebaut manny
-
einstieg in Euro Tw
BeitragHy, ich habe vor ein paar Stunden meinen TA 05 ver2 auf einer Verbrennerteststrecke mit 70 m Geraden und unterschiedlichen Kurverradien zum ersten Mal in der TEC Ausführung Euro TW gefahren. War auf allen Streckenabschnitten überzeugend. Das Fahrwerk ist der 14 T Leistung gut gewachsen. Freue mich schon auf das nächste Euro TW Rennen damit. manny
-
Zitat von Fireblade: „Also ich finde manche Ansichten hier ja sehr amüsant. "Die Hersteller sollen sich mehr engagieren"..... "Die Hersteller sollen Fernsehwerbung machen". Eine einfache Frage: Wovon denn? Wenn man sich einmal die Struktur dieser Firmen ansieht und sich dann einmal die öffentlich zugägnlichen Wirtschaftszahlen anschaut, dann versteht man sehr schnell warum mich die Fragen so sehr amüsieren. Wenn in Deutschland nicht diese ganze "Geiz ist Geil" und "beim Chinesen um die Ecke zahl…
-
@Sandboarder, ich habe schon oft gesehen, dass Vereine ihre off road Bahnen mit künstlichem Rasen von ausgedienten Fußballplätzen belegen. Für die Fahrer bedeutet das ziemlich gleichmäßige Bahnverhältnisse und für die Vereine eine wartungsfreie Bahn. Wenn die 1/6er alles kaputt fahren, na ja, dann laßt sie halt nicht auf die Bahn. manny
-
Ta-05 V1 Karosserien
BeitragHy, die Karoseite sollte nur wenige mm oberhalb der Grundplatte liegen, damit sie bei Kurvenfahrt nicht aufliegt. Wenn zwischen Reifen und ausgeschnittenem Radausschnitt noch etliche mm Platz sind, ists OK, denke ich mal. Bei meinem TA 05 verII passen die Ebbro und die Raikiry. manny
-
Ta-05 V1 Karosserien
BeitragHy, die Raikiry paßt auf meinen TA 05 ver. II mit stehender vorderer und hinterer Carbondämpferbrücke. Das hintere Diffoberteil ist um 180° gedreht vorne drauf montiert, dann habe ich vorne die Dämpferbrückenbefestigung für 3 Schrauben, Karobefestigung vorne durch den Frontrammer. manny
-
Ta-05 V1 Karosserien
BeitragZitat von gb-Fireball: „Es mag schon einige karossen geben die nicht passen. auch mit der originalen brücke. Der umbau auf IFS ist nicht ganz einfach, da es da im prinzip ein komplett neues chassis braucht. auch die querlenker, die stabis usw sind komplett anders. “ Hy, es gibt 2 TA 05 Chassisvarianten. Ich habe 2 vordere Verstärkungsteie, auf denen die Chassisbefestigungspunkte anders sind. Das eine paßt zum alten Chassis, das andere zum Ta 05 ver.II . Auf Rennen werden in den schnellen TW Klas…
-
einstieg in Euro Tw
BeitragHallo, ich bin von berufswegen Konstrukteur. Mag sein, dass mir deshalb der TA 05 ver.II mit aufrechten Dämpferbrücken so gut gefällt und mir die konstruktiven Höhen/Abflüge der Ta 06 und Ta 07 nicht gerade gefallen. Ich möchte meinen Akku von oben her einsetzen, die Elektrik sollte auf der anderen Chassisseite liegen und der /die Riemen mittig. Mal sehen, wies sich auf der Strecke ausmacht. manny
-
einstieg in Euro Tw
BeitragZitat von sonnenblumenfuzzy: „Grüzi, Hat schon mal Jemand von euch versucht, mit einem TT02R, bei Euro Tw mit zu halten? Erfahrungen würden mich interessieren. ........................ “ Hallo Tobias, ich war an diesem Wochenende in Bamberg beim TEC. Ja, in der Euro TW war ein wenig modifizierter TT 02 dabei, Platzierung im Mittelfeld. Auffallend war auf dieser verdammt schnellen Strecke die gefahrene Höchstgeschwindigkeit der gefahrenen Klassen: Stock mit der Ausleihbüchse 28 km/h, Top Stock mi…
-
Hy, ich wollte mit meinem Beitrag nicht gegen die Vereine "stänkern". Nur sollte jeder Neuling, bevor er in einen Verein eintritt, sich über die dortigen Modalitäten kundig machen. Wohnt er zu weit weg oder ist beruflich nicht in der Lage, jedem Arbeitsdienst beizuwohnen, kann er sich nach den auf ihn zukommenden Repräsalien erkundigen, sonst eckt er an und wird gemobbt. Natürlich sind es immer nur wenige Freiwillige, die was arbeiten und viele kommen auch erst, wenn die Strecke steht, ist halt …
-
Hallo, mit der Aussage, "unterstützt die Vereine" ist es halt so eine Sache. Die einen wollen monatlich 30 bis 40€, andere im Jahr über 70 €, das würde noch gehen, aber viele Vereine wollen eine Aufnahmegebühr von 100 bis über 130€ Da hörts für viele Gelegenheitsfahrer wirklich auf. Daneben kommen noch die vorgeschriebenen Arbeitsstunden....... Wer nicht kommt, bekommt bei einem bestimmten Verein sogar eine Rechnung, die gerichtlich eingesackt wird. Ein anderer Verein schließt Leute davon aus, i…
-
Hallo, beim Hobbyking bekommste auch verschiedene Combies. Mußt dir halt mal alles anschauen. Nur auf schnellen Strecken sollten es 13,5T sein, ansonsten fang mit 17,5 T an, natürlich sensorgesteuert Als Servo habe ich den Savöx 1252. Als Funke habe ich den Sanwa MT-S mit 2 Empfängern für nicht mal 250€ erworben. Dieser ist auch für langsamere Komponenten geeignet, es gibt 3 Einstellungen dafür. Seit ich die Motorenpreise und Reglerpreise beim Hobbyking gesehen habe, kommen mir die bisher gewohn…
-
TT-02 Abstimmung
BeitragHy, ich fahre selbst Top Stock. In der Halle mit den 2 Loch Platten sinds 600er, auf Asphalt werdens wohl 500er werden. manny